eine heiße entführungsgeschichte – teil 1

Als ich das erste mal Hertie erwähnt habe habe ich ferschprochen die geschichte fon seiner unt Bepos entführung auf Kuba zu erzählen. Zur forbereitung habe ich Hertie und Bepo dazu interwjuht. Opwohl das schon fiele jahre her ist können die beiden sich noch sehr gut an die ganze sache erinnern. Beide kennen den anfang unt das ende fon der geschichte aber in der mitte kennt jeder nur seine eigenen erlepnisse weil sie direkt nach dem kitnäpping getrennt wurden.

Ich interwjuhe Hertie unt Bepo
Ich interwjuhe Hertie unt Bepo

Da hap ich Susanne gefrakt op sie mir als koautorin helfen kann weil sie die komplette schtorie miterlept unt die verhantlungen mit den kitnäppern geführt hat. Ich hap dazu ein interwjuh mit ihr gemacht. Das wurde aber sehr lang unt daher hap ich entschieden es in mehreren teilen zu posten. Ich glaup die leser fon meinem blog mögen zu lange posts nicht.

Hier is der erste teil fom interwjuh.

Ich: „Susanne, erzähl bitte wie Hertie unt Bepo entführt wurden.“

Susanne: „Wir waren an dem Abend in Santiago in einem Teehaus. Hertie und Bepo waren in einer Baumwoll-Einkaufstasche. Im Teehaus hängte ich die Baumwolltasche über die Stuhllehne und trank Tee. Du weißt ja, Sammi, dass Hertie und Bepo keinen Tee trinken. Nach dem Bezahlen langte ich hinter mich und ins Leere. Ich rief gleich: „Wo ist denn der Beutel?“ Dann viel lauter: „Scheiße! Die Teddys! Donde esta mi bolso? Ha alguin visto, que ha tomado mi bolso?“ [ich übersezze: wo ist mein beutel? hat jemant gesehen wer meinen beutel genommen hat?] Die anderen Gäste im Teehaus sahen erstaunt drein unt schüttelten die Köpfe.“

Ich: „Jedes mal wenn ich das höre wirt mir ganz schlecht weil ich mir forschtelle wie es Hertie unt Bepo gegangen ist. Wie gingz weiter?“

Susanne: „Wir legten schnell das Geld für den Tee auf den Tisch und rannten auf die Straße. Draußen war niemand zu sehen. Ich bekam mehr und mehr Panik. Wir dachten dass der Dieb den Beutel vielleicht weggeschmissen hat, als er gesehen hat was bzw. wer drin ist. Dann vereinbarten wir eine halbe Stunde zu suchen, ob wir was entdecken und dann zur Polizei zu gehen.“

Ich: „Wars da schon dunkel?“

Susanne: „Ja, wir liefen durch die dunklen Straßen rund um das Teehaus und alles was wir entdeckten war die Müllabfuhr, die die vollen Container auf den Straßen leerte. Ich habe echt Angst gehabt, dass der Dieb den Beutel in einen Müllcontainer geschmissen hat, weil wir so einen Aufstand gemacht haben. Wir haben dann die Container durchsucht. Kakerlaken, Katzen, Gestank, aber keine Spur von Hertie und Bepo. Inzwischen war es zwei Uhr nachts geworden und wir sind zur Polizei gegangen.

Ich: „Du kannst ja zum glükk schpanisch. Sonst hättet ihr gar nicht erst zur polizei gehen müssen.“

Susanne: „Stimmt schon, Sammi, aber genutzt hat es trotzem nichts – hör zu. Auf der Wache war nicht viel los und wir konnten den Diebstahl zu Protokoll geben. Als der Polizist mich fragte, was in dem gestohlenen Beutel gewesen sei und ich ihm antwortete, dass das Wichtigste darin zwei Teddybären gewesen sein, erntete ich ein Schmunzeln und die Fragen: „Dos ossitos? Un con un sombrero rojo? Ha usted visto los robos?“ [ich übersezze: Zwei bärchen? Einer mit einem roten sombrero? Haben Sie die räuber gesehen?]

