Der bienenbär is jezz entgültich ausgezogen

Gestern wollten wir eigentlich mit Anjelika in die oper. Da haben uns die neuen beschtimmungen zur wierenabwehr einen schtrich durch die pläne gemacht. Unser schönes opernfergnügen ist der regel zum opfer gefallen daß man nun die ganze zeit auch währent der forschtellung eine maske tragen muss. Apgesehen dafon daß Blacky unt ich gar keine masken haben meinte Susanne daß sie sich nicht selbst fergiften will indem sie über drei schtunden ihren ferbrauchten atem selbst wieder einatmet. Ich will das auch nicht! Also haben wir apgesagt.

Wir wollten Anjelika zur oper apholen unt bei der gelegenheit den bienenbär forbei bringen. Wir haben dann Anjelika auch ohne apholung besucht. Der bienenbär hat Anjelikas beutel gepakkt unt zwei bären die früher bei Teo gewohnt haben sint auch noch mitgegangen.

fertich für den auszuk

Wir sint dann zu Anjelika gefahren unt die hat dem bienenbär ein bilt fon seinem zukünftigen kint gezeigt.

Der bienenbär sieht sein zukünftiges kint auf einem foto.

Wir haben dann mit Anjelika einen prosekko getrunken unt ihren bären Fizzli kennengelernt. Leider hat Susanne fon Fizzli kein Foto gemacht.

Der bienenbär hat sich sofort ein bißchen in sein zukünftiges kint ferknallt. Wir haben das genau gesehen.

Das scheint gut zu passen.

Jezz müssen Anjelika unt der bienenbär sich noch darüber einigen wie der bienenbär am besten zu seinem kint kommt. Es gibt zwei alternatiewen. Entweder fährt der bienenbär demnäxt alleine mit deha-ell oder erst schpäter mit Anjelika mit der bahn.

Ich denke der bienenbär fährt alleine mit deha-ell. Wer alleine taxi fahren kann kann auch alleine mit deha-ell fahren. Wir wünschen dem bienenbär unt den anderen beiden fiel glükk.

Gran scho auf der größten teaterbühne der welt

Gestern haben wir zum ersten mal die gran scho auf der größten teaterbühne der welt gesehen. Wir haben unser kulturiewent wie immer mit einem aperitief geschtartet.

ersmal ein aperitief

Wir hatten wie immer super pläzze in der ersten reihe im hochparkett unt so einen direkten blikk auf die bühne.

direkter blikk auf die bühne

Dann gings los mit ordentlich musik unt tanz unt der geschichte fon einem armen fotografen der seine muse ferloren hat unt jezzt unter einer fotografierblokkade leidet. Wir fanden manche ßenen ganz beeindrukkent. Die musik war aber leider manchmal so überschteuert daß ich mir Bobbys ohrschüzzer gewünscht habe.

Dann war da auch noch so ein scheußlicher geschtank der fon rechz zu uns rüberwehte. Wie Klaudija herausfant war das ihr sizznachbar der fiel zu fiel knoplauch gegessen unt jezzt einen fürchterlichen muntgeruch hatte. Sie hat sich ihre ffp2maske aufgesezzt unt ich hap mir zum ersten mal gewünscht daß ich auch eine hätte. Als die pause anfing hat Klaudija ihn gebeten seinen plazz mit seiner begleiterin zu tauschen unt das hat er dann nach der pause auch gemacht. Das hat ein bißchen geholfen aber nich richtich.

Meine lieplinksßene in der ersten hälfte der scho war die rewühgörlnummer. Das waren beschtimmt 20 rewühgörls – alle gleich groß unt gleich schlank unt gleich blont. Die haben ihre beine föllich sünkrohn im takt rechz unt linkz in die luft geschmissen unt noch andere tanzformazjohnen eingenommen. Ich fant das sehr gelungen.

In der pause hatten wir einen exzellenten pausensnäkk mit einem sehr gut belegten laxbrot.

super laxbrot in der pause

Nach der pause gabs eine sehr schöne akwariumsßene mit fiel wasser unt tollen koßtümen. Es wurde ordentlich getanzt unt geplanscht unt einige darschteller haben übergroße fische unt kwallen an langen schtäben über die bühne getragen. Die ßene hat mir am besten gefallen.

