Es geht weiter foran

Ich fang mal mit der schlechten nachricht an. Für Susannes rechten sokken is immer noch Martin zuschtändich.

Nun kommen die guten nachrichten.

Wir konnten wieder in ein restaurang gehen unt haben dort lekker zu abent gegessen.

wieder im restaurang

Wir haben uns zu dritt einen flammkuchen als forschpeise geteilt.

zuers mal flammkuchen

Dann hap ich mit Susanne einen gebakkenen kamenbehr mit frittierter petersilje unt salat gegessen.

kamenbehr mit salat

Es war sehr schön wieder auszugehen unt auch unser besuch der rokkoper am näxten dienstag is gesichert. Der taxifahrer weiß bescheit unt Klaudija hat die logißtik rescherschiert unt für danach im restaurang einen tisch reserwiert.

Eine weitere gute nachricht is der besuch fon Kleinerbers schwester Nänzi. Martin hat sie apgeholt unt sie macht jez ihre herbstferijen bei uns.

Nänzi macht herstferijen

Susanne macht weiter mit fiel fergnügen ihre reha. Am mittwoch war das programm so heftich daß sie für den rest der woche ziemlich ausgenokkt war. Aber sie macht weiter. Bis auf Blacky können Teddybären so was nich ferschtehen.

Susanne macht fortschritte

Wir sint ein wenich eingeschränkt in bezug auf kulturelle und kulinarische iehwents aber Susanne macht fortschritte unt unsere hoffnung schteigt daß wir am 30. september zur rokkoper Jieseskreistsuperßtar gehen können. Ich freu mich da schon sehr drauf. Es is eine inßenierung mit sehr fielen tänzerinnen unt tänzern unt wird beschtimmt richtich klasse.

Bis dahin trehniert Susanne weiter in der reha. Sie hat lezte woche damit angefangen unt is ziemlich begeistert – mukkibude für behinderte. Es macht ihr fiel schpaß opwohl sie danach ganz schön geschafft is. Blacky is ein bißchen neidisch unt hat schon gefragt op sie ihn nich mitnehmen kann. Susanne hat das apgelehnt weil transporte noch zu ihren schwachschtellen gehören. Das betrifft mich auch. Wenn Susanne unt ich zum pehzeh gehen muß ich entweder in die hosentasche oder ich häng kopfüber in der luft.

aktuelles transportsißtehm

Für eine kurze schtrekke is das okeh aber bei weiteren frag ich Martin.

Ansonsten kann Susanne schon einiges allein. Nur für ihre rechte sokke is noch Martin zuschtändich. Ich bin guter dinge daß sie auch balt wieder herrin über ihre rechte sokke wirt.

Wir sint wieder da.

Am lezten montak is Susanne wieder nach hause gekommen. Martin hat für entschprechende begrüßungsblumen gesorgt.

der begrüßungsschtrauß is sehr prächtich

Es sint 28 große bunte rosen mit lila schleierkraut unt Susanne hat sich sehr doll darüber gefreut. Martin hat 28 ausgewählt weil Susanne unt Martin am 1. september jahrestag hatten unt nun 28 jahre zusammen sint. Wir waren wieder im Jüljett um das zu feiern. Wegen des krankenhausaufenthalts fon Susanne gabs die blumen aber ers jez. Das hatten die beiden so apgeschtimmt. Die blumen schtehen immer noch unt sehen auch immer noch klasse aus. Martin is echt gut im blumen aussuchen unt blumen schenken.

Susanne geht es gut. Ihre gelenkscheibe is ausgetauscht worden unt sie hat sogar ein foto dafon mitgebracht.

die neue gelenkscheibe fon Susanne

Ich weiß nich wie die ärzte fotos fom innenleben machen. Susanne hat mir erklärt daß das röntgen heißt unt mit schtrahlen funkzjohniert die durch die weichen teile wie haut unt fleisch unt blut durchgehen unt nur knochen unt andere harte teile wie die neue gelenkscheibe aufnehmen.

Susanne muss mit krükken laufen unt ziemlich fiele pillen nehmen. Ansonsten is sie aber munter unt kann schon einen kilometer durch den park schpazieren. Sie kann gut schlafen unt mit uns fernsehen. Was nich geht is das transportieren fon sachen die nich in ihre hosentaschen passen unt fon flüssichkeiten. Das können wir auch nich und deshalp is das Martins sache.

Das kochen erledigen wir im team. Susanne schnippelt unt wir suchen die zutaten aus unt Martin is herr des herdes unt brät unt köchelt unt rührt um. Apschmekken machen wir alle. Eins is klar: fiele köche unt köchinnen ferderben das essen nich!