Ich bin schon eine weile aus der sommerpause raus. Allerdings hatte ich bißher noch keine lust zum bloggen. Jezzt hab ich aber von meinen freunden schöne fotos gekriegt unt die will ich hier gerne zeigen.
Unsere freunde Brauni unt Ihsi unt Tom Bola unt Beierber haben Gerhart unt Anna dazu gebracht ihnen einen festsaal für ihr oktoberfest zu schmükken. Außerdem haben sie für oktoberfestschpezifische ferflegung gesorgt. Es gab laugengebäkk unt würßtchen mit süßem senf unt natürlich bier.
Oktoberfestsaal
Der inizjator fon allem war Beierber. Das ist sofort sonnenklar wenn man sein beirisches autfit sieht. Er trägt krachlederne hosen unt einen schikken hut mit einem edelweiß – sehr fesch wie man in Beiern sagt.
der inizjator
Die fier hatten auch einen eigenen bierseidel unt haben sich beim biertrinken nicht zurükk gehalten. Es wurde lustich unt etwas lauter. Ich wär echt gern dabei gewesen.
super schtimmung
Ich habe noch ein paar schtories auf tasche unt werde ab sofort wieder apuntzu einen blogbeitrak einschtellen.
Nänzi is jezz wieder zuhause bei Klaudija unt Bürokratis unt den anderen. Unt ich sizz hier ohne die neuste bloggerin bei teddymagie. Ich hap heute nicht so fiel neues zu erzählen. Wir haben schon wieder zwei apsagen fon opern wegen krankheiten im ensombel bekommen unt das schtinkt uns gewaltich. Susanne hat mir heute morgen gesagt daß ich drekkich bin. Wie immer kommt das fom leben selps. Es hinterläßt halt seine schpuren. Zum glükk schtinke ich nich unt so hoffe ich daß ich noch länger einer seuberungsakzjohn entkommen kann. Was wir teddys aus tiefstem herzen hassen is gewaschen zu werden!
Ich glaup man merkts beim lesen. Ich bin heute nicht in bester laune. Immerhin winkt heute abent ein restaurangbesuch unt forher ein lekkerer koktail.
Martin hat mich auf die idee gebracht daß ich eine sommerpause einlegen könnte. Das mache ich jetzt hiermit. Wer per iehmail eine benachrichtigung bekommen möchte wenns wieder los geht kann mir das gerne per iehmail an sammi@teddymagie.de mitteilen.
Ich hab lezte woche ferschprochen dieses mal fon meinen ferijen zu berichten. Forher will ich aber noch erzählen wie ich zu Klaudija unt zu meinem schönen kleit gekommen bin. Ich war eine der asülantinnen unt Klaudija unt ich waren uns auf den ersten blikk sehr simpatisch – also war entschieden daß ich ab sofort bei Klaudija wohnen würde. Als ich zu Klaudija kam hatte ich meinen winterpulli an.
Hier bin ich mit meinem pulli auf der heimreise mit Osito Merzedes zu sehen.
Dann wurde es wärmer unt da ich nich mehr immer nur auf der kautsch rumsizze sondern ein bewegtes leben habe wurde es auch mir immer wärmer. Klaudija is dann mit mir in ein schpezjahlgeschäft für bärenmode gefahren unt wir haben ein schönes kleit für mich ausgesucht. Klaudija hat einen bikini gekriegt. Auf dem sizze ich auf dem bilt.
Im bärenmodenschpezjahlgeschäft mit meinem neuen kleit auf Klaudijas bikini
Ich habe mich sehr über das neue kleit gefreut unt alle sagen daß es mir ausgezeichnet gut schteht. Mein bruder Kleinerbär sagt daß ich damit alles machen kann nur keine schpagettibolongnese essen.
Kurz befor die reisegruppe nach Kreta apgefahren is hat Klaudija mich zu meinem ferijenort zu Susanne unt Kleinernbär gebracht. Ich bin fon allen herzlich begrüßt worden unt war sofort mitten drin.
