Es is schon wieder so weit daß Zimti eine foten-op braucht. Sie hatte erst vor drei Jahren eine op an den forderfoten. Die schtorie kann man hier lesen: https://teddymagie.de/blog/2019/07/14/zimtis-foten-op/
Jezzt is die rechte hinterfote kaputt. Im bilt sieht man die natürlich auf der linken seite.
Zimtis rechte hinterfote is kaputt
Zimti sagt zwar daß es nich weh tut aber ich finde es sieht ziemlich ernst aus. For allem aus der nähe:
das is ein ganz schön großes loch
Susanne wundert sich über das loch weil sie Zimti gar nicht so fiel rumlaufen sieht. Wir auch nich. Aber das loch is da unt Zimti braucht dringent neuen hintertazzenbesazz. Fieleicht handelt es sich um eine alterserscheinung. Susanne unt Klaudija haben auch alterserscheinungen unt sint darüber nich erfreut. Grundi auch unt einige andere fon uns auch. Meistenz betrifft es bei uns die felldichte unt löcher im schtoff.
Weil Susanne auf einer konferenz war unt weil Klaudija unt Susanne näxte woche wieder zu Teo fahren unt die restlichen asülantinnen unt asülanten apholen hat Susanne diese woche keine zeit für die foten-op fon Zimti. Der neue op-termin is jezz ende näxter woche. Dann können wir hofentlich fon einem guten erfolk berichten.
Wir haben für heute abent opernkarten. Wir wollten uns zum lezzten mal ball im Sawoi ansehen unt haben uns schon sehr darauf gefreut. Wir haben die allerbesten pläzze unt Siggi unt Bürokratis wollten sich schikk machen. Unt dann kam gestern abent eine iehmayl fon der oper unt darin schteht daß die forschtellung apgesagt werden muss weil ein ensombelmitglied krank ist. Das tut uns für das ensombelmitglied natürlich sehr leit aber für uns auch! Wir nehmen an daß das ensombelmitglied korona gekriegt hat unt daher in karantäne muss. Es gibt eine alternatiewe forschtellung aber die haben wir schon gesehen unt wollen sie nich zum zweiten mal sehen. Also werden wir heute abent als koronaopfer zu hause bleiben unt uns mit einem osterhasen trösten.
Die osterdienstagshasen fon unserer lieplinksfirma sint tatsächlich ausgeschtorben. Zum glükk hat Susanne aber noch einen anderen schokohasen erwischt.
In dem haushalt fon dem ich im lezzten blogbeitrag erzält habe leben auch ßör Henri unt ladie Kärolein. Die beiden haben die gleichen jakken wie Susanne unt Martin. Susanne hat sich ihre for 27 jahren gekauft und Martin hat seine fon Susannes fater bekommen. Das sind gewaxte jakken die man sowohl autdohr als auch im bisneß tragen kann. Susanne sagt daß man darin auch dann nicht naß wird wenn man sich mit der jakke unter die dusche schtellt. Das ferschtehe ich nicht so richtich weil die menschen die sich unter die dusche schtellen doch naß werden wollen. Is ja auch egal. Auf jeden fall haben ßör Henri unt ladie Kärolein auch diese gewaxten jakken unt die beiden suchen eine neue bleibe.
Susanne hat sie gefragt op sie fielleicht an einem jop in der firma intereßiert sint die die waxjakken herschtellt. Das finden die beiden sehr schpannent unt sie würden gerne in der marketingapteilung arbeiten. Sie könnten für fotos posieren unt damit den umsazz schteigern.
Susanne hat im auftrag fon ßör Henri unt ladie Kärolein eine kurzbewerbung an die firme geschikkt. Sie hat aber noch keine antwort bekommen. Falls es eine apsage geben sollte werden die beiden wohl zu uns kommen. Wir sint alle inklusiewe ßör Henri unt ladie Kärolein ein wenich unsicher was wir ihnen unt uns wünschen sollen. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
Wenn ein haushalt aufgelöst wirt unt man als teddy in dem haushalt wohnt sizzt man gehörich in der patsche. Teddys haben in einem solchen fall ein exißtenzjelles problem und exißtenzjelle probleme sint die schlimmsten fon allen.