Dann hatten wir noch zwei erschtaunliche akrobatische darbietungen. Einmal zwei frauen die über dem publikum rechz unt linkz sünkrohn übungen in einem metallrat machten unt zum anderen eine akrobatin unt sieben akrobaten die sich an schwingenden trapezen hin unt her geworfen unt saltos gemacht haben. Die akrobaten waren sehr schtolz auf ihre leistungen unt besonders einer fant sich einfach umwerfent. Klaudija unt Susanne meinten daß sei ein schpanjer oder ein italjener gewesen.

Nach zwei schtunden wars dann forbei unt wir fanden das auch gut so. Gran schos gehören nicht zu unseren lieplinkskulturiewents. Wir haben es lieber etwas gehaltfoller – mehr schtimme unt mehr schtorie unt mehr ßex unt mehr musik unt mehr emozjohnen.

Zum apschluss des abents haben wir bei einem italjener noch ein lekkeres witellotonato gegessen. Alles in allem war es aber ein sehr schöner abent.

wieder ein opernfergnügen

Gestern abent waren Bürokratis unt Siggi unt Blacky unt ich mit Klaudija unt Susanne in der oper. Wir haben aufschtieg unt fall der schtatt Mahagonni gesehen. Es war ein großes opernfergnügen.

Geschtartet haben wir mit einem aperitief for der forschtellung.

unser aperitief mit nur einem halben Siggi
hier sint alle drauf

Wir hatten wieder unsere apsoluten lieplinkspläzze mit super blikk auf die bühne.

super blikk auf die bühne unt in den orkestergraben
unser apsoluter lieplinksplazz

Die oper is fon Kurt Weil unt die texte hat Bertolt Brecht geschrieben. Es geht darum daß in der wüste die schtatt Mahagonni fon der witwe Bekwik unt Dreifaltichkeizmoses unt Fätti gegründet wirt. Die wollen damit fon den goltgräbern ordentlich gelt apzokken. Ers funkzoniert das auch aber dann wirtz schwierich. Dann kommen fier holzfäller aus Alaßka nach Mahagonni unt es wirt das gesezz eingeführt daß alles erlaupt is wenn man dafür bezahlt. Jezz gehz richtich los mit fressen unt sex unt boxen unt saufen. Jim Mahoni is der hauptholzfäller unt der kricht mächtich ärger weil er alle zum saufen einläht unt nicht bezahlen kann. Es wirt dramatisch als sich ein mörder fon seiner schtrafe frei kaufen kann aber Jim nich weil er pleite is. Jim wirt fon seinen freunden unt fon seiner proßtituiertenfreundin Jenni im schtich gelassen unt hingerichtet. Dann kommt Gott in die schtatt Mahagonni unt will die schtätter in die hölle ferdammen. Die schpielen aber nich mit unt wollen nich in eine andere hölle unt dann geht Mahagonni unter.

Die musik is teilweise sehr bekannt. Zum beischpiel der alabamaßong unt das schtükk „wie man sich bettet so liegt man“. Es iß aber auch sehr ernst unt nimmt einen mit.

In der pause haben wir einen ßnäkk unt etwas zu trinken gehapt.

unser pausenßnäkk

Der ßnäkk war ein glaß mit pumpernikkelschtükkchen mit einer ßauerkriem unt etwas lax. Den gibs jezz anschtatt der laxhäppchen fon früher. Der neue ßnäkk schmekkt lekker aber wir finden daß zu wenich lax drin is. Wir haben aber aufgegessen.

alles ferpuzzt

Nach der forschtellung sint wir noch einen trinken gegangen unt haben uns einen flammkuchen geteilt.

A wonderful gift from Eirini

Ich hap was tolles fon Klaudija gekrigt die das fon Eirini gekrigt hat. Eirini schpricht nur englisch (außer griechisch) unt daher macht Klaudija heute hier die gastbloggerin. Ich übergebe:

Eirini got to know my boy bears in our holidays. She loved them at once and asked if there are girl bears too. I showed her the side of teddymagie.de and she loved it too. Then she promised to fix a chain for a girl bear and asked wich color she would like – and she did.

the beautiful chain

Back at home all the boy and girl bears met and Klara got her gift of Eirini. She was very exited.

