sommer hei leiz

Was für ein sommer!

Zimti hat ihr chaneljäkkchen aus- unt ihre sommerbluse angezogen:

Zimti in ihrer sommerbluse

Grundi hat jienz unt tshört aus- unt ihren bikini angezogen:

unt jetzt das erschtaunlichste: Bobbi hat seine lederhose aus- unt seine sommerhose angezogen:

Wir hatten lezzte woche besuch fon Siggi unt Bürokratis unt wir waren alle zusammen mit Susanne unt Klaudija in einem super sommer restaurang am wasser. Wir haben erst sehr lekker gegessen – büffelmozarella unt salat unt tunfisch unt dann ein fotoschuhting gemacht.

Ersmal haben wir fersucht ein fünferßelfie zu machen – ist nicht so einfach aber siggi hat das ßmartfohn gehalten unt es ganz gut hingekriegt. Ich war gerade apgelenkt unt hap nicht in die kamera gekukkt.

Zum richtigen fotoschuhting haben uns am fuß der palme in position gebracht. Ich glaub hier sint wir nicht so gut zu sehen.

Dann haben wir in einem boot posiert

unt dann haben wir einen schönen schtrantkorp gefunden

Das kann man ja kaum glauben dass das alles in einem restaurang zu finden ist – sehr schön. Im august gehen wir da noch mal alle zusammen hin!

 

 

ein schöner wanderurlaup

Wir waren in der bewährten zusammensezzung der reisegruppe wieder im wanderurlaup. Außer Susanne unt Martin waren Pünktchen unt Grundi unt Mekki unt Berri unt Blacky unt ich mit.

Unsere freundin Frau Haas hat uns wieder mit wein unt lekkeren sachen ferwöhnt unt wir hatten dieses mal glükk dass niemant flammkuchn mit schtinkekäse beschtellt hat. Wir hatten lekkere sachen:

flammkuchen als forschpeise
Susanne hatte als hauptschpeise salat mit hünchen
Martin hatte als hauptschpeise schnizzel mit brägele

Besonders schön an unseren wanderurlauben ist das gemeinsame schlafen in der bärenhöhle. Ich glaube das hat damit zu tun dass unsere wilden ferwanten winterschlaf in einer höhle machen. Martin sagt das ist kwatsch weil wir nicht mit wilden bären ferwant seien. Ich glaubz trozdem!

Wir haben uns auch an der planung der wanderungen beteilicht

weil wir unsere lieplinksziele besuchen möchten.

Auf einer wanderung sint Blacky unt ich in einem weinschtokk rumgeklettert – macht schpaß!

Wir haben auch weiter ßelfies geüpt. Hier sint zwei die uns ganz gut gelungen sind – finden wir!

Wir hatten in diesem wanderurlaup leider nicht immer so gutes wetter unt haben uns zum ersten mal in unserem leben eine ernsthafte krankheit zugezogen. Wir mögen noch gar nicht dafon berichten – aber im näxten blog!

Ich war lezzte woche ferhindert unt hap jezz DIE fotos

Ich war lezzte woche bei Teo zu besuch unt hatte keine zeit zu bloggen. Ich hap mich sehr angeschtränkt um für samstag gutes wetter für den karlsplazz zu machen. Es hat geklappt unt wir haben das folle karlsplazzprogramm durchgezogen. Die leser und leserinnen fon teddymagie kennen den aplauf: fisch, bier, reibekuchen, kuchen unt eis – wie immer war es SUPER! Ich hap keine neuen fotos weil die ganz genau so aussehen würden wie die alten. Ich hap aber eine sehr positiwe neuichkeit: bei Bittner haben die jetzt teddybäreneisbecher! Der rant fon dem eisbecher ist ganz genau auf der höhe fon meinem schnäuzchen so dass ich das eis jezzt sehr bekwehm ferpuzzen kann.

Ich hap Teo nach den fotos fon Klaudija als kint mit Teddyteddybär gefrakt unt nach einigem suchen hat er sie gefunden unt Susanne hat sie geßkännt.