Wir sint gut befreundet mit einer gruppe teddys die derzeit genau so ein exißtenzjelles problem haben. Deswegen habe ich mich in apschprache mit meinen teddyfreundinnen unt teddyfreunden unt Susanne unt Klaudija ins auto gesezzt unt die erste fahse einer flüchtlinkshilfe erledicht.
Ich habe mit unseren freunden geschprochen unt hatte einige möglichkeiten anzubieten. Familienangehörige und beste freundinnen unt freunde können mit zu uns kommen. Klaudija und Herties freundin Anjelika hatten auch noch plazz für ein paar. Klaudijas freunde auf Kreta wollten auch zwei aufnehmen unt Susannes freundin Petra kennt kinder aus flüchtlinksfamiljen die gerne einen teddy hätten. Dann haben sich unsere freundinnen unt freunde überlegt was für sie infrage kommt unt wir haben 18 teddys mitgenommen.
Unsere rükkfahrt war für alle sehr aufregent unt wir haben auch eine schöne piknikpause gemacht. Ich hap das forbereitet.
ein großer becher kaffee für allebelegte brötchen unt eier
Jezzt schtell ich die einzelnen mal for.
Die geschwister Pauline unt Paul gehen zu Klaudija.
Pauline unt Paul
Die schwester fon Kleinerbär Nänzi geht auch zu Klaudija. Immer wenn wir uns mit Klaudija unt Bürokratis unt Siggi treffen kann sie dann auch ihren bruder besuchen unt umgekehrt gehtz auch.
Nänzi die kleine schwester fon Kleinerbär
Drei teddys die ihre namen fergessen haben möchten gerne nach Kreta. Bis zum reisebeginn bleiben sie bei Klaudija. Sie können sich mit Bürokratis unterschtüzzung schöne griechische namen aussuchen.
drei die nach Kreta wollen
Ein teddymädchen will unbedingt zu Anjelika weil da schon ihr bester freunt wohnt.
das teddymädchen möchte gerne zu Anjelika
Dann gibt es noch neun teddys die mit flüchtlinkskindern einen neuen lebensapschnitt beginnen wollen.
gemeinsames piknik
Zu uns kommen der bruder fon Pünktchen Friz unt der beste freunt fon Fuxi Honichber fom Schollenfest.
Honichber unt Friz
Es war ein sehr lephaftes piknik unt forbeikommende menschen waren ein wenich neidisch. Dann war alles ferpuzzt unt wir sint weitergefahren.
Serena unt Peter wohnen in Wien in der nähe fon einer tierarztpraxis. Als sie uns kennen lernten mussten sie gleich an diesen tierarzt denken. Bei dem arbeiten auch teddybären.
nach einer gelungenen op
Auf dem bilt sieht man im fordergrunt ein lamm das nach einer ofensichtlich gelungenen op mit einem kopfferbant wieder auf den eigenen beinen schteht.
Ich denke daß der teddytierarzt unt seine frau zufrieden auf ihren pazijenten schauen.
Der teddytierarzt unt seine frau
Die beiden haben ihre instrumente auf dem behantlungstisch ausgebreitet.
die teddytierärztlichen instrumente
Wir finden daß einer der bären im praxistiem unserem freunt Teddyteddybär ziemlich ähnlich sieht.
Wir finden daß dieser teddy ein bißchen wie Teddyteddybär außsieht.
Serena unt Peter haben erzählt daß die teddytierarztpraxis im schaufenster fon der menschlichen tierarztpraxis liegt.
die teddytierarztpraxis im schaufenster fon der tierarztpraxis
Wir nehmen an daß einige passanten gedacht haben daß sie einen teddy aus der teddytierarztpraxis kaufen könnten unt den menschlichen tierarzt danach gefragt haben. Das wurde dem dann zu bunt unt er hat klargeschtellt daß es sich um eine gemeinschaftspraxis zweier befreundeter tierärzte handelt unt ein entschrechendes schilt in der teddytierarztpraxis aufgeschtellt.