Klara gets the gift

Very carefully Klara unpacked the gift.

unpacked

Klaras first words: „Wow – it is so beautiful!!!“ I showed her how to put it on and how she can change the length. Klara quickly understood and put it on.

proud Klara with her new chain

Klara went to the mirror and had a look and was fascinated. Back on the table three of her friends started with admiring her. So did all of her girl friends.

The first three followers of the new influencer bear girl.

Mein allererster urlaup

Sammi kann heute nicht bloggen weil er keinen rechner hat weil wir den mitgenommen haben. Ich hab ja auch schon erfahrung mit dem bloggen unt deshalp übernehme ich das heute. Es geht sowieso um uns.

Wir sint gestern in urlaup gefahren. Wir sind Susanne unt Zimti unt Fuxi unt Grundi unt Hariod unt ich. Ich bin das erste mal ferreist unt war am freitag so aufgeregt daß ich gekräuselte holzwolle hatte. Das is ein ganz komisches gefühl zwischen freude unt schpannung unt unsicherheit wie das alles so geht.

Am freitag haben wir ersmal koffer gepakkt.

Alle bikinis müssen in unseren rukksakk.
Der rukksakk is foll aber es passen alle rein.

Am samstag hatten wir eine lange anreise. Ers hat uns Martin zum flughafen gefaren. Dann gings mit dem flugzeuk nach Palma de Majorka. Fom flughafen sint wir dann noch mit dem buß über die insel gefahren befor wir dann in umserem apartment angekommen sint. Ich war forher noch nie im außlant. Die schprechen schpanisch hier.

angekommen

Wir haben ein schönes großes apartment mit einem großen balkon direkt am meer.

Meine freundinnen haben mir gesagt daß wir als allererstenz ein nakktfoto an unsere freunde unt freundinnen zuhause schikken müssen. Das haben wir als erstes erledicht.

unser nakktfoto

Susanne hat die bikinis ferteilt.

Außer Hariod hat jede ihren bikini bekommen.
Susanne hat uns beim anziehen geholfen.

Ab da hatten wir ein föllich geschilltes urlaupsfiehling. Wir sizzen auf dem balkon unt kukken aufs Mittelmeer. Ich hab gestern zum ersten mal das meer gesehen unt bin sehr beeindrukkt. Es hat wellen unt glizzert – tagsüber in der sonne unt nachz im follmont. Wir können fon unserem balkon Susanne beim schwimmen zusehen.

Wenn Susanne wek geht sezzen wir uns auf die lehne fom sofa unt können weiter aufs meer kukken.

Wir haben auch drinnen einen guten aussichzplazz.

Heute is unser erster richtiger follschtändiger urlaupstag unt wir haben ihn mit einem tee in einer passenden schtielsicheren majorkatasse begonnen.

ein gute morgen tee

Eins schteht jezz schon fest. Ich finde urlaup klasse.

Großes operndrama

Blacky unt Susanne unt Martin unt ich waren gestern in der oper unt haben Ödipeh gesehen. Das war ganz großes operndrama.

das bühnenbilt

Die oper is von Schorsch Eneskuh unt es ist seine einzige. Sie is fon 1936 unt handelt fon dem schrekklichen schiksal fon Ödipus. Ich geb hier nur eine kurze zusammenfassung.

Ödipus weiß fon der götterprofezeihung dass er seinen fater töten unt mit seiner mutter schlafen wirt. Das will er natürlich auf alle fälle ferhindern unt deshalp ferläßt er seine heimat. Er weiß zu diesem zeitpunkt noch nich daß er gar nicht das leipliche kint fon seinen eltern is weil die ihn kurz nach seiner geburt wegen der profezeihung ausgesezzt haben. Auf seiner reise wirt er überfallen unt wehrt sich unt tötet dabei La-ihjos. Das is natürlich sein fater, was Ödipus aber nich weiß. Er lößt dann das räzel der ßfinx unt befreit damit Teben fon der pest. Zur belohnung bekommt er die königin Jokaste zur frau. Das is natürlich seine mutter, was Ödipus aber auch nich weiß. Dann kommt es wegen einiger zeugen unt den aussagen des blinden sehers raus was wirklich passiert is. Ödipus is föllich ferzweifelt unt reißt sich die augen raus. Das war auf der bühne wirklich sehr dramatisch. Er irrt dann umher unt erkennt irgentwann daß er apsichtlich gar nichts böses gemacht hat sondern daß ihm die götter übel mitgeschpielt haben. Er kann dann doch noch in frieden schterben.

