Grundi betreipt schtudjen

Wir wissen alle daß Grundi das meer sehr liept. Am liepsten würde sie auch drin schwimmen aber das geht nicht weil die holzwolle da nicht mitmacht. Da Susanne ihr auch keinen taucheranzuk baut muß Grundi aufs schwimmen ferzichten.

Susanne unt Grundi haben sich ein schpezjahlheft fom schpektrum der wissenschaft mit dem titel „das meer“ gekauft. Grundi is hin unt wek.

Grundi mit dem heft

Grundi liest jeden artikel unt lernt neue wörter wie zum beischpiel paläozoihkum oder fühtoplangtong oder mixotrofie. Susanne hat ihr gesagt daß sie regelmäßich pausen machen soll weil sie sich sonst die augen ferdirpt unt weil wir nicht noch jemanden mit grauem schtar gebrauchen können auch weil wir nur eine brille für erdfreuchen unt teddies haben.

Grundi liest bei gutem licht auf dem balkong

Grundi geht das schtudium der meerestemen wissenschaftlich an. Sie wollte daß ihr Susanne die bücher unt artikel aus den literaturangaben besorgt die am ende der artikel aufgeführt sint. Susanne hat ihr gesagt daß sie erst mal ordentlich englisch lernen soll da die weiterführende literatur meistens auf englisch is. Grundi überlegt sich das noch.

Grundi unt das schpezjahlheft „das meer“

Grundi hat fiel über die wanderungen fon haien gelernt unt über das sozjahlferhalten fon delfienen unt erzählt uns fiel darüber. Wir finden das ganz praktisch weil wir so schlauer werden ohne selps zu lesen. Fon manchen temen wollen wir aber auch nix wissen wie zum beischpiel fon plangtong oder fon todeszonen im meer.

ein restaurangbesuch wie im ßplätterfilm

Wir waren mit unseren freunden Hubi unt Mauli in einem schönen französischen restaurang essen.

im französischen restaurang

Wir hatten fiele lekkere sachen weil sich Susanne unt Martin unt Sabine unt Jörg unt Mälwin alle unterschietliche sachen beschtellt haben. Wir hatten fier ferschiedene forschpeisen unt fier ferschiedene hauptgerichte. Besonders gut haben mir die krewetten geschmekkt. Der rukkola auf den nudeln bei Susanne unt Mälwin war leider sandich. Aber das war nich das schlimmste an dem abent.

Als wir mit dem essen fertich waren wollten Susanne unt Sabine unt Martin noch ein glas wein trinken. Der kellner hat dann den roseewein for Susanne apgeschtellt unt dann hat er die beiden rotweine für Sabine unt Martin zwischen den beiden unt über die beiden drübergekippt anschtatt sie zu serwieren. Die gläser sint dabei natürlich in tausent schplitter zerbrochen unt Sabine unt Martin sahen aus wie nach einem massaka. Zum glükk sint alle schplitter auf dem boden gelandet unt die ganzen rote schprizzer waren fom rotwein unt nich fon blut.

Sabines hose mit rotwein

Ich konnte mich nicht um ein foto fon Martin kümmern weil der so getropft hat daß er nach hause gegangen is. Bei Sabine waren for allem ihre schuhe schpektakulär getroffen- der rechte war immer noch ziemlich weiß aber der linke war eindeutich komplett rosa unt kwietschte. Sabine unt Martin haben dann gutscheine für die reinigung gekriegt unt wir haben noch einen apsakker schpendiert bekommen.

Trio liept das ausgehen

Unser freunt Trio lept bei Klaudija unt Manne unt liept bierchen trinken. Am liepsten mag er bier fom faß unt das gips nur in der kneipe. Also liept Trio ganz besonders das ausgehen. In lezzter zeit hatte er damit großes glükk.

Lezzte woche gab es erst einmal lekkeres dunkles weizenbier.