Seitdem ich die komentarfunkzjohn auf teddymagie apgeschaltet habe unt meine leserinnen unt leser gebeten habe mir statt komentaren lieber mal ne iehmail an sammi@teddymagie.de zu schikken höre ich nix mehr fon niemandem. Das finde ich schade weil es mehr schpaß macht zu bloggen wenn man auch mal ein fietbäkk bekommt.
Der grunt für die apschaltung der komentarfunkzjohn war der fiele fiese ßpäm der darüber kam. Der macht echt arbeit unt gar keinen schpaß weil ich das alles löschen muss.
Fielleicht gibt es balt eine lösung für mein problem. Neulich waren Sabine unt Hubi unt Schotti bei uns.
besuch fon Hubi unt Schotti
Wir haben dann über mein problem mit dem ßpäm gefachsimpelt unt Sabine hatte eine gute idee. Sie meinte daß wir in die kometarfunkzjohn ein käpscha einbauen könnten. Käpscha is ein fachbegriff unt bedeutet daß unser blog föllich automatisch erkennt ob ein komentar fon einem menschen oder einem roboter kommt. Dann könnte ich die komentarfunkzjohn wieder freischalten unt das käpscha würde den ßpäm aussortieren.
Wir haben heute damit angefangen unt haben schon mal ein plak-inn mit einem käpscha installiert. Es an die richtige schtelle zu kriegen unt richtich zu aktiwieren is aber ein wenich kompliziert. Dafür brauchen wir noch zeit.
Gestern wollten wir eigentlich mit Anjelika in die oper. Da haben uns die neuen beschtimmungen zur wierenabwehr einen schtrich durch die pläne gemacht. Unser schönes opernfergnügen ist der regel zum opfer gefallen daß man nun die ganze zeit auch währent der forschtellung eine maske tragen muss. Apgesehen dafon daß Blacky unt ich gar keine masken haben meinte Susanne daß sie sich nicht selbst fergiften will indem sie über drei schtunden ihren ferbrauchten atem selbst wieder einatmet. Ich will das auch nicht! Also haben wir apgesagt.
Wir wollten Anjelika zur oper apholen unt bei der gelegenheit den bienenbär forbei bringen. Wir haben dann Anjelika auch ohne apholung besucht. Der bienenbär hat Anjelikas beutel gepakkt unt zwei bären die früher bei Teo gewohnt haben sint auch noch mitgegangen.
fertich für den auszuk
Wir sint dann zu Anjelika gefahren unt die hat dem bienenbär ein bilt fon seinem zukünftigen kint gezeigt.
Der bienenbär sieht sein zukünftiges kint auf einem foto.
Wir haben dann mit Anjelika einen prosekko getrunken unt ihren bären Fizzli kennengelernt. Leider hat Susanne fon Fizzli kein Foto gemacht.
Der bienenbär hat sich sofort ein bißchen in sein zukünftiges kint ferknallt. Wir haben das genau gesehen.
Das scheint gut zu passen.
Jezz müssen Anjelika unt der bienenbär sich noch darüber einigen wie der bienenbär am besten zu seinem kint kommt. Es gibt zwei alternatiewen. Entweder fährt der bienenbär demnäxt alleine mit deha-ell oder erst schpäter mit Anjelika mit der bahn.
Ich denke der bienenbär fährt alleine mit deha-ell. Wer alleine taxi fahren kann kann auch alleine mit deha-ell fahren. Wir wünschen dem bienenbär unt den anderen beiden fiel glükk.
Gestern haben wir zum ersten mal die gran scho auf der größten teaterbühne der welt gesehen. Wir haben unser kulturiewent wie immer mit einem aperitief geschtartet.
ersmal ein aperitief
Wir hatten wie immer super pläzze in der ersten reihe im hochparkett unt so einen direkten blikk auf die bühne.
direkter blikk auf die bühne
Dann gings los mit ordentlich musik unt tanz unt der geschichte fon einem armen fotografen der seine muse ferloren hat unt jezzt unter einer fotografierblokkade leidet. Wir fanden manche ßenen ganz beeindrukkent. Die musik war aber leider manchmal so überschteuert daß ich mir Bobbys ohrschüzzer gewünscht habe.
