lakrizferkostung

Susanne hat eigene lakrize weil sie lieber die hartkohrwariante ohne schoki mag. Aber die war alle.

Susannes lakrizglas war leer

Sie hatte aber zum glükk für nachschuhp gesorgt.

eine neue tüte mit den hartkohrlakrizen

Klara unt Nänzi unt ich haben Susanne angeboten ihr beim füllen des lakrizglases zu helfen. Selpsferschtäntlich wollten wir das mit einer lakrizferkostung ferbinden.

kleine paßtillen

Als erstes haben wir die kleinen paßtillen fersucht. Das is ziemlich weiches lakriz mit einer dünnen fefferminzzukkerkruste drumherum – hat uns gut geschmekkt.

die kanonenkugeln sint nur was für lakrizliephaber und lakrizliephaberinnen

Als näxtes haben wir die kanonenkugeln probiert. Die sint lakriz pur unt nicht so unser fall.

Dann haben wir die schulkreide gegessen. Die haben einen fefferminzmantel drumherum unt diese kombi finden wir sehr schmakkhaft.

schulkreide schmekkt

Zu den faworieten fon Susanne zählen die wahlfische. Die sint lakriz mit zukker beschteupt unt die mögen wir auch.

Nänzi kostet einen wahlfisch

Ich hap dann noch mal fersucht op die kanonenkugel mit der schulkreide zusammen schmekken aber ich laß lieber die foten fon den kanonenkugeln.

ich teste die kombi fon kanonenkugel unt schulkreide

Dann haben wir das glas schön foll unt zu gemacht.

Susanne hat wieder ein folles glas

geburztaxwoche

zwei geburztage in einer woche

Wir hatten zwei geburztage in der fergangenen woche. Ich schtell hier mal ein foto ein auf dem aufmerksame lerserinnen unt leser bei genauem hinsehen die geburztaxbären entdekken können.

Suchbilt für die zwei geburztaxbären

Schade daß ich in meinem blog kein kwiß durchführen kann um zu sehen wer die geburztaxbären gefunden hat. Also zeige ich hier gleich die auflösung.

Am lezzten samstak den 17. august war Fuxi dran. Sie is 41 geworden.

Fuxi wurde am 17. august 41

Als Fuxi noch nicht bei uns sondern bei Teo unt Sigrit gewohnt hat hat ihre schwester Zimti ihr immer lange briefe zum geburztak geschrieben. Das is jez nicht nich mehr nötich unt die beiden schwestern können sich direkt gratulieren.

geburztaksgratulazjohn

Selpsferschtäntlich hat Fuxis freunt Kleinerbär auch ordentlich gratuliert.

geburztaxkuß fon Kleinerbär
unt eine dikke umarmung

Der zweite geburztaxbär in der woche war ich selps.

Ich hatte auch geburztak

Ich bin am donnerßtak den 22. august 23 geworden.

Bei uns werden teddygeburztage unt auch die fon Susanne unt Martin meistens nich groß gefeiert. Man bekommt glükkwünsche unt umarmungen unt etwas süßes unt was lekkeres zu trinken unt feiert in der runde so for sich hin.

ungeplante sonderferijen

Nänzi is seit montak wieder bei uns in ferijen. Es gab ein großes willkommenshallo.

willkommenshallo auf dem balkong

Leider haben die ungeplanten sonderferijen einen sehr ernsten hintergrunt. Nänzi lept ja normalerweise bei Klaudija unt Manne unt das auch sehr gerne. Jezz is aber Manne sehr krank beziehungsweise sehr krank gewesen unt hatte eine schwere ohpeh am herz. Zum glükk is alles gut ferlaufen aber Manne muß noch ein paar wochen im krankenhaus bleiben weil er infuhsijohnen braucht unt sich erholen muss unt fielleicht muss er danach auch noch in die reha aber das schteht noch nicht fest. Durch diesen ganzen schlamaßel is das Teddyleben bei Klaudija föllich durcheinander. Es gibt kein bier mehr für Trio unt Burschi kann mit Manne nich einkaufen gehen unt Nänzi bekommt nachmittaks keinen prosekko um nur ein paar beischpiele zu nennen.