Trio in der ersten kneipe

Trio hat sich für die kneipenbesuche extra in schale geschmissen. Er hat das schöne haweihemt das ihm Susanne genäht hat angezogen unt alle knöpfe geschlossen. Seine dikke goltkette sieht man zum glükk trozdem.

Er bekam sogar ein eigenes glas.

Nachdem die bedienung bemerkt hatte wie gerne Trio bier trinkt hat sie ihm ein eigenes glas hingestellt – das ist natürlich was ganz besonderes. Außerdem fant sie ihn süüß!

das kleine glas wird schnell leer

Leider war sein eigenes glas ziemlich klein so daß Trio es auch schnell ausgetrunken hatte.

Dann war er lezzte woche in noch einer anderen kneipe. Da hat er zuerst mal ein helles weizenbier getrunken.

diesmal mit hellem weizenbier

Dann hat ihm Klaudija auch noch ihr pils hingestellt unt Trio war im 7. bierhimmel. Wer die wahl hat ist glükklich!

wer die wahl hat ist glükklich!

Weinprobe

Am freitak haben wir eine weinlieferung fon unserem lieblinkswinzer aus dem keiserschtuhl bekommen. For drei wochen hat Susanne schon eine mit rosee unt ßowinjong blong aus der winzergenossenschaft gekriegt. Jezzt haben wir zwei sorten rosee unt wollten wissen op wir da unterschiede schmekken können.

Wir haben zwei flaschen aufgemacht unt zwei gläser gefüllt unt gekukkt unt geschnüffelt unt geschlozzt unt probiert unt getrunken.

Grundi hat sich dabei mächtich ins zeug gelegt.

Grundi probiert den einen rosee
Grundi probiert beide rosees

Dann hat Grundi noch gintonnik getrunken unt dann sie sich ins bett gelegt unt ist erst heute morgen wieder aufgeschtanden.

Das ergepnis unserer weinprobe war daß der rosee fon unserem lieblinkswinzer ein bißchen runder schmekkt unt der fon der wg etwas trokkener ist. Beide weine sint aber aber fon der gleichen großlage wulkanfelsen unt beide sint fon der traubensorte schpätburgunder unt beide sint fon guten winzern. Wir mögen weinproben sehr gerne.

die pizzaerfolksßtorie

Ich hatte vor ungefähr einem monat den katastrofenbericht zu unserem ersten fersuch selps eine pizza zu machen geschrieben. Heute kann ich zum glükk die pizzaerfolksßtorie feröffentlichen.

Wir hatten zwischendurch noch einen weiteren fehlfersuch. Susanne hatte ein rezept aus dem internet. So sahen die pizzaböden for dem bakken aus.

der 2. fersuch for dem bakken

Nach 10 minuten im ofen so

der 2. fersuch nach dem bakken

der zweite fersuch ist auch ein fehlfersuch

Dann haben wir probiert. Die böden waren fiel zu trokken unt fiel zu dünn. Der geschmakk war aber lecker. Wir glauben wir haben den teig zu dünn ausgerollt unt den teig zu lange ruhen lassen (23 schtunden) unt die pizzaböden zu lange gebakken.

Wir haben dann Klaudija unt Bürokratis um unterschtüzzung gebeten. Die kennen in einem restaurang den pizzabäkker unt haben den nach dem rezept gefragt. Wir haben dann die prozentuahlen anteile fon mehl wasser unt hefe ausgerechnet wobei die mehlmenge jeweils die 100 prozent angiebt. Die salzprozente mussten wir nicht mehr ausrechnen weil wir ja schon wussten daß für einen pizzaboden mit 125 gramm mehl ein halber teelöffel gut schmekkt.

Das neue rezept ist ganz ähnlich wie das aus dem internet aber mit etwas mehr wasser unt einer ruhezeit für den teig fon nur sex schtunden. Wir haben einen runden pizzaboden mit genau 26 zentimeter durchmesser gemacht.

genau 26 zentimeter

Dann haben wir dosentomaten püriert unt auf dem pizzaboden ferteilt.

mit tomaten drauf

Die probepizza war siebeneinhalp minuten bei 250 grad im ofen.

fertich!