Ich: „Die haben das gar nicht ernst genommen, weil die kubanische polizei sich nicht für teddys interessiert. Was hapt ihr denn dann gemacht?“

Susanne: „Ich wurde wütend und schrie den kubanischen Polizisten auf Deutsch an. „Eh, das sind meine TEDDYS! Bepo war schon zweimal auf Kuba und liebt diese Insel!“ Wir schlugen uns dann um drei Uhr nachts zu unserem Hotel durch. Geschlafen haben wir so gut wie gar nicht. Dafür haben wir einen Plan gemacht, wie wir unsere Reisegruppe wieder bekommen wollten, und zwar vollständig.“

Ich: „Ok, das gipt es dann in der fortsezzung des interwjuhs. Danke erst einmal bis hierhin, Susanne.“

 

 

 

 

Eifel, maare unt wohlfühlhotel

Ich hap so lange nicht mehr gebloggt weil ich ferreist war. Wir waren mit Susannes mutter Sigrit unt Susanne in der Eifel. Wir waren Hariod, Zimti, Zimtis schwester Fuxi, Fuxis freunt Fritz, Blacky, Oskar unt ich. Fuxi, Fritz unt Oskar wohnen bei Susannes eltern unt wir haben die zusammen mit Sigrit apgeholt. Susannes fater wollte nicht mit weil er nur mit krükken laufen kann unt dann nichts fon so einem urlaup hat.

Alle bis auf Susanne haben for der reise gesakt dass Sigrit schwierichkeiten mit Susannes schnellem auto haben wirt unt dass es ärger zwischen Susanne unt Sigrit wegen dem schnellfahren geben wirt unt dass Sigrit beim autofahren keine musik hören will. Ich weiß nicht warum alle das gedacht unt gesakt haben. Die haben alle föllich daneben gelegen weil es genau anders war. Sigrit fant das schnelle auto gut. Sie mochte das schnelle fahren sehr unt musik hören hat ihr auch gefallen. Susanne sakt immer dass die meisten schwierichkeiten fom gedankenlesen kommen. Da liegt man meistens falsch. So hatten wir eine vergnügliche anreise mit fiel schpaß.

WP_20160706_003
Blacky mit Oskar auf dem schoß, Hariod, Fuxi, Zimti, Fritz unt ich im schnellen auto mit unserem reiseprowiant

In der Eifel haben wir in einem wohlfühlhotel gewohnt unt haben uns da auch sehr wohl gefühlt. Taksüber waren Susanne unt Sigrit unterweks. Die haben die maare besucht. Das sint wulkankrater. Die meisten dafon sint mit wasser gefüllt unt die sint zum teil sehr tief. Das pulfermaar bringt es auf 74 meter unt ist damit der tiefste see in Deutschlant. Sigrit ist schon älter unt kann nicht mehr so lange laufen. Sie nimmt einen schtock unt dann gehtz. Wenn Susanne unt Sigrit fon ihrem ausfluk zurück kamen haben sie uns apgeholt unt wir sint zusammen im hotelgarten eis essen gegangen.

WP_20160708_025
wir beim eis essen. Zimti ist hinter dem eisbecher ferschtekkt.

Abenz waren Blacky, Oskar unt ich immer mit im hotelrestaurant. Wir hatten halppengsion unt das bedeutete dass wir jeden abent ein menü mit vier gängen bekamen. Das ist für einen gourmand-gourmet wie mich das bärenparadies. Es war auch deswegen paradiesisch weil das essen auch sehr exkwisiet war. Es fing mit einer forschpeise an unt dann gaps eine suppe. Für mich war die lekkerste das krustentierschaumsüppchen. Dann kam das hauptgericht. Da hat mir das kaninchenfilee mit garneelen, tomatenrisotto unt frittiertem rukkola am besten geschmekkt. Bei den nachtischen fanden wir alle das tieramißu den hit. Susanne hat dann als einzige fon uns noch käse gegessen.

Nach dem essen haben wir uns auf unserem großen balkong dann noch etwas unterhalten befor wir ins bett gingen. Wir hatten eine extra bärenkautsch unt da haben wir dann auch geschlafen. Im urlaup gipt es bei uns immer die besonderheit dass Susanne uns ins bett bringt unt dass wir zugedekkt werden.

WP_20160708_033
Im urlaup schlafen wir zugedekkt im liegen.

Sigrit hatte drei gute forsäzze für die eifelreise: nicht rülpsen, nicht das messer aplekken unt nicht scheiße sagen. Sie hat es fast immer geschafft ihre guten forsäzze einzuhalten. Wir waren alle sehr zufrieden unt haben dann Sigrit unt ihre teddys wieder nach hause gebracht befor auch wir wieder nach hause gefahren sint.