Beim schillen am wochenende
Hier is immer was los. Wir mögen alle sehr gerne auf dem balkong sizzen.
auf dem balkong
Am liebsten sizzen wir da mit einem lekkeren koktail. Zurzeit schteht bluschampain hoch im kurs.
unser aktueller lieplinkskoktail bluschampain
Ein weiteres heileit sint die wochenenden. Zuerst gibt es da opstsalat mit waniljekwark am bett.
opstsalat unt waniljekwark
Wenn Susanne unt Martin unt Kleinerbär unt ich dann aufschtehen zieht Bobby seine ohrenschüzzer auf unt legt sich hin.
Bobby mit seinen ohrenschüzzern
Unser bransch schtartet mit einer lekkeren weißwurst.
lekkere weisßwurst als erstes
Danach haben wir eine große auswahl an aufschnitt unt käse. Außerdem gibt es ein gekochtes ei.
zweiter teil fom lekkeren bransch
Danach wird entweder geschillt oder wir legen uns auch ein wenich hin.
schläfchen
Ich habe auch noch eine schpezjahlaufgabe übernommen. Ich bin die pokermuse unt glükksfee fon Martin unt bringe ihm glükk beim onleinpokern. Er war bisher sehr zufrieden mit mir.
glükksfee beim onleinpokern
Das waren einige eindrükke fon meinen schönen ferijen hier. Näxte woche holt Klaudija mich ap unt wir fahren gemeinsam nach hause. Darauf freue ich mich auch schon. Wenn die reisegruppe wieder nach Kreta fährt mache ich wieder ferijen bei meinem bruder. So haben dann alle eine besonders schöne zeit.
Die jopsuche hat sich inzwischen erledicht weil die firma trotz mehrerer nachfragen fon Susanne nicht antwortet. Unt ladie Äbigail kann jezzt auch wieder ihren richtigen namen benuzzen. Sie hatte sich für die jopsuche Kärolein genannt weil die firma die teddys damals so genannt hatten unt da dachte sie daß ihr angebot auf mitarbeit größere schanzen hätte wenn sie sich Kärolein nennen würde. Aber damit is jezzt schluß! Wir unter uns dürfen sie natürlich Äbigail nennen unt müssen nich immer das ladie mitsagen.
Osito hat am lezzten wochenende geschrieben daß Klaudija Äbigails rokk zum waschen unt ändern mitgenommen hat. Klaudija hat ihn wie ferschprochen am mittwoch zurükk gebracht.
Äbigail hatte bis mittwoch keinen rokk an.
Äbigail ohne rokk
Sie musste dann ihren mantel auch noch ausziehen.
bereit zur anprobe
Äbigail war so aufgeregt daß sie kaum schtehen konnte.
der rokk paßt perfekt
Zum glükk is Klaudija eine echte profischneiderin für teddyklamotten unt der rokk paßt perfekt. Er sizzt genau so wie es sein soll unt rutscht nicht runter unt zwängt Ägigail auch nich ein.
Gürtel rumunt mantel wieder an
Jezzt is alles wieder in ortnung mit der kleidung. Unt weil ßör Henri unt ladie Äbigail jezzt auch die unsicherheit wegen der jopsuche los sint is auch mit der schtimmung alles wieder in ortnung.
Ich bin mit Klaudija unt Susanne wieder zu Teo gefahren. Wir hatten eine gute fahrt unt eine lekkere pause.
lekkere pause auf der hinfahrt
Dann haben sich alle teddys fersammelt unt wir haben ihren auszuk gefeiert.
auszuksfest
Wir haben genau kontrolliert op alle teddypläzze follschtändich leer sint unt wirklich keine unt keiner zurükk geblieben is.
kautsch is leerunt sessel is auch leer
Ich als kopilotin sizze im auto natürlich forne. Meine wichtikste aufgabe ist die tankfüllung zu kontrollieren damit wir nicht wieder mit 2 litern schprit an der zapfseule schtehen. Die anderen teddys unt zwei schweine unt eine maus unt Hedwich die eule haben sich auf die rükkbank gesezzt.
mitfahrer unt mitfahrerinnen auf der rükkbank
In der pause auf der rükkfahrt konnten nicht alle mit an den tisch weil Susanne die große tasche in ihren koffer gepakkt hatte unt sie nicht alle transportieren konnte.
piknik auf der rükkfahrt
Als wir dann angekommen sint sint einige teddys unt die schweine unt die maus mit Klaudija nach hause gefahren unt die übrigen haben es sich bei Kadäng gemütlich gemacht. Da isses jezzt ziemlich kuschelich.
bei Kadäng is ganz schön was los!