Der pizzaboden war so lekker daß wir schnell etwas salami unt proschjutto drauf gelegt haben. Wir haben sie dann mit fiel fergnügen ferdrükkt opwohl kein käse drauf war.

Die profiwersijohn mit belag haben wir am freitak gemacht. Die war ganz großartich!

die ränder halten noch nicht überall
echt lekker!

Das ist übrigenz wieder kein fuhdblog sondern eine schöne ßakkßessßtorie!

zahnersazz für Pompo

Susanne sagt daß das koronawirus bei fielen leuten überschprungshandlungen auslöst. Sie sagt daß sehr fiele in ihrem bekanntenkreis jezzt sehr saubere wohnungen unt aufgeräumte schupladen hätten. Susanne kommt aber nicht auf die idee zu puzzen. Sie kümmert sich um ihre ewige liste unt auf der schtant schon seit einer weile: Pompos schtoßzahn reparieren.

Pompo ist ein marionettenelefant aus einem brettschpiel mit dessen hilfe man gegenschtände fon dem brett in seinen besizz bringen muss. Man muss Pompo dabei als marionette führen. Pompo hängt bei uns im regal wenn er nicht auf dem schpielbrett gebraucht wird – also immer. Pompo hat durch frühere puzzakzjohnen erst einen unt dann auch noch seinen zweiten schtoßzahn eingebüßt.

beide schtoßzähne verloren

Susanne hat Pompo dann als erstes eine grundlegende wurzelbehandlung an beiden schtoßzähnen ferpasst.

die wurzelbehandlung ist abgeschlossen

Forher hatte sie bereiz für zahnersazz gesorgt.

zahnersazz für Pompo

Susanne hat dann die schtoßzähne gut in form gebracht unt mit einem schpezjahlholzleim eingesezzt.

zahnersazz implantiert

Zum schluss fehlte nur noch etwas blietsching unt Pompo war wieder heil.

nach dem blietsching ist alles wieder pefekt

Susanne konnte einen haken auf ihrer ewigen liste machen – mal sehen was als näxtes dran ist – unt wir sint sehr froh daß teddybären keine zähne haben. Essen unt kauen funkzjohniert bei uns mit teddymagie!

ein apsoluter pizzaflopp

Gestern abent haben wir das erste mal eine pizza selps gemacht. Als erstes hat Susanne eine lekkere tomatensoße mit kreutern unt knoplauch unt zwiebeln gekocht. Dann haben wir frischen pizzafertichteig auf dem bakkblech ferteilt unt das bakkpapier drunter gelassen. Zuerst kam dann die tomatensoße auf den teig.

der pizzafertichteig mit der lekkeren tomatensoße

Danach haben wir zwei mozzarellakäse auf der pizza ferteilt.

mit mozzarella drauf

Wir hatten uns forher gedanken gemacht wer welchen belag gerne mag unt hatten zur ferfügung

  • frische ananas extra swiet für Martins pizza hawei-ekke
  • gute salami die beim heißmachen nicht ordinär wirt
  • proschjutto fom neulantmezger
  • schpekk
  • frische braune schampinjongs
  • frische zwiebeln
  • geriebener mittelalter gauda

Wir haben salami unt proschjutto als erstes hinzugefügt.

Mit salami unt proschjutto sieht sie schon lekker aus.

Dann haben wir gauda bei der ananasekke unt bei salami drübergemacht. Die proschjuttoekke haben wir mit schpekk gepimmt. Die zwiebeln unt die schampinjongs wurden großzügich verschtreut unt uns lief allen schon ein bißchen das wasser im schnäuzchen zusammen.

