großes traurichsein unt trostflaster

Blacky unt ich konntens kaum glauben.

schwer zu glauben

Susanne hat unsere hedonistische reise im august apsagen müssen. Martin unt Susanne sint sich einich daß es mit der kaputten gelenkscheibe fon Susanne kein fergnügen würde unt deshalp is die situazjohn jez so:

kein besuch bei Rosi unt Michael in München
keine oper in der arena in Verona – wir hatten superkarten für Nabukko
kein feindeining in süttirol

Wir waren sehr traurich.

sehr traurich
wirklich sehr traurich

Wir konnten nun sehr genau nachfühlen wie die mädels sich gefühlt hatten als Susanne die mädelsreise nach Mallorka aus dem gleichen grunt apgesagt hat.

Aber gestern abent gap es dann ein trostflaster unt einen besuch in meinem lieplinksrestaurang Juliette.

Hier die schpeisekarte fon gestern.

Ich habe mit Susanne forher fereinbart daß sie diesmal ausnahmsweise fon jedem gang ein foto macht.

Zum aperitief schon mal eine brotauswahl mit tomatenbutter.

Dann das amüsgöhl: tafelschpizsalat mit merettich unt kräkker.

Dann die foahgrah mit aprikose unt dunkler schoki – das war delizijös

Dann der seeteufel mit kresserisotto unt rettich – hmmm!

Dann das gurkensorbeh mit preiselbeeren unt mit schampanjer aufgegossen

eigentlich mögen wir kein gemüseeis aber mit den preiselbeeren hats geschmekkt

Der hauptgang war ein knaller. Das bäkchen unt der bauch fon dem durokschwein mit den fifferlingen waren super. Die polenta haben wir übrich gelassen.

Dann hatten wir zwei unterschiedliche käseteller, die wir uns zu dritt geteilt haben.

der sellsürschär is ein ziegenkäse mit asche bepudert
und dreierlei käse mit feigensenf unt gedöns

Jez waren wir schon etwas satt. Das deßehr drehte sich um die himbeere wobei wir das minzeis am besten fanden.

Dann noch ein paar pralinees zum lezten schlukk schampanjer.

Danach waren wir satt unt glükklich. Es war wirklich ein lekkeres trostflaster.

ausgeuferter grillabent

Gestern haben wir bei uns auf dem balkon gegrillt. Es gab erst eine bratwurst unt gemüseschpieße mit zazikki. Dann ein rumpßteek mit kreuterbutter unt dann noch ausgelößte hähnchenkeule. Hertie hat sich mit Martin ein bier geteilt unt ich hab fom roseewein fon Susanne mitgetrunken. Den mag ich gar nich so gern weil sie nur trokkene weine tinkt. Ich hätte lieber einen longdrink oder einen koktail aber es is nich immer wunschkonzert.

Dann haben wir teddies einfach weitergefeiert unt es kamen immer mehr dazu. Martin hat uns dann noch getränke gebracht. Wir hatten sekt unt gintonik unt bier. Außerdem hatten wir fiele schokoriegel wie baunti oder ßnikkers oder marß oder twix oder milkiwai. Die mögen wir sehr! Ich hatte auch noch nutellabißkwits. Die haben mir neulich Siggi unt Büro unt Nänzi geschenkt – auch sehr schmakkhaft.

schönes fest

Dann haben wir es richtich krachen lassen unt die ganze nacht ausgiebich gefeiert.

ausgeufertes fest

War echt schön jewesen!

Supergrillabent mit freunden

Gestern war ich mit Susanne unt Martin bei Hubi unt Mauli unt Neigra unt Sabine unt Jörk zum Grillen. Das hatten wir leztes jahr schon mal gemacht. Es gab eine herzliche begrüßung.

Hier sieht man wie ich zuerst fon Hubi unt Mauli am schtrantkorp begrüßt werde. Dann schtellen sie mir Neigra for unt dann flehzen wir uns in den schtrantkorp unt tauschen ganz entschpannt neuichkeiten aus unt freuen uns aufs essen. Jörk meinte es sähe so aus als op uns das wasser im munt zusammenliefe aber das geht bei uns ja gar nich.