Dann war da auch noch so ein scheußlicher geschtank der fon rechz zu uns rüberwehte. Wie Klaudija herausfant war das ihr sizznachbar der fiel zu fiel knoplauch gegessen unt jezzt einen fürchterlichen muntgeruch hatte. Sie hat sich ihre ffp2maske aufgesezzt unt ich hap mir zum ersten mal gewünscht daß ich auch eine hätte. Als die pause anfing hat Klaudija ihn gebeten seinen plazz mit seiner begleiterin zu tauschen unt das hat er dann nach der pause auch gemacht. Das hat ein bißchen geholfen aber nich richtich.
Meine lieplinksßene in der ersten hälfte der scho war die rewühgörlnummer. Das waren beschtimmt 20 rewühgörls – alle gleich groß unt gleich schlank unt gleich blont. Die haben ihre beine föllich sünkrohn im takt rechz unt linkz in die luft geschmissen unt noch andere tanzformazjohnen eingenommen. Ich fant das sehr gelungen.
In der pause hatten wir einen exzellenten pausensnäkk mit einem sehr gut belegten laxbrot.
super laxbrot in der pause
Nach der pause gabs eine sehr schöne akwariumsßene mit fiel wasser unt tollen koßtümen. Es wurde ordentlich getanzt unt geplanscht unt einige darschteller haben übergroße fische unt kwallen an langen schtäben über die bühne getragen. Die ßene hat mir am besten gefallen.
Dann hatten wir noch zwei erschtaunliche akrobatische darbietungen. Einmal zwei frauen die über dem publikum rechz unt linkz sünkrohn übungen in einem metallrat machten unt zum anderen eine akrobatin unt sieben akrobaten die sich an schwingenden trapezen hin unt her geworfen unt saltos gemacht haben. Die akrobaten waren sehr schtolz auf ihre leistungen unt besonders einer fant sich einfach umwerfent. Klaudija unt Susanne meinten daß sei ein schpanjer oder ein italjener gewesen.
Nach zwei schtunden wars dann forbei unt wir fanden das auch gut so. Gran schos gehören nicht zu unseren lieplinkskulturiewents. Wir haben es lieber etwas gehaltfoller – mehr schtimme unt mehr schtorie unt mehr ßex unt mehr musik unt mehr emozjohnen.
Zum apschluss des abents haben wir bei einem italjener noch ein lekkeres witellotonato gegessen. Alles in allem war es aber ein sehr schöner abent.
Das hätten wir nie im leben für möglich gehalten! Der bienenbär hat eine schprizztuhr unternommen unt das alleine mit dem taxi.
Ich fang mit der geschichte mal forne an. Wir haben for zwei jahren fon einer familje mit zwei kindern einen bienenbär bekommen. Der sieht erst aus wie eine biene
der bienenbär sieht ersmal aus wie eine biene
unt wenn er die kapuze runtermacht hat er einen bärenkopf.
Jezz sieht er eher wie ein bär im bienenkostüm aus.
Der bienenbär wollte gerne weiter bei einer familje mit kindern sein weil er sehr gerne mit kindern schpielt. Das is nich so unser ding. Der bienenbär trinkt nicht unt raucht nicht unt kukkt keine krimis unt schillen langweilt ihn eher. Das sint so unsere lieplinkssachen. Diese interessendißkrepanzen haben dazu geführt daß der bienenbär rumsaß unt trüpsahl blies unt immer trauriger wurde.
Der bienenbär is traurich weil er keine kinder hat unt sich lanweilt.
Zum glükk wurde Hertis unt unsere freundin Anjelika dann großtante unt Susanne hat die gelegenheit sofort ergriffen unt dem bienenbär ein kleines mädchen ferschprochen. Er sollte mit Anjelika gehen unt bei gelegenheit zu seinem neuen kint.