Wir mussten aber noch gut zwanzich minuten warten bis die pizza aus dem ofen kam. Sie duftete sehr lekker unt sah auch apetietlich aus.

die fertige pizza

Dann haben wir foll forfreude probiert unt: gar nicht lekker! Der boden war überhaupt nicht knusprich sondern fluffich unt matschich unt hat kein bißchen nach pizza geschmekkt. Wir haben uns alle angekukkt unt waren gar nicht mehr gut gelaunt. Wir haben dann gerade mal so fiel fon der mißglükkten pizza gegessen daß wir nicht mehr ferhungern konnten unt haben den großteil dann in die mülltonne geschmissen. Das passiert zum glükk nicht oft daß so eine draßtische maßnahme nötich ist!

Wir haben zum glükk zwei pläne wie wir fielleicht doch noch irgendwann mal an eine lekkere pizza kommen werden. Erstens wird Susanne ihre freundin Alexandra anrufen unt um rat bitten. Die kann nicht nur sehr gut kochen sondern hat auch zwei kinder so daß sie wissen müsste wie eine lekkere pizza geht. Außerdem werden wir im internet rescherschieren wie man italjehnischen pizza teig macht unt den in kleinen mengen erst mal ausprobieren. Die probeschtükke werden wir dann ohne belag nur mit salz unt kreutern als fokatschia kosten.

Mir is noch wichtich zu erwähnen daß das hier kein fuhdblog ist sondern ein katastrofenbericht!

Der osterdienztagshase is da

Wir mögen osterdienztag besonders weil wir am osterdienztag unseren schokohasen bekommen. In diesem jahr haben wir wieder ein normales 200 gramm exemplar gekriegt.

der osterdienztagshase

Weil wir apsichtlich keine kostenlosen produktplazzierungen posten haben wir ein paar bunte ostereier in das bilt eingefügt.

Klaudijas häßchen waren auch wieder fleißich unt haben eier gefärpt. Sie haben uns schöne fotos geschikkt.

eierfärben
das fertige osternest

Für das osterfest haben Zimti unt Fuxi sich umgezogen. Sie hatten noch ihre kuscheligen winterjogginganzüge an.

die kuscheligen winterjogginganzüge sint in der sonne fiel zu warm

Dann haben sie sich nakkich ausgezogen.

nur noch schmukk an

Unt dann haben sie ihre guten dunkelblauen hosen und ihre schanelljäkkchen angezogen.

die schwestern in schanell

Unt dann is am ostermontag unser eierlikörkoktail in die hose gegangen. Martin hatte eine uns unbekannte sorte eierlikör gekauft weil es unsere sorte nicht gap. Wir haben uns gewundert daß der so gelp aussieht. Susanne hat ihn dann ers mal probiert unt gemeint er schmeckt wie lekkerer eierlikörpudding – fanden wir auch. Martin hat den dann kaum aus der flasche raus gekriegt unt dann musste er den schneebesen benuzzen um den eierlikörpudding mit dem gin unt dem amaretto unt der zitrone zu fermischen. Als er dann die mischung im koktailglas mit prosekko übergossen hat gap das nicht wie gewonht einen schönen kremigen koktail mit hellem schaum oben drauf sondern eierlikörrührei in brühe. Wir haben dann zwar mal forsichtich gekostet aber nach dem zweiten kosten haben wir die ferfuschten koktails dann wekgegossen. Martin hat heute wieder unsere bekannte sorte eierlikör bekommen!

Der osterhase hat fersagt!

Wir haben gestern Susanne gesagt daß sie bunte bioostereier einkaufen soll damit wir ein schönes buntes osternest haben. Dann kam sie fom einkaufen zurükk unt hat keine bunten bioostereier bekommen. Der osterhase hat bei uns fersagt!

Sie hat weiße roe bioeier mitgebracht unt wollte eigentlich auch ostereierfarbe kaufen. Die gipz aber dieses jahr nur im drogeriemarkt unt for dem drogeriemarkt war ne kilometerlange schlange. Da hat sie sich natürlich nich angeschtellt. Wir haben fon unserer bastelei für das teddymagieteater noch akrühlfarben unt mit denen kann man auch eier anmalen.