Als ersten gang gaps eine lekkere bratwurst. Die haben wir so schnell ferpuzzt daß Susanne mit dem fotografieren nicht schnell genug war.

schon alle

Der näxte gang war geflügel. Zuerst ein putenschnizzel unt dann eine ausgelöste hähnchnkeule – beides sehr gut gewürzt unt schön zart unt saftich.

der geflügelgang

Dazu hatten wir bagettbrot mit kreuterbutter unt griechischen bauernsalat.

Danach brauchten wir alle eine pause. Sabine hatte die rinderßpährripps für den dritten gang schon langsam im ofen heiß gemacht. Die waren forher ßuwied gegart unt brauchten nich auf den grill. Sabine konnte die knochen ganz leicht rausziehen. Das ist das merkmal daß sie gar unt zart sint. Das waren sie auch.

ein schtükk fon den rinderßpährripps

Danach waren wir gar nich mehr so hungrich. Aber nun kam noch als fierter gang unt als besonderes heileit rinderfileh mit kreuterbutter. Jörk hat das grillen unt Sabine die schtoppuhr unt Susanne die gargratkontrolle übernommen. Martin unt wir waren das puplikum.

das rinderfileh

Das fileh war ganz ausgezeichnet. Sabine unt Susanne unt wir mögen es miedjemrähr unt Martin unt Jörk haben es miedjem genossen. Dann war schluß mit essen. Wie waren alle richtich schön satt unt glükklich.

Jörk hat dann eine rumferkostung zelebriert. Es gap zuerst zwei alte rums die schön weich unt lekker waren.

einer der beiden alten rums

Dann hatte er noch einen in einer sehr besonderen flasche die wie ein affenkopf aussieht.

affenkopfflaschenrum

Mauli hat so getan als op er den affen reizt indem er ihm seine nase in das affennasenloch schtekkt. Wir haben uns sehr amüsiert.

Mauli macht unsinn mit der affenkopfflasche

Zum schluss gaps dann noch ein lagerfeuer für uns an dem wir den schönen abent ausklingen lassen konnten.

Am lagerfeuer mit den freunden

Ein lekkeres Menü bei freunden

Gestern abent waren wir bei Brauni unt Easy unt ihren freunden zum essen eingeladen. Es gap ein großes hallo weil wir uns lange nich gesehen hatten.

ein großes hallo zum wiedersehen

Unsere freunde hatten tatsächlich ein gastgeschenk für uns – einen osterdienstakshasen! Wir hatten noch nie einen osterdienstakshasen mehr als zwei wochen for ostern. Es muss sich hier um einen forosternfreitakshasen handeln aber nich um einen karlfreitakshasen. Is aber auch egal – er wirt förzüklich gut schmekken unt is bei uns zu hause entschprechent freudich aufgenommen worden.

zuhause freuen sich alle über den forosternfreitakshasen

Wir hatten dann einen echt schönen abent. Brauni unt seinen freunden geht es gut unt wir haben uns gut unterhalten.

bärenpalawer

Es gab zuerst einen Sekt mit eingelegten früchten zum aperitif. Dann runde rawiohli in brodo mit gemüse unt frisch rüber geraspeltem parmesan zur forschpeise. Die waren sehr schmakhaft.

Zur hauptschpeise gap es forosternlamkeule mit bohnen im schpekmantel unt rosmarinkartoffeln unt soße. Auch wieder sehr schmakhaft.

Fom essen hap ich keine fotos weil ich kein fuhdblogger bin unt auch keiner werden will.

Die nachschpeise hat mir besonders gut geschmekt. Es war jokurtmuß mit einem fruchtschpiegel aus roter grüze unt mit behsehkrümeln unt schokoschplittern obendrauf. Susanne hat dann ein bilt fon mir beim nachschpeiseessen gemacht.

nachschpeise mag ich besonders gern

Wir haben uns für den frühsommer verapredet. Dann gehen wir zusammen griechisch essen.

fein deining

Ich bin so schpät dran weil wir technische schwierichkeiten mit dem zugang fon Susannes rechner zum wehlan haben. Susanne hat heute mehr als zwei schtunden mit diewersen technikerinnen unt technikern der telefongesellschaft telefoniert unt es klappt immer noch nich. Jez haben die uns für sieben tage ein unbeschränktes datenwolumen zur ferfügung geschtellt. Susanne kann jez ihr ßmartfohn als hotschpot einrichten unt das nohtbuk kriegt dann eine wehlanferbindung über den hotschpot. Am dienstak kommt ein techniker zu uns der das dann hoffentlich wieder repariert. Der grunt für die schwierichkeiten war daß unser rießiewer kaputt war unt wir einen neuen eingerichtet haben.