Wir haben dieses mal nicht im ersten rang in der ersten reihe gesessen weil der erste rang für den kohr reserwiert war. Wir hatten dieses mal unsere pläzze im parkett in der ersten reihe. Wir konnten so mal in den rang raufgukken.

blikk fon der ersten reihe im parkett nach oben

Wegen der wierenschuzzregeln waren wieder fiele pläzze freigehalten unt wir haben uns den neben Susanne geangelt.

Im parkett in der ersten reihe haben wir einen sizz für uns.

Beim ausgang gab es diesmal tatsächlich pralinen die bärenkugel heißen unt noch dazu aus follmichschoki sint. Die gibs heute nachmittag.

unsere opernbärenkugel aus follmilchschoki

Ich hap einen tollen schpizznamen

Ich glaube ich bin die einzige teddybärin in unserer großen runde die einen schpizznamen hat. Der ist ganz neu weil ich ihn erst gestern bekommen habe. Das kam so:

Ich habe eine große leidenschaft. Ich sizze gerne auf dem balkon unt kukke runter.

Ich sizze gerne auf dem balkon unt beobachte das leben unten

Ich finde das sehr schpannent. Ich sehe wie die autos sich beim apbiegen anhupen unt um die forfahrt schtreiten. Ich sehe fahrratfahrer unt fahrratfahrerinnen die sich nicht um die ferkehrsregeln scheren. Ich sehe fußgänger unt fußgängerinnen mit hunden oder ohne. Ich sehe kinder unt kann einen außschnitt fom schportplazz sehen. Außerdem gipt es fiele fögel die ich beobachten kann – besonders krähen unt tauben unt schpazzen. Ich kann sehr lange so sizzen unt kukken.

echt schpannent

Was auch noch echt klasse beim balkonsizzen is is daß apuntzu was lekkeres forbei gebracht wird. Mal is es ein glas prosekko – mal is es ein tee oder ein kaffee.

mal kukken op was lekkeres kommt

Als ich gestern zum balkon gegangen bin hat Martin mich mit „Hallo Miss Bälkonie“ begrüßt unt da hatte ich meinen schpizznamen. Ich finde Miss Bälkonie einen ganz tollen schpizznamen unt ich bin die einzige die einen hat.

Wir haben zusammen nachgedacht unt unter uns teddys niemand anderen mit einem schpizznamen gefunden. Sammi hat fast einen schpizznamen der aber keiner is sondern eine aposizjohn: Sammi, der gourmand gourmet.

Ich bin sehr schtolz auf meinen schönen schpizznamen Miss Bälkonie!

Oper auf – restaurangs auf – schreipblokkade wek!

Jezt weiß ich daß nicht ich an meiner schreipblokkade schult war sondern die äußeren umschtände!

Gestern waren Blacky unt ich mit Siggi unt Bürokratis unt Susanne unt Klaudija das erste Mal seit acht monaten wieder in der oper. Wir haben den zigeunerbaron gesehen unt es war klasse! Wir mußten aber auch ein bißchen kreatief sein um das opernfergnügen gut genießen zu können.

Das erste hinderniß war die komplett geschlossene gastronomie in der oper. Die lösung hieß selps sint die opernbesucher unt opernbesucherinnen. Wir haben prosekko unt gläser eingepakkt unt unseren aperitief for der oper getrunken.

Opernaperitief aus dem kofferraum
war ziemlich schtielfoll

Das zweite hinderniß war daß Klaudija unt Susanne keine pläzze in der ersten sondern nur in der zweiten reihe bekommen haben. Die lösung war daß wir die pläzze genuzzt haben die für menschen ferboten waren.

Blacky unt Siggi saßen in der ersten reihe.

Blacky unt Siggi in der ersten reihe fon forne
Blacky unt Siggi in der ersten reihe fon hinten wobei man Siggi hier nicht sehen kann

Bürokratis unt ich haben neben Klaudija den freien plazz besezt.