Es war eine sehr gelungene reise.

wanderurlaup mit freunden 5. unt letzter teil

heute schreip ich noch ein paar heileiz aus unserem schönen wanderurlaup. Dann ist der blog zu diesem urlaup zuende.

Was ich außer dem einkehren besonders an wanderurlaup schäzze ist das rasten in der natur. Ich sizze gerne mit meinen freunden in der sonne unt unterhalte mich mit ihnen unt Susanne unt Martin.

eine rast in der natur ohne wein
eine rast in der natur ohne wein

Gute geschpräche finde ich immer interessant unt sehr anregent.

gute geschräche unter freunden
gute geschpräche unter freunden

Manchmal ist es schwierich so zu wandern das die lokale zum einkehren aufhaben wenn man kommt. Einmal ist uns das nicht gelungen. Alle gaststuben in dem ort waren geschlossen aber wir hatten trozdem durst. Zum glükk hatte die winzergenossenschaft geöfnet so das wir uns eine flasche wein kaufen konnten. Unt auch zum glükk haben die weinflaschen seit einiger zeit schraupverschlüsse so das wir den wein auch trinken konnten. Natürlich hatten wir keine gläser mit aber das hat uns nichts ausgemacht. Susanne hat gesagt das man uns ja am kaiserschtuhl nicht kennt unt das man dann auch mal am bahnhof aus der flasche trinken darf.

am bahnhof gips auch schon mal wein aus der flasche
am bahnhof gips auch schon mal wein aus der flasche

Ein besonderes heileit war das schtubenmenü. Die schtube ist das restaurang über der dorfwirtschaft unt da gipt es besonders lekkere schpeisen. Wir waren zweimal da unt haben zweimal das menü mit fünf gängen gegessen. Als gourmand-gourmet weiß ich das sehr zu schäzzen. Ich schreip mal die schpeisen auf die mir besonders gut geschmekkt haben:
als vorschpeise schpargelsalat mit einer terrine fon edelfischen
dann lammbrühe mit klöschen
als fischgang wels unter einer walnusskruste
als hauptgang oxenbäkkchen mit gemüse unt brägele
als nachschpeise ertbeertörtchen mit karamelleis

beim schtubenmenü in der schtube
beim schtubenmenü in der schtube

Bürokratis unt ich haben noch verlassene schnekkenhäuser gesammelt. Susanne hat die dann sauber gemacht unt nun haben wir ein andenken an den wanderurlaup. Eins haben wir für unserem freunt Siggi mitgebracht, der bei Klaudija geblieben war, damit die sich nicht so einsam fühlt.

schnekkenhäuser als andenken
schnekkenhäuser als andenken

Ende fon dem blog fom wanderurlaup

wanderurlaup mit freunden – teil 4

wie ihr ja bereits wisst haben wir unseren wanderurlaup in einer weingegent gemacht unt zwar am kaiserschtuhl. Dazu gehört dann auch eine weinprobe – mindestens eine. Eine weinprobe unterscheidet sich sehr fon weintrinken, weil man dabei immer nur wenig wein aber fon sehr fielen weinsorten probiert. Das fänkt mit den leichten sorten wie müllerturgau an unt wirt dann immer schwerer unt blumiger bis man beim gewürztraminer landet. So war das bei unserer weinprobe beim lieplinkswinzer fon Susanne unt Martin auch.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA
bei der weinprobe bei unserem lieplinkswinzer

Ich kenn jetzt nicht nur fiele sorten sondern hap auch die unterschiedlichen kwalitäten gelernt. Bei unserem lieplinkswinzer fangen die bei kwalitätswein an. Dann kommt kabinett unt dann schpätlese. Unser lieplinkswinzer macht keine auslesen, weil die dann nicht so runt unt eher süß sint. Mir hat bei unserer weinprobe der gewürztraminer am besten geschmekkt – Susanne auch.

Beim weintrinken kann man auch verschiedene sorten trinken, aber weniger fon jeder sorte dafür mehr fon einer sorte.

ein müllerturgau
ein müllerturgau

Es kann auch passieren das man beides hintereinander macht. Also erst eine weinprobe unt dann weintrinken. Andersherum geht das nicht! Wenn man eine weinprobe mit weintrinken kombiniert muss man danach mit dem taxi nach hause fahren und direkt ins bett. In unserem wanderurlaup haben wir das nur einmal gemacht.

