Bobbys lederhose unt mein baiskäp

Susanne hat gerade unsere rinderruhladen für heute abent in den ofen geschtellt. Da müssen sie jezt mindestenz zweieinhalp schtunden schmoren unt dann können wir sie genießen. Ich hap jezt also zeit zum bloggen.

Ich erzähle heute die geschichte fon Bobbys lederhose unt meinem baiskäp. Sie fängt damit an daß Bobby wie sehr oft ein nachmittagsschläfchen machte.

Dann ist er aufgeschtanden unt Martin is aufgefallen daß ein knopf an Bobbys lederhose fehlte – hinten wo die hosenträger festgemacht sint.

hinten an Bobbys lederhose fehlt ein knopf

Zum glükk haben Bobby unt Martin den knopf in Susannes bett gefunden. Ich denke da nur an die prinzessin auf dem knopf.

Am nächsten tag hat dann Bobby den knopf mitgebracht und Susanne hat die reparaturutensieljen zusammengeschtellt.

Bobby mit dem appen knopf
reparaturutensieljen

Dann musste Bobby seine lederhose ausziehen. Dafon gibt es kein bilt weil Bobby der einzige bär ist der schamhaft ist unt auf keinen fall ohne hose aufs foto will.

Susanne hat dann den knopf angenäht.

der hintere knopf is wieder dran

Dann hat sie sich die hose genauer angeschaut unt meinte daß auch forne ein knopf lose war. Sie musste nur einmal kurz dran ziehen unt ap war er.

forne war auch noch ein knopf lose

Susanne hat auch den wieder angenäht.

der knopf ist wieder dran

Beim annähen is Susanne aufgefallen daß die eichenlaupschtikkerei auf dem hosenschtall ziemlich kaputt war. Also hat sie auch die erneuert.

Als die schtikkerei wieder in ortnung war meinte Susanne daß die rote farbe fon Bobbys lederhose sehr ausgeblichen unt eher altrosa als rot war. Sie hat dann lederfarbe geholt unt Bobbys hose rundherum frisch gefärpt.

Bobbys hose is so gut wie neu

Bei diesem arbeizschritt bin ich auf die sache aufmerksam geworden weil mein baiskäp aus dem gleichen leder wie Bobbys hose is unt die farbe fon meinem baiskäp auch ganz schön ausgeblichen war.

ausgeblichenes baiskäprot
Ich habs Susanne zum färben gegeben

Susanne hat dann auch mein baiskäp neu gefärbt. Bobby unt ich mussten ohne hose unt ohne baiskäp eine schtunde warten bis die farbe gut eingezogen war. Aus den oben genannten gründen gibt es dafon auch kein bilt. Jezt sehen unsere sachen wieder richtich gut aus.

alles wieder perfekt

noch keine ferluste außer bei den schokoeiern

alle blüten sint noch foll dabei

Unser restaurangbesuch gestern bei Toni war ein foller erfolg. Es hat alles geschtimmt. Das lokal ist sehr schön unt ziemlich edel eingerichtet. Es hat zwei etagen, tolle möbel, einen schönen holzfußboden unt eine super indirekte beleuchtung. Wir haben in der ersten etage gesessen unt ich hatte einen guten plazz auf den weinkisten.

die weinkisten bildeten einen schönen plazz für mich

Toni war gut gelaunt unt scharmant wie immer unt hat komplimente ferteilt. Als er mich auf den weinkisten entdekkt hat hat er Susanne unt Martin gefragt op ich zu denen gehöre. Als die beiden das beschtätigt haben war er zufrieden unt hat sich nich weiter um mich gekümmert. Er hatte wohl befürchtet ich sei der neue restauranggeist unt hätte mich eingnistet.

Wir haben als forschpeise das beste witello tonato bekommen das wir bisher gegessen haben. Das kalpfleisch war rosa unt sehr geschmakfoll. Die tunfischsoße war nicht überall dikk drauf gepappt sondern in der genau richtigen menge unt mit einem super geschmak dazu serwiert. Die kapern waren sehr klein unt fein – wirklich klasse!

Susanne hatte von Toni selps gemachte risoninudeln mit oxenbäkkchenraguh. Der hit an dem gericht waren die brökkchen parmesanrinde in der soße. Die heißen suola. Das heißt auf italienisch schuhsohle. Die suola muss man ordentlich kauen dann schmekken sie nach käse forher schmekken sie gar nicht.

Martin hatte kaninchen nach Ißkia art. Das war auch sehr schmakhaft mit lekkerer soße unt wir haben alles restlos ferpuzzt.

kaninchen nach Ißkia art

Mein osterschpezjahlblog endet heute am ostermontag. Es hat mir fiel schpaß gemacht jeden tag zu bloggen aber das wirt jezt wieder anders. Ich habe for einmal in der woche etwas zu posten.

Ich wünsche allen noch einen schönen ostermontag. Bei uns gibt es heute döner unt krehm brülee als nachschpeise.

in foller pracht

am ostersonntag sint alle erblüht

Sie habens geschafft. Alle 50 osterglokken haben blüten unt schtrahlen um die wette. Es ist wirklich ein schöner schtrauß.