Das is aber nich das tema fon meinem blogbeitrag sondern ein schöner fein deining abent.

Wir waren gestern abent in unserem lieplinksrestaurang unt haben ein sexgängiges menü genossen.

das saugeile sexgängige menü
mein lieplinksrestaurang

Wir haben das amüsgöhl unt die ersten drei gänge nich fotografiert weil wir das for fergnügen föllich fergessen haben. Bei der ente sint wir dann mit den fotos eingeschtiegen.

ente mit roter behte unt wirsinggemüse unt graupen unt pehkannüssen

Die ente war sehr zart unt die beilagen sehr lekker.

Fon den käsegängen haben wir wieder keine fotos. Martin hat apweichent fom menü dreierlei fom käse gegessen unt Susanne hatte den münster ohne die essichbirne. Ich bin bei münsterkäse sehr kritisch weil ich finde daß der normalerweise schrekklich schtinkt. Der fon gestern war aber gut.

Martin hatte zum nachtisch wieder apweichent zum menü krehm brüleh unt Susanne hatte die wehroner schoki. Ich hap beides gegessen.

wehroner schoki unt kaffeeeis

Zum schluss haben wir dann noch ein glas schampanjer getrunken unt hatten ein paar schtükkchen süßes fom küchenschef. Danach waren wir nicht nur satt sondern glükklich wie es nach einem guten essen sein soll.

lakrizferkostung

Susanne hat eigene lakrize weil sie lieber die hartkohrwariante ohne schoki mag. Aber die war alle.

Susannes lakrizglas war leer

Sie hatte aber zum glükk für nachschuhp gesorgt.

eine neue tüte mit den hartkohrlakrizen

Klara unt Nänzi unt ich haben Susanne angeboten ihr beim füllen des lakrizglases zu helfen. Selpsferschtäntlich wollten wir das mit einer lakrizferkostung ferbinden.

kleine paßtillen

Als erstes haben wir die kleinen paßtillen fersucht. Das is ziemlich weiches lakriz mit einer dünnen fefferminzzukkerkruste drumherum – hat uns gut geschmekkt.

die kanonenkugeln sint nur was für lakrizliephaber und lakrizliephaberinnen

Als näxtes haben wir die kanonenkugeln probiert. Die sint lakriz pur unt nicht so unser fall.

Dann haben wir die schulkreide gegessen. Die haben einen fefferminzmantel drumherum unt diese kombi finden wir sehr schmakkhaft.

schulkreide schmekkt

Zu den faworieten fon Susanne zählen die wahlfische. Die sint lakriz mit zukker beschteupt unt die mögen wir auch.

Nänzi kostet einen wahlfisch

Ich hap dann noch mal fersucht op die kanonenkugel mit der schulkreide zusammen schmekken aber ich laß lieber die foten fon den kanonenkugeln.

ich teste die kombi fon kanonenkugel unt schulkreide

Dann haben wir das glas schön foll unt zu gemacht.

Susanne hat wieder ein folles glas

koktailtrinken in unserer lieplinksbar

Ich war mit Susanne unt Martin in einem fischrestaurang unt es war eine ziemliche katastofe. Die forschpeisen lax unt häkkerle waren noch ziemlich lekker. Aber die hauptgerichte waren nicht genießbar. Martins dorsch war genauso durchgebraten wie Susannes scholle – trokkener fisch is wirklich was schlimmes! Susannes bratkartoffeln waren uralt unt der gurkensalat war kwietschsüß. Ich ess gerne was süßes aber nicht als gurkensalat!

Damit unsere schtimmung nicht in den keller sinken sollte haben wir einen schpontanbesuch in unserer lieplinksbar unternommen. Erst mal was lekkeres außsuchen.

Es gipt eine große auswahl an köstlichen koktails.

Dann habe ich mich an der bar an die seite mit dem gewürzregal ferdrükkt.

Ich wollte nich so doll auffallen.

Martin hatte einen wirklich ausgezeichneten maitai.