 

wanderurlaup mit freunden – teil 3

ich übernehme den 3. teil fon dem urlaupsblog weil ich ja mit war unt auch fiel schpas hatte unt weil ich meinen freunt Sammi nicht die ganze schreiberei allein machen lassen will.

Ich haps versucht mit dem open ähr wandern aber ich pass gerade mal so in die seitentasche fom rukksakk unt wenn Martin dann losgeht kipp ich nach forne unt seh immer nur gras oder schteine oder waltboden. Das finde ich nicht so interessant unt daher hap ich mich bei den meisten wanderungen für im-rukksakk-wandern entschieden.

ich open ähr im rukksakk
ich open ähr im rukksakk

Ich lieg dann im rukksakk sehr gemütlich auf einer schtrikjakke oder in Martins baskenmüzze. Das ist dann sehr kuschelig. Martins wandern schaukelt mich dann so ein bißchen hin unt her unt da schlaf ich dann schon mal beim im-rukksakk-wandern ein. Die anderen sagen sie würden mich schnarchen hören unt der rukksakk sähe fon außen aus als würde er atmen.

Beim einkehren bin ich aber hellwach unt mach mit.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA
einkehren mit schpätburgunder unt weißburgunder – wie meistens

Ap unt zu bin ich aber auf dem arm fon Susanne open ähr gewandert. Dann wirts schportlich unt ich kann den schwarbär in mir ausleben. Ich kletter gern in bäumen rum.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA
ich beim klettern
SAMSUNG DIGITAL CAMERA
kleines päußchen beim klettern

Als wir dann wieder nach hause kamen gaps ein tolles wiedersehen mit Zimti. Ich hatte ja schon geschrieben das ich die sehr mag unt sie mich auch.

urlaupsgeschichten für Zimti auf der blackymane
urlaupsgeschichten für Zimti auf der blackymane
WP_20160602_009
wiedersehensfreude

Ich denke Sammi wirt den 4. teil übernehmen unt fon unserer weinprobe bei Susannes unt Martins lieplinkswinzer erzählen.

 

 

wanderurlaup mit freunden – teil 2

Was ich jezt erzähle ist eigentlich schwer zu glauben aber es is wahr. Am zweiten abent in der dorfwirtschaft gaps ein deja wü oder eigentlich ein deja riech. Als Martin die tür aufmachte roch ich es schon leicht. Dann wurde es immer schtärker unt dann war er da der geschtank. Der geschtank nach schtinkekäse war unferkennbar der von heißem münsterkäse auf flammkuchen – echt scheußlich. Meine lieplinkskellnerin frau Haas musste ziemlich grinsen als sie sah was für ein gesicht ich machte. Bürokratis sagte das er nun wüsste was ich mit schtinkekäse meinte unt das er es eigentlich lieber nicht so genau wissen wollte. Aber es half nichts – ab mit den nasen in Pünktchens unt Blackys schoß.

deja wü mit schtinkekäse
deja wü mit schtinkekäse

Wir brauchten eine weile bis sich der geschtank verzogen hatte unt wir uns wieder erholt hatten. Dann war es ein schöner abent.

Ich mag gerne flammkuchen wenn kein schtinkekäse drauf is. Am besten hat mir der mit rukola unt wiltschweinschinken geschmekkt. Meine freunde fanden den auch sehr gut. Wir haben den als forschpeise gegessen. Danach gaps bei Martin schnizzel mit pommes unt bei Susanne salat mit hühnchen. Susanne sagt das die salatsoße in der dorfwirtschaft die beste überhaupt ist. Ich esse nicht so gerne salat aber der ist wirklich ganz lekker for allem mit hühnchen.

Bei einem wanderurlaup in einer weingegent muss man aufpassen das man nicht zu tief ins glas kuckt. So tief wi auf dem foto geht gut. Tiefer kann ich eh nicht weil ich sonst reinfalle.

tief ins glas kukken
tief ins glas kukken

Bürokratis kanns auch.