Heute gehen wir in ein neues restaurang. Toni hat es aufgemacht. Wir kennen Toni schon sehr lange. Er kocht italjenisch und meistens gut. Das neue restaurang bietet als schpezjahlität frische hausgemachte pasta aus hüsenfrüchten an. Mal sehen op wir uns da ran trauen. Wir haben einmal nudeln aus linsen gekauft unt gekocht unt probiert unt dann wekgeschmissen. Wir schmeißen nur ganz selten lebensmittel wek nur wenns gar nicht anders geht. Bei den linsennudeln musste es sein.

Wir haben die uhren umgeschtellt. Natürlich nur die bei denen das nicht fon alleine funkzjohniert. Ich wünsche allen einen schönen ostersonntag!

Es geht foran

osterglokken am samstag

Hier is das aktuelle foto fon den osterglokken. Fast alle haben jezt eine blüte aber manche noch eine kleine. Das wird noch!

Wir waren gestern bei unseren freunden unt haben eine rumpraline geschenkt bekommen. Unsere freunde leben hauptsächlich an drei schtellen in einem Regal. Sie sint umgeben fon brettschpielen in ihren schachteln. Wir haben dafür gesorgt daß an allen drei schtellen eine rumpraline zur ferfügung schteht.

Egg nogg koktail

Ich wünsche euch einen schönen ostersamstag. Wir trinken heute nachmittag einen egg nogg koktail. Der is mit eierlilör unt sehr lekker.

Flanzenwaxtum

Die osterglokken am karlfreitag

Für mich sint flanzen erschtaunliche Lebewesen. Wenn man osterglokken fon ihrem schtrauch apschneidet sint sie tot unt sehen auch so aus. Auf meinem foto fon gestern ist das gut zu sehen. Dann schtellt man sie in eine wase mit wasser unt sie fangen an zu waxen. Waxen tun aber nur lebendige Lebewesen. Das ist das was man ein paradoxon nennt.

Bei teddybären ist das anders. Die werden in ihrer ureigenen größe zusammengenäht. Waxen ist nicht forgesehen unt passiert auch nich.

Ich wünsche euch weiter schöne ostern. Wir fahren heute abent zu unseren freunden und bekommen ein dreigängiges menü serwiert. Ich freu mich drauf unt hap auch schon etwas hunger.

Wir sint wieder dabei

Ich hap im oktober 2022 den lezzten blogbeitrak geschrieben. Das is ganz schön lange her. Jezzt hap ich wieder lust unt zeit zum bloggen.

Sammi am kompjuhter

Zuerst musste Susanne aber unsere eitiehberaterin bitten, die apdaiz in der wepseitenßoftwär einzuschpielen damit wir wieder loslegen können. Das is jezzt auch erledicht unt wir haben keine ausrede mehr.

Ich hap eine liste mit sex geschichten die ich erzählen will:

Grundis op am schneuzchen (sehr ernst aber mit häppi ent)

das wiedersehen mit unseren freunden aus Hannofer (unterhaltsam)

ein ernster fall fon fellkreps (tragisch unt mit ungewissem ende)

opernbesuche auch auswärz unt in planung (erfreulich unt kulturell)

Bobbys lederhose unt mein baiskäp (sehr erfreulich)

spanischlernen mit hanna (anschtrengent unt lustich)

Das muss für den neuschtart erst mal reichen und es passiert ja auch immer was neues worüber ich berichten kann.

Nun will ich aber allen meinen freundinnen unt freunden ein schönes osterfest wünschen. Wir haben es uns diesesmal leicht gemacht unt Susanne hat bunte eier gekauft. Außerdem natürlich blätterkrokanteier unt nuhgateier. Eierlikör für einen lekkeren osterkoktail haben wir auch. Wir fangen morgen am karlfreitag mit dem feiern an. Ich hoffe aus den schtängeln werden dann osterglokken.

unser osterkorb

Oktoberfest bei freunden

Ich bin schon eine weile aus der sommerpause raus. Allerdings hatte ich bißher noch keine lust zum bloggen. Jezzt hab ich aber von meinen freunden schöne fotos gekriegt unt die will ich hier gerne zeigen.

Unsere freunde Brauni unt Ihsi unt Tom Bola unt Beierber haben Gerhart unt Anna dazu gebracht ihnen einen festsaal für ihr oktoberfest zu schmükken. Außerdem haben sie für oktoberfestschpezifische ferflegung gesorgt. Es gab laugengebäkk unt würßtchen mit süßem senf unt natürlich bier.

