Ich war mit Susanne, Martin unt freunden die wir schon sehr lange kennen im restaurant. Ich als gourmand-gourmet gehe sehr gerne in gute restaurants. Ich bin ein gourmand-gourmet weil ich zum einen die fielfalt sehr liebe unt zum anderen das gute. Manche denken gourmand heißt fielfraß aber das schtimmt nich. Ich weiß das weil Martins eltern in frankreich gelept haben unt die haben mir beschtätikt das ein gourmand jemant ist der gutes essen schätzt unt das tu ich! Susanne sagt oft das bessere ist des guten feint unt das finde ich auch unt deshalp bin ich ein gourmand-gourmet.
Also was ich sagen will is das der schteinbutt den ich mit Susanne in dem restaurant gegessen habe sehr sehr gut war.
Hier sint ich unt der schteinbutt zum anfang unseres essens
der schteinbutt unt ich
unt so sah der schteinbutt dann nach dem essen aus
der schteinbutt nach dem essen
fisch muss schwimmen unt dafür haben wir dann noch nen weiswein getrunken
ein lekkerer weiswein unt ich
Beim näxten mal erzähl ich was ich nicht so gerne esse.
Mein freunt Sammi hat gesagt ich soll auch mal was bloggen. Unt weil ich Sammi sehr mag und weil ich auch mal selps unt nicht nur in Sammis blogs im blog forkommen will tu ich das jez.
Ich heiße Blacky unt bin ein schwarzbär. Ich bin letztes jahr 10 geworden unt der jüngste in unserer teddygruppe. Ich bin fiel größer als Sammi aber nicht so groß wi Kadäng. Kadäng ist der größte bei uns. Ich hap gern äkschen: wandern, in die oper gehen, auto fahren, verreisen, raufen. Am liepsten würde ich mit Martin in die mukkibude gehen, aber da lacht der nur unt sagt das ich keine muskeln hätte und deswegen auch nicht in die mukkibude kann. Ich mag auch gerne geselligkeit unt mit meinen freunden schillen und ins restaurant gehen.
Da kukk ich aufs meer
Ich bin auch sehr sehr gut mit Zimti befreundet. Zimti ist ein grissliteddymädchen unt ein mattegenie. Sie hat mit Susanne schtudiert unt im Diplom große lineare matrixen bearbeitet. Fragt mich nicht was das ist. Zimti hilft uns auch mit der technik für den blog. Sie ist wirklich sehr schlau unt süß. Hier ist ein foto fon ihr unt mir im urlaup:
Zimti unt ich im urlaup
Hier ist noch ein foto wo Zimti ihren jogginanzuk anhat unt Sammi unt Bürokratis auch mit drauf sint.
Am letzten dienstag war der osterdienstag an dem wir unseren schokohasen bekommen. Beim einkaufen von dem schokohasen ist Susanne dann an einem geschäft vorbeigekommen in dem es ottomanen für teddybären gipt. Ich hap das nicht gewusst das es sowas gipt. Susanne hat dann die ottomane mit dem schokohasen mitgebracht. Die ottomane hat die attraktiwität des schokohasen ein wenig verringert.
Hier is der schokohase mit mir:
der schokohase unt ich (Sammi)
Unt hier is die ottomane:
die neue ottomane mit Blacky unt mir drauf
Meine teddyfreunde unt ich mögen teddymöbel sehr. Wir haben mehrere liegeschtühle in verschiedenen größen unt Hertie hat einen schtrantkorp unt Joki einen schaukelschtuhl unt wir haben eine holzschaukelbank und einen schlitten. Nicht zu den möbeln gehört unsere holzeisenbahn mit einer lok unt zwei waggons, aber sizzen kann man darin auch unt mit bärenmagie auch fahren.