Hier is Klaudija auf dem pißpott mit Teddyteddybär:

unt hier sint Susanne unt Klaudija mit Teddyteddybär:

Wir hatten eine sehr schöne zeit bei Teo unt Fuxi unt den anderen teddys.

Die mädels sint allerdinks immer ein wenich unter sich unt sehr mit kwatschen unt sekt beschäfticht.

 

tappas beim schpanjer unt fortschritte beim skäjten

Wir waren mit freunden beim schpanjer tappas essen. Ich mag sehr gerne tappas weil ich fielfalt beim essen sehr schäzze. Ich finde es besser wenn ich fiele unterschiedliche sachen zum probieren habe als wenn ich nur ein hauptgericht bekomme. Die freunde fon Susanne unt Martin hatten eine blaue maus mit die auch tappas essen wollte.

Auf dem bilt sieht die maus gar nicht so blau aus wie in echt. Da ist sie fiel blauer. Wir haben natürlich den dummen wizz mit ihr gemacht als sie ankam unt haben sie gefragt op sie schon blau ist. Sie kannte das schon unt ist drüber wekgegangen – kuhle reakzjohn!

Bürokratis hat mir fotos geschikkt wie er skäjtet. Er üpt fleißich unt ich hap auch angefangen täglich zu üben damit er mir nicht dafon fährt wenn wir uns das näxte mal treffen.

Ich finde das sieht echt profeßjonell aus wie Bürokratis auf dem bort fährt. Siggi unt Trio schtaunen nicht schlecht.

So kommt Büro echt groß raus!

Er kann auch schon aus foller fahrt profeßjonell schtoppen unt geht dann foll in die schieflage – SUPER Büro!!

 

begeknungen auf La Gomera

Ich hap dieses mal auf La Gomera fiele tiere unt einen fremdem teddy getroffen. Fom heifisch hap ich ja schon lezzte woche berichtet. Den haben wir in dem restaurant Pachar gefunden.

Bei einem anderen besuch bei Pachar (das restaurang heißt so weil der besizzer Pachar heißt) hap ich ein Kamel getroffen. Das war ganz gemütlich unt hat mich auf sich reiten lassen. Ich hap forher noch nie ein kamel geritten.

Dann hap ich auf der schtraße einen teddybär kennengelernt dem ein auto gehört. Am anfang haben wir uns nur gegenseitich angeguckt aber nach ein paar tagen haben wir uns dann gegrüßt unt Susanne durfte ein foto fon ihm machen. Er hat gesakt dass das autofahren bei schönem wetter fiel schpaß macht unt bei regen foll doof ist. Zum glükk regnet es auf La Gomera nur sehr selten.

Die tiere auf die ich am liepsten ganz ferzichte sint tauben. Wir gehen oft nach dem abentessen noch auf einen apsakker in eine unsere lieplinksbar unter den lorbeerbeumen.

Die großen alten beume sint sehr beliept bei kazzen unt tauben. Die kazzen suchen sich ein ruhiges pläzzchen zum schlafen an das hunde nicht ran können unt die tauben sizzen oben in den ästen. Meistens gurren sie nur oder fögeln aber machmal kakken sie auch. An dem einen abent hat Susanne taubenkakke auf die haare gekriekt unt musste das ordentlich auswaschen. Ich hatte gar keine lust taubenkakke auf mein basecap zu kriegen unt hap mir einen schuzzhut basteln lassen.

So geschüzzt konnte ich den abent entschpannt genießen.

 

 

auf der suche nach einem neuen lieplinksitaljehner

Gestern waren wir mit Gudrun unt Reinhart essen. Das sint die freunde mit denen wir im sommer immer grillen unt bei denen bonzo der rottweiler wohnt. Unser früherer lieplinksitaljehner hat es sich mit uns verscherzt weil er das rautaurangkonzept geändert hat. Nun suchen wir einen neuen lieplinksitaljehner.