Oktoberfestsaal

Der inizjator fon allem war Beierber. Das ist sofort sonnenklar wenn man sein beirisches autfit sieht. Er trägt krachlederne hosen unt einen schikken hut mit einem edelweiß – sehr fesch wie man in Beiern sagt.

der inizjator

Die fier hatten auch einen eigenen bierseidel unt haben sich beim biertrinken nicht zurükk gehalten. Es wurde lustich unt etwas lauter. Ich wär echt gern dabei gewesen.

super schtimmung

Ich habe noch ein paar schtories auf tasche unt werde ab sofort wieder apuntzu einen blogbeitrak einschtellen.

ap in die sommerpause

Nänzi is jezz wieder zuhause bei Klaudija unt Bürokratis unt den anderen. Unt ich sizz hier ohne die neuste bloggerin bei teddymagie. Ich hap heute nicht so fiel neues zu erzählen. Wir haben schon wieder zwei apsagen fon opern wegen krankheiten im ensombel bekommen unt das schtinkt uns gewaltich. Susanne hat mir heute morgen gesagt daß ich drekkich bin. Wie immer kommt das fom leben selps. Es hinterläßt halt seine schpuren. Zum glükk schtinke ich nich unt so hoffe ich daß ich noch länger einer seuberungsakzjohn entkommen kann. Was wir teddys aus tiefstem herzen hassen is gewaschen zu werden!

Ich glaup man merkts beim lesen. Ich bin heute nicht in bester laune. Immerhin winkt heute abent ein restaurangbesuch unt forher ein lekkerer koktail.

Martin hat mich auf die idee gebracht daß ich eine sommerpause einlegen könnte. Das mache ich jetzt hiermit. Wer per iehmail eine benachrichtigung bekommen möchte wenns wieder los geht kann mir das gerne per iehmail an sammi@teddymagie.de mitteilen.

geschillte sommerpause

Bärri Koskis all jiddisch rewüh

Es war wirklich ein besonderer opernabend gestern. Blacky unt ich waren mit Susanne unt ihrer freundin Alexandra in der oper. Eigentlich schpricht Alexandra nicht mit teddybären aber gestern war sie sehr nett. Wir haben uns beim aperitief sogar etwas unter unterhalten.

Es war eine sehr besondere aufführung weil Bärri Koski sich damit beim Berliner puplikum unt seinen künstlerinnen unt künstlern als intendant ferapschiedet. Er wirt aber weiterhin als regißör dabei sein.

Es war eine sehr schöne rewüh unt der forhang war schon sehenswert.

schöner rewühforhang

Es war eine sehr gute mischung aus schmissigen rewühnummern mit jäß unt ßwing unt kleßmer unt traurigen liedern. Die rewüh zeigt das jüdische laß wegas der ostküste nörtlich fon Njuh Jork wo nach dem zweiten weltkrieg in den fünfziger unt sechziger jahren fiele juden ferien machten unt wo in den Bars unt klups jede menge los war. Die traurigen lieder besingen meistenz die trennung der in amerika lebenden juden fon ihren familienangehörigen die in europa leben.

Uns haben ganz besonders die tänzerinnen unt tänzer unt die nummer fon den Bärri Koski singers gefallen – das waren unsere heileiz.

In der pause hatten wir wieder einen pausenßnäkk. Hier haben wir allen grunt für kritik. Früher gabs echt super lekkere laxschnittchen auf pumpernickkel. Die wurden ersetzt durch ein gläßchen mit laxtatar auf pumpernikkelbröseln. Das war fiel weniger lax unt hat schon nicht mehr ganz so gut geschmekkt. Jetzt gibs nur noch pumpernikkelbrösel mit soner fischigen krehm unt das ist nun überhaupt nich mehr lekker. Beim näxten mal kaufen wir nur noch brezel unt bringen uns was dazu mit.

Nach der forschtellung waren wir bei einem italjener unt haben wasser unt wein getrunken.

wasser unt wein beim italjener

Es war ein sehr warmer sommerabend unt der apschluss mit uns fieren war echt gelungen. Zuhause haben wir dann noch einen kleinen ßnäkk unt einen wein auf dem balkong zu uns genommen unt Martin fon unserem schönen abent erzählt.

koktailtrinken in unserer lieplinksbar

Ich war mit Susanne unt Martin in einem fischrestaurang unt es war eine ziemliche katastofe. Die forschpeisen lax unt häkkerle waren noch ziemlich lekker. Aber die hauptgerichte waren nicht genießbar. Martins dorsch war genauso durchgebraten wie Susannes scholle – trokkener fisch is wirklich was schlimmes! Susannes bratkartoffeln waren uralt unt der gurkensalat war kwietschsüß. Ich ess gerne was süßes aber nicht als gurkensalat!

Damit unsere schtimmung nicht in den keller sinken sollte haben wir einen schpontanbesuch in unserer lieplinksbar unternommen. Erst mal was lekkeres außsuchen.

Es gipt eine große auswahl an köstlichen koktails.

Dann habe ich mich an der bar an die seite mit dem gewürzregal ferdrükkt.

Ich wollte nich so doll auffallen.

Martin hatte einen wirklich ausgezeichneten maitai.

Der maitai fon Martin

unt Susanne hatte einen echten mochito

Der mochito fon Susanne

unt ich hatte beides!

Der barbesuch hatte genau die beapsichtikte wirkung auf unsere schtimmung. Wir waren alle wieder gut gelaunt. Wir sint uns aber auch einich daß wir beim näxten mal nich wieder zuerst ins fischrestaurang müssen!