Am montak waren Martin unt Klara unt Kleinerbär bei Klaudija etwas apholen unt da hat Nänzi die gunst der schtunde genuzzt unt is mit zu uns gekommen.

Jezz gipz wieder dolze wita für Nänzi. Als erstes hat sie Klaras lakrizkugeln entdekkt.

Klaras lakrizkugeln

Susanne hatte Martin eine große tüte mit lakrizkugeln geschenkt unt Klara is foll auf die kugeln apgefahren. Das sint kräftige lakrizkugeln umhüllt mit unterschietlicher schokolade. Wir mögen die auch aber Klara mag sie besonders gern. Beim näxten einkauf im lakrizladen hat Susanne für Klara eine eigene extraporzjohn mitgebracht. Das hat ihr sehr gut gefallen. Susanne will aber nich daß das die regel wirt unt bei der aktuellen lakrizkugeltüte haben Martin unt Klara einen diehl. Klara ferwahrt drei kugeln bei sich in der schale unt wenn Martin unt sie eine kugel ferschpeist haben füllt Martin die kugel aus seiner lakrizkugeltüte nach die im kühlschrank liegt. Der hintergrunt is der daß die lakrizkugeln bei der wärme schneller oll werden aber daß sie kalt nich schmekken. Nänzi is jez auch eine sehr große lakrizkugelfreundin.

Nach dem genuß fon lakrizkugeln schmekkt ein prosekko natürlich auch sehr gut.

ein prosekko nach einer lakrizkugel

Zum glükk is auch Nänzis schtoffserwijette frisch gewaschen unt gebügelt unt zum glükk hat sie sich zwischendurch nich umgezogen.

Nänzis mit frischer schtoffserwijette

Gestern abent gaps döner unt da wir wegen dem wetter nich wußten op wir in der küche oder auf dem balkong essen hat Susanne uns auf dem fliegenden teppich in warteposizjohn gesezzt.

warteposizjohn auf dem fliegenden teppich

Wir haben uns die döner dann auf dem balkong schmekken lassen.

Nänzi liept ein kleines nachmittaksschläfchen unt teilt sich Susannes bett dann mit Bobby unt Joki unt ihrem bruder Kleinerbär.

nachmittaksschläfchen

Wenn sie dann aufschteht trinkt sie gerne einen prosekko oder sekt. Gestern gaps sogar einen rosehsekt der gut zu ihrem kleit passte.

rosehsekt am nachmittak

Dann haben die beiden die glükksfehen für Martin beim onlinepohkern gemacht. Sie sint dabei zwar immer eifrich aber leider nich immer sehr erfolkreich.

die glükksfehen im einsaz

Nänzi hat mir aufgetragen grüße unt genesungswünsche an Manne zu fermitteln was ich hiermit in unser aller namen tue!

sommerloch

Wir schillen, Susanne unt Martin schwimmen im seh, die schtatt is leer unt es is immer noch schpielzeitpause in den opernheusern. Fiele sint in urlaup unt wir finden es zu dieser zeit zuhause am schönsten.

wer will da schon wekfahren?

Wir sint also mitten im sommerloch wo es uns so gut gefällt.

Wenn wir nicht schillen lernen wir weiter schpanisch. Susanne hat unser abo apgedaitet unt wir können jez auch leif unterricht buchen so oft wir wollen. In der lezzten woche haben wir eine schtunde mit zwei frauen aus Uheßah unt einem lehrer aus Nikaragua unt eine schtunde mit einer lehrerin aus Ekwador unt 5 anderen schpanischlernenden gehapt. Für montak unt dienßtak hat Susanne neue schtunden gebucht. Ich mach da auch mit komme aber nich mit aufs wideo unt schätte nicht unt beantworte auch keine fragen. Ich übe aber auch noch mit Bepo. Bepo kann ziemlich gut schpanisch weil der ein paar mal auf Kuba war unt dort sogar ein kidnäpping überlept hat. Dazu gibt es drei blogbeiträge:

nichs neues

Martin unt wir teddys hatten schturmfreie bude weil Susanne unt Klaudija ihren fater Teo besucht haben. Susanne hatte ihr nohtbuk mitgenommen unt deshalp konnte ich nichs pohßten. Früher haben wir Teo auch besucht, als noch fiele unserer freunde unt freundinnen bei ihm lepten. Die sint ja längst ausgezogen unt fiele fon ihnen leben nun bei Klaudija oder bei uns oder bei freunden fon Susanne unt Martin. Osito Merzedes hat damals fom auszuk berichtet.

bericht fom auszuk

Unsere schturmfreie bude war ziemlich unschpektakülär weil wir nur gemacht haben was wir immer machen – bis auf mich mit dem pohßten. Näxte woche schreip ich wieder eine schtorie.