Dann mussten wir gestern also den job fom osterhasen erledigen. Als wir Susanne gefragt haben op wir wieder osterhasenohren aus pappe wie for zwei jahren kriegen hat sie nein gesagt. Na dann also ohne hasenohren unt ohne eierfarbe.

Wir haben die eier erst mal angepiekt unt gekocht.

schritt 1 beim osterhasenjob

Bei zwei eiern war die schale etwas eingenikkt. Die haben wir aussortiert für schpiegeleier. Nach dem kochen mussten die eier erst mal apkühlen. Beim kochen hat noch ein ei einen kleinen knax apgekriegt. Das werden wir markieren unt zuerst essen.

Dann haben sich Osito Mercedes, Schimmi, Blacky unt ich mit dem ganzen werkzeuk unt material auf dem balkon an die arbeit gemacht.

schritt 2 beim osterhasenjob: alles forbereiten

Dann gings los. Erst die markierung fon der angeknaxten schtelle und die rote farbe.

schritt 3 beim osterhasenjob: die 1. farbe auftragen

Dann haben wir blau benuzzt.

schritt 3 a beim osterhasenjob: 2. farbe auftragen

Dann kam grün dran.

schritt 3 b beim osterhasenjob: die 3. farbe auftragen

Zum schluss haben wir fast alle noch weißen flächen gelp angemalt. Dann waren die eier schön bunt. Zu dem zeitpunkt kam dann auch Kleinerbär wieder dazu. Der hatte sich ein schläfchen gegönnt unt die ganze äkschen ferpennt. Martin hat die zeit genuzzt unt uns einen lekkeren eierlikörkoktail zubereitet.

schritt 3 c beim osterhasenjob: alle farben fertig auftragen

Blacky war zuerst nicht ganz so zufrieden. Er meinte daß wir fiel zu wenich schwarze farbe benuzzt hätten. Er als schwarzbär fände schwarz halt besonders schön unt dass schwarz nur bei der markierung der angeknaxten schtelle forkäme fände er nich so gut. Susanne hat erklärt daß schwarz zwar tatsächlich eine sehr schöne farbe sei unt im schwarzen fell fon Blacky sogar besonders gut zur geltung käme – auf ostereiern aber eigentlich nicht so gut wirken würde weil die am besten schön bunt seien. Blacky hat das dann eingesehen.

das einzige ei mit schwarz

Dann war unser osterhasenjob erledicht unt wir haben den eierlikörkoktail genossen.

schritt 4 beim osterhasenjob: erledichte arbeit unt koktail genießen

gruntsäzzliche teddymagie überlegungen

Opwohl ich ein gourmand gourmet bin will ich kein fuhdblogger sein! Ich finde daß essensfotos fon Susanne oder mir ziemlich übel aussehen. Ich hatte das schon einmal geschrieben aber nun – kaum is kulturelle nulldiät – habe ich lezzte woche einen fuhdblog gepostet. Damit is jezzt schluss! Ich hap mir das noch mal angekukkt unt ich finde das sieht echt nicht lekker aus. Die profeßjohnellen essensfotografen haben jede menge schpezialleuchten unt das essen das sie fotografieren is meistens nicht mal gekocht sondern nur geßteilt unt fürs foto schön gemacht – genau wie bei moddels.

Andererseiz habe ich schon ein problem weil ja nicht nur kulturelle nulldiät herrscht sondern auch die bars unt restaurangs zu sint unt wir keine freunde treffen. Es liegt nicht daran daß ich deswegen keine tehmen habe über die ich schreiben könnte sondern an den fehlenden neuen fotos. Fotos sind DIE eihkätscher für einen blogbeitrak unt ohne eihkätscher kommt so ein beitrak nicht so gut an. Ich überleg noch op ich fotos aus meinem fundus nehme oder op ich mir fon Susanne etwas zeichnen lasse. Ich weiß noch nicht was ich mache damit teddymagie schön bunt unt fielfältich bleibt.

der eihkätscher für heute