Wir schtarteten mit fiel forfreude.

Zur forschpeise gap es für Susanne unt Martin pasta mit schteinpilzen unt filehschtreifen. Gudrun unt reinhart haben sich büffelmozzarella mit tomaten unt basilikum geteilt.

Die nudeln waren forzüglich lekker unt wir haben alles ferpuzzt.

Susanne unt Martin hatten dann pizza.

Die sah zwar ganz gut aus schmekkte aber nicht gut. Irgentwas war mit dem teig nicht so wie es sein sollte. Susanne unt Martin wußten aber nicht was genau sie reklamieren sollten. Also haben sie in der Mitte etwas herausgegessen unt einen großen rest zurükk gehen lassen. Ich hap auf ein foto fon den resten ferzichtet weil das echt nicht gut aussieht.

Blacky unt ich haben bei Gudrun bei den nudeln zugeschlagen die Gudun als hauptschpeise gegessen hat. Die sint sehr zu emfehlen.

Zum glükk hat die gute schtimmung am tisch nicht unter der schwachen pizza gelitten. Wir hatten trozdem fiel schpaß! Unt wir sind satt geworden.

Op wir mit der suche nach unserem neuen lieplinksitaljehner schon fertich sind ist nicht so sicher!

 

 

Ausruhen fon gestern

Ich schreibe heute den blog wieder persönlich weil Susanne an diesem sonntag zuhause ist unt mir eitiesöpport geben kann.

Zimti unt Hariod sint am lezzten mittwochabent fon der langen dienztreise nach hause gekommen. Sie hatten glükk unt haben im zweiten hotel die zweite sorte zimmermätchen gehapt – also die, die ihnen die macht gelassen hat. Da haben die zwei den ganzen tag for der glozze gehokkt unt die kanäle rauf unt runter gezäppt.

Susanne hatte lezzte woche geburztag unt hat Klaudija unt Manne unt Angelika unt Martin unt Blacky unt Trio unt Bürokratis unt Siggi unt mich in ein restaurang eingeladen. Forher hat sie fon Trio mongscherie unt fon Bürokratis unt Siggi ßelebräischenz geschenkt bekommen.

Leider war in dem restaurang das wir schon lange gut kennen sehr fiel ferändert worden. Am meisten hat uns der neue kellner geschtört. Der wollte wizzich sein – war er aber nich. Die preise waren auch fiel höher als früher. Unt die schpeisekarte war fiel kürzer. Wir hatten nudeln mit trüffel als forschpeise die sehr gut geschmekkt haben. Als hauptgericht gaps dreimal fielehschtehk fom bläkk ängus rint. Das war zwar ein bisschen kühl aber lekker. Martin unt Susanne hatten mare e monti unt dabei war das kalpsfieleh leider total trokken unt durchgebraten passent zum auch sehr trokkenen kartoffelschtampf.

Nach dem essen haben wir uns in die bar gesezzt unt grappa getrunken. Opwohl das essen nicht so richtich gut war hatten wir einen schönen abent.

 

besuch im schternerestaurang – leider ohne mich

Susanne unt Martin hatten am lezzten freitag ihren 20. jahrestag. Susanne hat fon Martin 20 rote rosen geschenkt bekommen und sich sehr darüber gefreut.

Abenz sind die zwei dann nach Berlin in ein schternerestaurang gefahren unt ich durfte nicht mit. Mit war ein bißchen zum heulen unt ich musste mich mit einer großen marzipanpraline trösten. Die hat aber auch nicht richtich gewirkt.

Ich frag jezzt Susanne mal was es alles so gab. Susanne, erzähl uns doch bitte mal was es bei Frau Frühsammer alles gab.

Susanne: „Ok, Sammi, wenn Du es wirklich hören willst, erzähl ich es gerne. Es war das beste Menü, das ich jemals gegessen habe.“

Oh jeh, ich hab mir so was schon gedacht. Leg los, was gabz zuerst?

