Wir sint wieder da.

Am lezten montak is Susanne wieder nach hause gekommen. Martin hat für entschprechende begrüßungsblumen gesorgt.

der begrüßungsschtrauß is sehr prächtich

Es sint 28 große bunte rosen mit lila schleierkraut unt Susanne hat sich sehr doll darüber gefreut. Martin hat 28 ausgewählt weil Susanne unt Martin am 1. september jahrestag hatten unt nun 28 jahre zusammen sint. Wir waren wieder im Jüljett um das zu feiern. Wegen des krankenhausaufenthalts fon Susanne gabs die blumen aber ers jez. Das hatten die beiden so apgeschtimmt. Die blumen schtehen immer noch unt sehen auch immer noch klasse aus. Martin is echt gut im blumen aussuchen unt blumen schenken.

Susanne geht es gut. Ihre gelenkscheibe is ausgetauscht worden unt sie hat sogar ein foto dafon mitgebracht.

die neue gelenkscheibe fon Susanne

Ich weiß nich wie die ärzte fotos fom innenleben machen. Susanne hat mir erklärt daß das röntgen heißt unt mit schtrahlen funkzjohniert die durch die weichen teile wie haut unt fleisch unt blut durchgehen unt nur knochen unt andere harte teile wie die neue gelenkscheibe aufnehmen.

Susanne muss mit krükken laufen unt ziemlich fiele pillen nehmen. Ansonsten is sie aber munter unt kann schon einen kilometer durch den park schpazieren. Sie kann gut schlafen unt mit uns fernsehen. Was nich geht is das transportieren fon sachen die nich in ihre hosentaschen passen unt fon flüssichkeiten. Das können wir auch nich und deshalp is das Martins sache.

Das kochen erledigen wir im team. Susanne schnippelt unt wir suchen die zutaten aus unt Martin is herr des herdes unt brät unt köchelt unt rührt um. Apschmekken machen wir alle. Eins is klar: fiele köche unt köchinnen ferderben das essen nich!