Der maitai fon Martin

unt Susanne hatte einen echten mochito

Der mochito fon Susanne

unt ich hatte beides!

Der barbesuch hatte genau die beapsichtikte wirkung auf unsere schtimmung. Wir waren alle wieder gut gelaunt. Wir sint uns aber auch einich daß wir beim näxten mal nich wieder zuerst ins fischrestaurang müssen!

ein echter fuhdblog schpezjahl!

Ich tue es ja nicht so oft aber manchmal muß es sein – ein echter fuhdblog unt dann auch noch zu einem sehr besonderen tema. Wir hatten gestern gäste unt wir haben ein eigenes deßehr kreiert. Forwek will ich auch noch ferraten daß es gut gelungen is unt allen sehr gut geschmekkt hat.

Wir haben zuerst gläser für unser deßehr ausgesucht unt poliert.

wir haben die gläser gepuzzt

Die gläser sint ziemlich groß. Ich paß gut rein.

ich paß foll unt ganz in ein deßehrglas

Als zweites haben wir kekskrümel gemacht

aus den lekkeren schokokukkis haben wir die krümel gemacht

unt in den gläsern ferteilt.

der boden des deßehrs

Dann hat Susanne eine waniljekrehm gemacht. Dazu hat sie kwark unt maskarpone unt wanilje unt zukker mit apfelsinensaft gemischt bis es eine schöne krehm wurde. Dafon hat sie ein paar löffel in den gläsern auf den krümeln ferteilt unt darauf ein paar tiefkühlbehren unt dann noch waniljesoße unt dann wieder krehm.

die hauptbeschtanteile sint jezzt drin

Die restlichen tiefkühlbehren haben wir mit zukker unt apfelsaft gekocht unt dann durch ein siep geschtrichen weil wir die himbehrkerne nicht in unserem deßehr wollten.

der fruchtschpiegel wirt hergeschtellt

Susanne hat dann den fruchtschpiegel apkühlen lassen unt dann oben auf dem deßehr ferteilt. Dann war das deßehr fertich.

das deßehr is fertich

Wir haben das schichtdeßehr kalt geschtellt unt den tisch gedekkt.

der gedekkte tisch

Das gegenteil fon feindeining

Gestern waren wir auf ein schnelles abentessen im restaurang um die ekke. Wir waren um acht da unt es war schon fast leer.

Susanne hat einen rosehwein getrunken unt Martin unt ich haben uns ein kirschbier geteilt.

das kirschbier war lekker

Leider hatten sie keine fifferlinge mehr. Die waren im sommer unsere lieplinksforschpeise weil die so gut gebraten waren. Als alternatiewe haben wir uns zu dritt eine cörriwurst mit salat geteilt.

leider waren ananaßschtükke in der cörrisoße

Die ananaßschtükke in der cörrisoße fant ich überflüssich unt ich habe schärfe fermißt.

Zum hauptgang habe ich mit Susanne putenschtehk mit pommes gegessen. Das ging ganz gut runter.

Putenschtehk mit pommes

Um zehn nach neun waren wir fertich. Es war nicht schlecht aber auch nich so gut. Ich freu mich auf unser gänseessen!

Fiel nußnugatkrehm

Osito Merzedes war mit Susanne auf dienztreise unt hat uns was mitgebracht – ein foratsglas nußnugatkrehm!

ein foratsglas nußnugatkrehm

Wie man sieht is in dem foratsglas ein ganzes kilo nußnugatkrehm. Das is 27 mal so fiel wie ich wiege. Ich habe schon mal über schokireichtum geschrieben. Damals hatten wir eine tüte mit kleinen schokotafeln die zusammen auch ein kilo gewogen haben.

Jezzt is es aber fast noch besser. Wir haben nämlich drei gläser mit nußnugatkrehm. Das neue unt noch ganz folle foratsglas unt ein mittelgroßes glas für die aktuelle fersorgung unt ein kleines tuhgoglas für unterweks. Wegen dem koronawirus sint wir nicht unterweks unt deshalp is das tuhgoglas noch foll.

Das foratsglas, das glas für die aktuelle fersorgung unt das tuhgoglas.

Ich bin ein großer freunt von foratsgläsern weil ich es sehr beruigent finde wenn man was lekkeres auf tasche hat. Wir sint alle der meinung daß Osito Merzedes das prima gemacht hat!