Susanne: „Zuerst haben wir ein lekkeres rundes Brot mit Teriyaki-Tomaten-Schaum und leicht gesalzener Butter bekommen. Ein Momentchen später bekamen wir als erstes Amuse Gueule ein Trio mit Vanille-Panacotta, knusprigem Teig mit Mandelcreme und Kohlrabiragout im Teigtäschchen. Der zweite Gruß aus der Küche war ein knusprig gebratener in sich gedrehter Sauerteig mit Melone und Meerettichschaum. Zum Schluss des Amuse Gueule Reigens wurden drei Süppchen im Glas serviert: eine Miso-Consommé, eine Paprikasuppe mit Kalamar und ein Sellerieschaumsüppchen. Das was alles so ausgezeichnet und so raffiniert, dass wir ab und zu die Augen zugemacht haben, um uns ganz und gar auf den Geschmack zu konzentrieren.“

Wenn ich das alles richtich ferschtanden habe, gabz das alles schon for der ersten forschpeise. Das würde mir als gourmand gourmet auch fiel fergnügen machen. Wie gingz denn dann weiter?

Susanne: „Der erste Gang von unserem Kreativ Menü war Thunfisch mit Rettich, Teriyakisauce, Champignons, Koriander und knuspriger Hühnerhaut. Vom Thunfisch gab es zweierlei – wunderbar kurz gebratene Stücke und Tartar. Die kleinen Kleckse drumherum haben die ganze Sache zu einem Hochgenuss gemacht. Nach einem Päuschen ging es mit confiertem Schweinekinn vom Iberico-Schwein weiter, das sehr knusprig gebraten war. Dazu gab es gegrillte Ananas und Ananasragout mit Wasabi-Tapioka und Erdnuss. Das war ganz wundervoll und mein erstes Schweinekinn überhaupt.“

Die Ieberikoschweine sint die dunklen glükkchen schweine aus Schpanien die am liepsten korkeicheln essen unt deren fleisch besonders lekker is. Ieberikoschwein hab ich schon gegessen aber noch nie schweinekinn. Und dann?

Suanne: „Als dritten Gang bekamen wir Wachtel mit Mais, Kokos, Petersilie und roter Johannisbeere. Von der Wachtel gab es wieder zweierlei – gebratene Stücke und eine Praline mit dem Kokos drumherum – ganz kross gebraten. Der Mais war das Einzige, das ich liegen gelassen habe. Der vierte Gang war Lamm mit allerlei von der Gurke auf Belugalinsen. Vom Lamm gab es Filet und Rücken. Der Gurkenkaviar zusammen mit den Linsen hat ausgezeichnet gut geschmeckt. Als fünfter Gang wurde uns Rehbock mit grünem Spargel, Knödel, Ochsenmark, Pfifferlinge und Haselnuss serviert – ein Gedicht!“

Was ich alles ferpasst habe! Das hört sich alles an wie für mich gekocht. Jezzt fehlt noch ein gang. Was gabz zum schluss?

Susanne: „Der Schlussakkord hatte dann auch noch drei Sätze. Als Vorab-Dessert bekamen wir ein Trio von Limetten-, Mango- und Kokos-Sorbet – schön erfrischend nach den herzhaften Gängen. Der eigentliche Dessertgang war ein Parfait von weißer Schokolade mit Karamell und schwarzer Johannisbeere – traumhaft! Unser Kaffee bzw. Tee wurde noch von einem Erdbeer-Dessert im Glas, einem weißen Schokoschaum, Zitronenpektin und einer Passionsfruchtschnitte begleitet.

Nach dem Kaffeeschaum und der Hippe war dann Schluss – mit dem Super-Menü und unseren Aufnahmekapazitäten. Du weißt ja, Sammi: Gutes Essen macht nicht nur satt, sondern glücklich.“

Das hört sich an wie mein traum fom schlaraffenlant. Ich habe nur noch eine einzige frage: was kann ich machen damit ich das näxte mal mitdarf?