Klaudija hat Äbigails rokk mitgenommen. Der braucht ein neues gummi unt eine wäsche. Äbigail hat 40 zentimeter tallje unt der rokk hatte 52 zentimeter unt daß das nich paßt is ja ferschtäntlich. Am mittwoch kriegt Äbigail ihren sauberen unt paßenden rokk wieder.
Es is schon wieder so weit daß Zimti eine foten-op braucht. Sie hatte erst vor drei Jahren eine op an den forderfoten. Die schtorie kann man hier lesen: https://teddymagie.de/blog/2019/07/14/zimtis-foten-op/
Jezzt is die rechte hinterfote kaputt. Im bilt sieht man die natürlich auf der linken seite.
Zimtis rechte hinterfote is kaputt
Zimti sagt zwar daß es nich weh tut aber ich finde es sieht ziemlich ernst aus. For allem aus der nähe:
das is ein ganz schön großes loch
Susanne wundert sich über das loch weil sie Zimti gar nicht so fiel rumlaufen sieht. Wir auch nich. Aber das loch is da unt Zimti braucht dringent neuen hintertazzenbesazz. Fieleicht handelt es sich um eine alterserscheinung. Susanne unt Klaudija haben auch alterserscheinungen unt sint darüber nich erfreut. Grundi auch unt einige andere fon uns auch. Meistenz betrifft es bei uns die felldichte unt löcher im schtoff.
Weil Susanne auf einer konferenz war unt weil Klaudija unt Susanne näxte woche wieder zu Teo fahren unt die restlichen asülantinnen unt asülanten apholen hat Susanne diese woche keine zeit für die foten-op fon Zimti. Der neue op-termin is jezz ende näxter woche. Dann können wir hofentlich fon einem guten erfolk berichten.
Ich tue es ja nicht so oft aber manchmal muß es sein – ein echter fuhdblog unt dann auch noch zu einem sehr besonderen tema. Wir hatten gestern gäste unt wir haben ein eigenes deßehr kreiert. Forwek will ich auch noch ferraten daß es gut gelungen is unt allen sehr gut geschmekkt hat.
Wir haben zuerst gläser für unser deßehr ausgesucht unt poliert.
wir haben die gläser gepuzzt
Die gläser sint ziemlich groß. Ich paß gut rein.
ich paß foll unt ganz in ein deßehrglas
Als zweites haben wir kekskrümel gemacht
aus den lekkeren schokokukkis haben wir die krümel gemacht
unt in den gläsern ferteilt.
der boden des deßehrs
Dann hat Susanne eine waniljekrehm gemacht. Dazu hat sie kwark unt maskarpone unt wanilje unt zukker mit apfelsinensaft gemischt bis es eine schöne krehm wurde. Dafon hat sie ein paar löffel in den gläsern auf den krümeln ferteilt unt darauf ein paar tiefkühlbehren unt dann noch waniljesoße unt dann wieder krehm.
die hauptbeschtanteile sint jezzt drin
Die restlichen tiefkühlbehren haben wir mit zukker unt apfelsaft gekocht unt dann durch ein siep geschtrichen weil wir die himbehrkerne nicht in unserem deßehr wollten.
der fruchtschpiegel wirt hergeschtellt
Susanne hat dann den fruchtschpiegel apkühlen lassen unt dann oben auf dem deßehr ferteilt. Dann war das deßehr fertich.
das deßehr is fertich
Wir haben das schichtdeßehr kalt geschtellt unt den tisch gedekkt.