Anjelika hat den bienenbär in ihren beutel zu den geschenken fon Bürokratis gepakkt
Anjelikas beutel mit dem bienenbär unt mandeln unt oliwenöl
unt mitgenommen. Sie is dann abenz mit dem taxi losgefahren unt als sie ausgeschtiegen is ist der bienenbär einfach nicht mit ausgeschtiegen. Er hat uns erzählt daß es ihm so langweilich war unt er lust hatte sich ein wenich umzukukken.
Anjelika hat erst zuhause bemerkt daß der bienenbär nicht mitgekommen is. Sie hat sich große forwürfe gemacht daß sie nich besser aufgepaßt hat. Sie hat gedacht daß er fielleicht entführt wurde wie es Hertie unt Beppo in Kuba passiert ist.
Am näxten tag hat aber der taxifahrer der den bienenbär die nacht unt den tag rumkutschiert hat angerufen unt gemeldet daß er den bienenbär unt seinen prowiant gefunden hat. Der taxifahrer hat den beutel samt inhalt dann bei uns forbeigebracht weil das für ihn näher is als Anjelikas zuhause.
Da war er dann wieder unt es war ihm gar nich mehr langweilich. Erstenz weil er so fiel gesehen hat unt zweitenz weil er jezz so eine schpannende schtorie zu erzählen hatte.
der bienenbär mit seinem taxibeutel unt seinem prowiant
Anjelika war sehr erleichtert daß der bienenbär unt ihre geschenke wieder da waren. Wir bringen ihn demnäxt zu ihr unt dann kann er entlich zu seinem kleinen mädchen.
Blacky unt Susanne unt Martin unt ich waren gestern in der oper unt haben Ödipeh gesehen. Das war ganz großes operndrama.
das bühnenbilt
Die oper is von Schorsch Eneskuh unt es ist seine einzige. Sie is fon 1936 unt handelt fon dem schrekklichen schiksal fon Ödipus. Ich geb hier nur eine kurze zusammenfassung.
Ödipus weiß fon der götterprofezeihung dass er seinen fater töten unt mit seiner mutter schlafen wirt. Das will er natürlich auf alle fälle ferhindern unt deshalp ferläßt er seine heimat. Er weiß zu diesem zeitpunkt noch nich daß er gar nicht das leipliche kint fon seinen eltern is weil die ihn kurz nach seiner geburt wegen der profezeihung ausgesezzt haben. Auf seiner reise wirt er überfallen unt wehrt sich unt tötet dabei La-ihjos. Das is natürlich sein fater, was Ödipus aber nich weiß. Er lößt dann das räzel der ßfinx unt befreit damit Teben fon der pest. Zur belohnung bekommt er die königin Jokaste zur frau. Das is natürlich seine mutter, was Ödipus aber auch nich weiß. Dann kommt es wegen einiger zeugen unt den aussagen des blinden sehers raus was wirklich passiert is. Ödipus is föllich ferzweifelt unt reißt sich die augen raus. Das war auf der bühne wirklich sehr dramatisch. Er irrt dann umher unt erkennt irgentwann daß er apsichtlich gar nichts böses gemacht hat sondern daß ihm die götter übel mitgeschpielt haben. Er kann dann doch noch in frieden schterben.
Wir haben dieses mal nicht im ersten rang in der ersten reihe gesessen weil der erste rang für den kohr reserwiert war. Wir hatten dieses mal unsere pläzze im parkett in der ersten reihe. Wir konnten so mal in den rang raufgukken.
blikk fon der ersten reihe im parkett nach oben
Wegen der wierenschuzzregeln waren wieder fiele pläzze freigehalten unt wir haben uns den neben Susanne geangelt.
Im parkett in der ersten reihe haben wir einen sizz für uns.
Beim ausgang gab es diesmal tatsächlich pralinen die bärenkugel heißen unt noch dazu aus follmichschoki sint. Die gibs heute nachmittag.