Bürokratis unt ich auf einem eigenen plazz in der zweiten reihe

Wir hatten alle eine ungeschtörte sicht auf die bühne unt es war ein großer schpaß mit fiel aplaus.

Das dritte hinderniß war die sehr eingeschränkte gastronomie in der nähe des opernhauses. Die lösung war eine reserwierung in einem urigen restaurang.

Wir haben einen schönen tisch draußen bekommen.

Die haben tatsächlich mit dem küchenschluß extra auf uns gewartet weil die früher zu machen weil noch nicht so fiele tuhristen da sint unt es sich daher für das restaurang nicht lohnt lange geöffnet zu haben.

Wir haben lekkeren flammkuchen gegessen.

Es war ein super samstak unt ich hoffe sehr daß ich weiter guten blogschtoff bekomme.

Das ergepniß meiner kundenbefragung

Ich bin nicht sehr zufrieden mit dem ergepniß meiner kundenbefragung. Es gap nur zwei reakzjohnen. Eine telefonische fon Herties freundin Anjelika unt eine iehmail fon Klaudija unt Manne.

Bei dem tip fon Anjelika bin ich mir nicht sicher op sies ernst meinte oder op sie mich feräppeln wollte. Sie meint wir sollen im park nordikwoken weil Susanne beim nordikwoken fiele schöne dinge erlept über die man schreiben könnte. Susanne hat aber keine schreipblokkade unt wir haben keine nordikwokingschtökke. Keine nordikwokingschtökke sint für uns allerdings auch nicht das einzige problem warum wir nicht im park nordikwoken.

In der iehmail fon Klaudija unt Manne senden sie mir große anerkennung unt zuschpruch daß es auch wieder besser wirt mit der schreipblokkade oder besser gesagt ohne die! Sie sagen ich soll einfach mal abwarten. Das mache ich jezz unt ferapschiede mich in die erste sommerpause fon teddymagie.

Schreipblokkade lösen

Susanne hat einen njuhsletter bekommen. Die überschrift war „schreipblokkade lösen oder wortschazfundus erweitern“. Das hat mich sehr intereßiert weil ich immer noch eine schreipblokkade habe.

so sieht eine schreipblokkade aus

In dem njuhsletter schtant aber nur wie man seinen wortschazfundus erweitern kann. Man schreipt das wort für das man wariazjohnen sucht auf ein blatt papier. Dann lehnt man sich entschpannt zurükk unt läßt die wörter die einem dazu einfallen schprudeln unt schreipt sie auch auf das blatt. Ich bin mit meinem wortschazfundus aber ganz zufrieden. Ich leide unter einer schreipblokkade.

Susanne hat versucht mir mit einer metode zum lösen fon schreipblokkaden zu helfen. Zuerst haben wir das kernproblem ermittelt. Bei mir liegt es zurzeit daran daß mir kein schpannendes oder intereßantes tema einfällt. Meine freunde habe ich schon befragt. Die antworten waren nicht hilfreich.

Im zweiten schritt sollte ich mir über die zielgruppe des blogs klarwerden. Meine Zielgruppe sint alle die teddybären mögen unt sich für das leben fon teddybären intereßieren. Das hilft mir auch nicht.

Dritter schritt war guhgel fragen. Wenn man da „intereßantes über teddybären“ eingipt kriegt man keine Antwort. Es ist erschtaunlich daß es eine frage gibt auf die guhgel keine antwort weiß.

Dann hat Susanne mir erzählt was ein meintmäp is. In die mitte kommt das zentrale tema unt dann die untertemen als arme drumherum. Ich hap alle kategorien fon teddymagie als untertemen genommen.

die temen fon teddymagie

Dann bin ich alle untertemen durchgegangen. Bei jedem tema hap ich überlegt was gerade los is. Die komentare zu problematischen temen hap ich rot geschrieben unt die zu fielferschprechenden grün. Das ergepnis hat mich gar nicht gefreut. Ziemlich fiel rote äste unt nur ein grüner.

mein fertiges meintmäp

Damit bleibt mir als lezte idee nur noch eine kundenbefragung. Das mach ich jezt mal unt frag alle die teddybären mögen unt sich für das leben fon teddybären intereßieren: was wollt ihr über das leben fon teddybären wissen?

Ich freue mich auf eure antworten an sammi@teddymagie.de.