Wenn wir so was tolles neues kriegen wie eine ottomane dann probieren alle das aus. In den letzten tagen haben alle teddys hier auf der ottomane probegelegen, probegesessen und probegeschlafen. Die ist echt kuhl. Wir sint uns aber alle einig das Blacky auf der ottomane am kuhlsten aussieht und deswegen heißt die jetzt blackymane. Blacky kann da sogar ganz kuhl bäuchlinks drauf liegen.
Blacky ganz kuhl auf der blackymane
Das sint ers mal die wichtiksten neuichkeiten fon uns. Solche sensazjonen hap ich nicht jede woche. Blacky will demnäxt auch mal selpst was bloggen. Susanne muss ihn noch als redaktör einrichten. Wenn sies gemacht hat gehts los.
Ich freu mich übrigens auch über kommentare zu meinen berichten hier oder über neue fränz auf fazebuk.
Ich hatte ein schönes osterfest mit meinen freunden. Wir hatten mit besserem wetter gerechnet und wollten eigentlich auf dem balkon eierlikörkoktail trinken. Den haben wir dann in der küche getrunken. Was den geschmack betrifft ist das dasselbe aber das koktailgefühl ist draußen besser. Wenn noch genuk eierlikör da ist holen wir das noch nach wenns sonnig ist.
die koktailtrinker
Morgen bekommen wir einen großen Schokohasen. Susanne sakt das die Schokohasen am osterdienstag nur noch die hälfte kosten unt deswegen kriegen wir den schokohasen immer am osterdienstag. Das ist immer so. Bei einem schokohasen fangen wir immer an den ohren an. Manchmal sind die voll unt nicht hohl wie der rest. Dann schmecken sie uns besonders gut. Wir mögen nur follmilchschokolade aber gute. Susanne weiß welche marken wir am liepsten essen. Ich freu mich schon auf morgen.
Nachdem ich gestern meine zweifel über die ostereierfärbekompetenzen der plüschhäschen von Susannes schwester gebloggt hatte hap ich fotos gekriegt, die das gegenteil beweisen sollen. Ich zeig hier mal eins.
vermeintliche eierfärber
Ich bin mir immer noch nicht so sicher. Ich glaube die häschen wären selpst auch fiel bunter wenn sie die eier selpst gefärbt hätten. Susannes schwester beschteht zwar darauf das die plüschhäschen die eier gefärbt hätten aber ich bin nicht so leichtgläubich das ich das glaube.
Ich bin als gourmand-gourmet selpst auch sehr daran interessiert zu kochen. Ich krieg das aber nicht hin. Ich bin zu klein und mit den foten kann ich kein messer halten, deswegen auch nichts apschneiden und erst recht kann ich nicht im topf rühren. Das is noch ein grunt warum ich nicht glaube das die häschen es selpst waren.
Das gute is aber dass Susannes schwester bunte ostereier hat und meine freunde Bürokratis und Siggi die bei ihr wohnen ein buntes schönes osterfest haben.
Ich mag feiertage. Nicht weil ich dann frei habe sondern weil es dann oft besondere akzionen gipt. Manchmal haben Susanne, Martin und wir zu ostern eier gefärpt. Ich mag zwar gar nicht so gerne hart gekochte eier aber sie sehen schön bunt aus. Wenn Susanne aus den eiern was leckeres macht mag ich die doch. Zum beischpiel mag ich eiersalat mit schpargel oder gefüllte eier mit senfkrem. Dieses jahr färben wir keine eier – Martin hat zehn bunte eier gekauft. Susannes schwester will eier färben. Sie hat schon alle ihre plüschhasen zusammen gesetzt und ihnen die eierfarben hingelegt. Ich glaube nicht das plüschhasen eier färben und ich glaube sowieso nicht das irgendwelche hasen eier färben. Das wird Susannes schwester machen müssen. Ich denke das meine freunde Bürokratis und Siggi ihr helfen werden. Die beiden sind auch teddys und teddys können selpstverschtändlich gut helfen – mit guter laune und ab und zu nem kuulen schpruch.