Susanne: „Ich versprech’s Dir einfach.“

 

 

 

 

Besuch fon freunden

Gestern waren Brauni unt Ihsi bei uns zu besuch. Gerhart unt Anna haben die beiden mitgebracht, weil Gerhart unt Anna gestern mit Susanne unt Martin fon uns aus eine fahrradtuhr gemacht haben.

Brauni ist ja schon öfter im teddymagie-blog vorgekommen. Er ist der beste freunt fon Weisber. Die beiden haben sich 1976 kennen gelernt. Da war ich noch gar nicht zusammengenäht.

fon rechz nach linx: Brauni, ich unt Weisber

Ihsi ist fiel jünger als Brauni. Gerhart unt Anna haben ihn auf einer urlaupsreise ausgelöst. Es gipt eine fluglinje die ihsijet heißt unt daher hat Ihsi seinen namen. Ihsi verreist gerne unt ist auch sonst gerne unterwegs.

Brauni unt Ihsi ferschtehen sich sehr gut – erfahrung unt jugentlicher schwung passen gut zusammen.

Wir haben gestern eine große runde gemacht unt fiel erzählt unt fiel schoki gegessen.

Abenz nach der fahrradtuhr sint wir dann alle zusammen indisch essen gegangen. Ich esse gerne indisch weil die lekker würzen unt weil es meistens unterschiedliche sachen gibt. Gestern gabs schikken pakora unt ßkampi pakora als forschpeisen. Das war hühnchen unt ßkampi in teig ausgebakken – sehr lekker!

Zum hauptgericht gaps lamm mit soße unt reis für Gerhart, tandori schikken für Anna unt Susanne unt Martin haben sich eine grillplatte geteilt. Wir teddys haben fon allem gegessen. Zum schluss gaps dann noch mangoschnaps fom haus – das heißt dass wir den ausgegeben bekommen haben.

Heute sezzen wir uns auf den balkon und schillen.

schillen geht auf dem balkon besonders gut.

 

eine kullinarische unt schpannende reise

Unser flug am lezzten freitag wurde geschtrichen unt wir mussten mit der bahn fahren. Für uns teddys war das egal unt Susanne hatz auch nicht so doll geschtört.

Unser besuch bei Susannes eltern hat dann mit einem besuch bei einem meiner lieplinksitaljänern angefangen.

Die machen eine sehr lekkere forschpeise – halp karpatschjo unt halp witellotonato. Zur hauptschpeise gaps fisch unt dann zum nachtisch tieramißu – super!

Das apsolute kullinarische heihleiht war dann unsere tuhr über den karlsplazz. Ich hap den im lezzten august kennen gelernt – wie man in meinem blog lesen kann. Ich wollte unbedinkt wieder da hin. Es war wieder genau so schön wie beim ersten mal.

Wir haben wieder mit fisch geschtartet unt dann bier getrunken.

Dann haben wir zusammen neun reibekuchen ferdrükkt unt dann kuchen gegessen.

Wir waren sehr glükklich unt auch föllich fertich unt haben den ganzen nachmittag geschlafen.

Das schpannende an unserer reise war dass Susanne den teaterforhang für teddywood genäht hat unt dann auch noch die ösen zum aufhängen eingeschlagen hat. Sie hat gestern über fier schtunden mit der nähmaschine unt mit der hant genäht. Das erste ergepnis waren dann die forhänge – noch ohne ösen.

An die innenkanten hat sie sehr schönes samtbant genäht.

Dann kam der moment for dem ich ziemlich schiss hatte – das öseneinschlagen! Ich hatte bluthochdrukk opwohl ich gar kein blut habe. Es hat sich aber so angefühlt. Susanne ist mit Teo in die werkschatt im keller gegangen unt ich habe oben in der wohnung gezittert.

Es ist alles gut geworden unt die forhänge sint fertich.

Morgen ist unsere reise zu ende unt die ährlein hat schon wieder unseren flug geschtrichen unt wir müssen wieder mit der bahn fahren.