Bürokratis beim ins glas kukken
Bürokratis beim ins glas kukken

Demnäxt erzähl ich mehr fom wandern.

wanderurlaup mit freunden – teil 1

Ich habe einen sehr schönen wanderurlaup gehapt. Mit dabei waren außer Susanne und Martin mein freunt Bürokratis, Blacky, Grundi unt Mecki unt Pünktchen. Bis auf Mecki unt Pünktchen sint hier wohl schon alle bekannt. Mecki ist ein weisber unt in Grundi verliept. Sie mag ihn auch. Pünktchen kommt aus freiburk unt wenn man in der fremde ist ist es immer gut eine einheimische dabei zu haben – schon wegen dem dialekt.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA
im apartment lassen wir uns den reiseprowianthasen schmekken

Mecki hat ein steifes bein unt die teddydoktorin hat gesagt das er inoperabel ist unt deswegen wandert er nicht mehr mit. Er hat sich beim wandern früher zweimal einen gelenkscheibenbruch geholt. Einmal war ein arm ap und einmal ein bein. Er ist schon 2mal operiert worden. Ich verschteh das gut das er nicht noch einen gelenkscheibenbruch riskiert. Ich muss mir da keine sorgen machen weil ich keine gelenkscheiben habe. Blacky unt Bürokratis haben auch keine. Da kann man wandern so fiel man will. Blacky wandert im rukksakk unt Bürokratis unt ich wandern open ähr wenn es nicht reknet.

Bürokratis unt ich beim wandern
Bürokratis unt ich beim wandern

Das schönste am wandern ist das einkehren. Dann kommt auch Blacky raus unt wir kosten lekkere weine.

einkehr beim wandern
einkehr beim wandern
uns schmekkt weißburgunder und schpätburgunder sehr gut
uns schmekkt weißburgunder und schpätburgunder sehr gut

Wir haben beim wandern fiele wilde tiere gesehen – schnekken, eine blintschleiche, ein reh, maikefer, ziegen, einen schtorch.

eine weinberkschnekke
eine weinberkschnekke

Wir haben auch sonst noch fiel erlept. Das schreip ich dann in teil 2.

noch eine unterschtüzung für Sammi

Ich schteige jezt auch ein in den blog auf teddymagie. Ich bin Grundi unt ein grissliteddymädchen. Ich gehöre schon seit dem 4. april 1992 in die bärengruppe von Susanne unt Martin. Ich komm aus einem Geschäft für kinderwagen. Ich glaup di in dem geschäft waren sehr froh als sie mich endlich los waren.

grundi
ein urlaupsbilt fon mir im bikini

Ich denke di waren fon mir generft weil ich nicht gerne mit kindern schpiele unt in dem geschäft für kinderwagen oft eltern mit kindern waren. Ich hap die kinder dann immer ein bisschen angebrummt, damit die mich nicht mögen. Die kinder haben dann zu ihren eltern gesakt: „Mama, der ber da kukkt grimmich unt brummt mich an!“ Ich hap die eltern dann ganz liep angelechelt unt die zuckten dan mit den axeln unt sakten: „Welcher denn? Der kukkt doch ganz liep.“

Die freude war auf beiden seiten groß. Ich war auch froh da raus zu sein.

Dann fing mein schönes leben an. Ich habe sehr gute freunde gefunden, ich mache fiele schöne reisen unt ich hap das meer entdeckt. Ich liebe das meer sehr. Ich mag gerne aufs meer gucken, ich rieche das meer gerne und fahre gerne mit einem schiff auf dem meer. Ich bin bei allen reisen fon Susanne und Martin dabei die ans meer oder aufs meer gehen.

WP_20140916_001
hier sizze ich mit Zimti auf der terrasse auf majorka unt wir kukken aufs meer

Am liepsten würde ich im meer schwimmen. Aber Susanne sagt das das nicht geht weil dann meine holzwolle aufquellen unt die nähte platzen würden. Das will kein teddy! Ich wollte dann gerne einen taucheranzuk aber Susanne hat den noch nicht gemacht. Ich glaube auch das sie sich gar nicht bemüht einen zu machen.

Ich hap aber einen bikini unt Zimti auch. Die bikinis hat Klaudija, die schwester fon Susanne gemacht. Wir haben eine mädelsreise nach majorka gemacht – Susanne, Zimti unt ich. Wir hatten ein schönes apartment mit blikk aufs meer unt haben alle in bikinis auf der terasse gesessen unt aufs meer gekukkt. Susanne war natürlich auch oft drin.

Ich hap auch schon eine kreuzfahrt mitgemacht. Dafon erzähl ich ein anderes mal.

Bis balt unt fiele grüße fon Grundi