Susanne unt Martin haben mich am 20. august 2001 aus einem teeladen ausgelöst. Dazu gipt es eine ausführliche geschichte, di ich selpst geschrieben hap. Di veröffentliche ich demnäxt auch.
Nachdem Susanne unt Zimti das wördpress gestern in den griff gekriekt haben, kann ich jez tatsächlich meinen BLOG starten. Ich hap schon auf fazebuk gepostet, aber Susanne sakt, dass ich hier im BLOG mehr plaz zum schreiben hap.
das bin ich: Sammi
Ich bin Sammi und ein Gourmand-Gourmed! Das heißt das ich sehr gerne gute sachen esse. Ich gehe auch sehr gerne in restaurants und liebe die fielfalt beim essen. Wenn wir im urlaup sint gehe ich auch oft mit ins restaurant.
Siggi, Bürokratis unt ich in der operBlacky in der oper unt ein schtück fon Siggi
Am zweitliepsten gehe ich in die oper, am besten in die komische oper. Das sint dann Susanne unt ihre schwester unt meine freunde Blacky, Siggi und Bürokratis. Wir mögen am liebsten die 1. reihe im rang. Fon da können wir sehr entspannt auf die bühne gucken.
Meine Schwester bekam zu ihrer Geburt einen kleinen Eisbären von Steiff geschenkt, den ich mit meinen fünfeinhalb Jahren sofort mochte und der noch heute bei mir lebt. Er heißt Weisber.
Weisber
Meine Liebe zu Teddybären begann also mit der Geburt meiner Schwester, nachdem ich knapp sechs Jahre lang meinen „Zur-Geburt“-Teddy mehr oder minder ignoriert hatte. Inzwischen haben wir ein sehr gutes Verhältnis, was sich aber erst nach dem Tausch unserer „Zur-Geburt“-Teddys entwickelte. Mein „Zur-Geburt“-Teddy ist wesentlich größer als Weisber. Er ist auch ein Steiff-Bär und brummte, wenn man ihn erst nach vorne kippte und dann nach hinten kippte. Vielleicht lag es daran – ich hatte als Kind Angst vor ihm. Meine Schwester liebte ihn bereits als Baby und heute lebt er bei ihr – Teddy Teddybär. Brummen tut er übrigens nicht mehr. Das hat er auch nicht nötig, da er ein echter Respekt-Teddy ist. Das sind die, auf die die anderen Teddys hören.
Teddy Teddybär im PorträtTeddy Teddybär
Das nächste Highlight in meiner Kinderzeit nach dem Liebenlernen von Weisber war die Entdeckung meines Lieblingsbuchs von A. A. Milne: „Pu der Bär“. Es eröffnete mir den Zugang zu den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen vom leicht depressiven I-Ah über die schlaue Eule bis hin zum Abenteurer Tiger. Außerdem beinhaltet es nützliche Erkenntnisse: Als junges Mädchen begriff ich das Potenzial der Antwort von Pu auf Kaninchens Frage, ob er Honig oder süßen Rahm auf sein Brot möge: Beides! Keine Kompromisse! Wunderbar!
Nach und nach kamen weitere Stofftiere in unser Kinderzimmer. Geblieben und immer noch ständig um mich herum sind einige Teddybären, die auch in meinen erwachsenen Jahren immer mal wieder einen Zuzug hatten. Die Teddys machen mein Leben, das meines Lebensgefährten, das meiner Schwester, meiner Eltern und einiger meiner Freundinnen und Freunde und das einiger Bekannter bunter und lustiger. Die Teddys sind witzig, denken geradeaus und machen aus ihren magischen Teddyherzen keine Mördergrube.
Ich lade Sie ein, sie kennen zu lernen. Ich werde die Schreibarbeit nicht alleine erledigen. Sammi ist ganz heiß darauf und ich bin sicher, dass einige der anderen nach und nach ihren Part übernehmen werden.