Wir haben für heute abent opernkarten. Wir wollten uns zum lezzten mal ball im Sawoi ansehen unt haben uns schon sehr darauf gefreut. Wir haben die allerbesten pläzze unt Siggi unt Bürokratis wollten sich schikk machen. Unt dann kam gestern abent eine iehmayl fon der oper unt darin schteht daß die forschtellung apgesagt werden muss weil ein ensombelmitglied krank ist. Das tut uns für das ensombelmitglied natürlich sehr leit aber für uns auch! Wir nehmen an daß das ensombelmitglied korona gekriegt hat unt daher in karantäne muss. Es gibt eine alternatiewe forschtellung aber die haben wir schon gesehen unt wollen sie nich zum zweiten mal sehen. Also werden wir heute abent als koronaopfer zu hause bleiben unt uns mit einem osterhasen trösten.
Die osterdienstagshasen fon unserer lieplinksfirma sint tatsächlich ausgeschtorben. Zum glükk hat Susanne aber noch einen anderen schokohasen erwischt.
Lezztes jahr habe ich beim eierfärben nur zugekukkt. Dieses jahr haben Fritz unt ich die sache selps in die foten genommen. Wir haben Sammi als alten eierfärbehasen dazu genommen damit er uns helfen kann wenn wir nicht weiter wissen. Er hat sich die foten aber nicht drekkich gemacht. Susanne hat für uns die eier gekocht unt das materijahl bereit geschtellt.
eier unt materijahl schtehen bereit
Dann haben wir mit grün angefangen.
ers mal auf alle eier grün gemalt
Danach haben wir die anderen farben nacheinander benuzzt unt uns schöne motiewe ausgedacht. Martin meinte daß wir for dem bemalen schon eine forschtellung fom fertigen ei haben sollten. Das haben wir aber nicht gemacht. Wir haben schpontan unt kreatief drauf los gemalt.
kreatiefer malprozeß
Zwischendurch haben wir eine iehmayl fon Klaudijas osterhasen Hase unt Auchhase unt Häschen gekriegt. Die waren mit ihren eiern schon fertich. Die hatten aber nur drei unt wir doppelt so fiele.
die ostereier fon Hase unt Auchhase unt Häschen
Wir sint dann kurze zeit schpäter auch fertich geworden.
fertich!
Wir finden der schpontane kreatiefprozeß hat ein schönes ergepniß gebracht.
das ergepniß
Dann haben wir uns mit schokoeiern geschtärkt.
lekkere schokoeier
Jezzt wünsche ich allen daß sie auch so lekkere sachen haben wie wir unt frohe ostern!
In dem haushalt fon dem ich im lezzten blogbeitrag erzält habe leben auch ßör Henri unt ladie Kärolein. Die beiden haben die gleichen jakken wie Susanne unt Martin. Susanne hat sich ihre for 27 jahren gekauft und Martin hat seine fon Susannes fater bekommen. Das sind gewaxte jakken die man sowohl autdohr als auch im bisneß tragen kann. Susanne sagt daß man darin auch dann nicht naß wird wenn man sich mit der jakke unter die dusche schtellt. Das ferschtehe ich nicht so richtich weil die menschen die sich unter die dusche schtellen doch naß werden wollen. Is ja auch egal. Auf jeden fall haben ßör Henri unt ladie Kärolein auch diese gewaxten jakken unt die beiden suchen eine neue bleibe.
Susanne hat sie gefragt op sie fielleicht an einem jop in der firma intereßiert sint die die waxjakken herschtellt. Das finden die beiden sehr schpannent unt sie würden gerne in der marketingapteilung arbeiten. Sie könnten für fotos posieren unt damit den umsazz schteigern.
Susanne hat im auftrag fon ßör Henri unt ladie Kärolein eine kurzbewerbung an die firme geschikkt. Sie hat aber noch keine antwort bekommen. Falls es eine apsage geben sollte werden die beiden wohl zu uns kommen. Wir sint alle inklusiewe ßör Henri unt ladie Kärolein ein wenich unsicher was wir ihnen unt uns wünschen sollen. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.