Nänzis ferijenende

Nänzi hat sich nach sex wochen ferijen bei uns ferapschiedet unt is jezz wieder zu hause.

Wir haben noch einmal schön auf dem balkong geschillt. Für einige gabs osaft unt für einige osaft mit prosekko. Susanne trinkt immer osaft mit prosekko unt weil da noch der prosekko reinkommt is das glas foller. Nänzi is prosekkofän unt trinkt daher lieber osaft mit prosekko.

Schillen mit osaft auf dem balkong

Außerdem haben wir am fergangenen wochenende nach dem branschen noch in der runde zusammengesessen unt pralinen ferdrükkt.

gute unterhaltung mit pralinen

Klaudija hat Nänzi am montak apgeholt unt ihr neues schpiel mitgebracht. Das schpiel is ein kartenschpiel unt heißt drekksau. Es geht darum alle seine schweine drekkich zu bekommen unt wer das zuerst schafft hat gewonnen. Die anderen fersuchen das zu ferhindern indem sie es regnen lassen oder eine sau schrubben. Außerdem kann man seine schweine for dem sauberwerden schüzzen indem man ihnen einen schtall baut. Den können die anderen aber mit einem blizschlak apfakkeln was man wieder mit einem blizapleiter ferhindern kann. Kleinerbär is der begeisterte schpieler fon uns allen unt hat mit seiner schwester drekksau ausprobiert. Das war ein gezeter unt gejubel.

Kleinerbär unt Nänzi schpielen drekksau

Dann war es soweit unt Klaudija unt Nänzi sint nach hause gefahren. Zuhause gap es ein großes hallo mit prosekko – ferschteht sich!

ein großes willkommen zu hause mit prosekko

Mitte september macht Nänzi die näxten ferijen bei uns. Zwischendurch kommt sie aber auch mal tagsüber zu besuch. Sie is bei uns immer gern gesehen.

ein wochenende mit schturmfreier bude

Wir hatten von freitak bis heute schturmfreie bude weil Martin fon freunden in Hamburg zu einer großen geburztaksfeier eingeladen war. Er hat das fest dann noch mit einem besuch bei seinem besten freunt ferbunden. Wir haben das wochenende auf dem balkong mit einem glas rosé eingeleutet.

erst mal ein gläßchen rosé

Am freitakabent haben wir beim kochen laute musik gehört. Wir haben einen lautschprecher den Susanne mit ihrem ßmartfohn koppeln kann. Außerdem haben wir ein schpottifeiabo unt darüber können wir dann alles hören was wir wollen – fon räpp bis oper is alles drin.

laute musik heizt die schtimmung an

Wir haben musik gehört die Martin nicht so gerne mag – Apatsche207 unt Nina Tschuba. Unsere schtimmung war ausgelassen! Wir haben auch etwas gekocht das Martin nicht so gerne mag. Wir haben ein großes ßtehk gebraten unt Susanne hat lekkere knoplauchbutter dazu gemacht. Das ßtehk war so groß daß wir noch einen rest übrich hatten.

das war ein riesiges ßtehk

Gestern haben wir dann mein zweitliepstes lieplinksessen gemacht. Das ist ausjedemdorfeinhunt unt ist immer anders unt ging gestern so: reste fom nudelsalat fon donnertak unt der rest fom ßtehk unt mozarellakugeln mit tomate unt salamiwürfel unt zum apschluss etwas käse. Mein erstes lieplinksessen ist natürlich cörriwurst. Ich hoffe die gipt es balt mal wieder.

Martin hat angerufen daß er jetz in Hamburg losfährt unt wir freuen uns auf das wiedersehen.

ein intereßanter artikel

Normalerweise lesen wir unsere programmzeitschrift nicht. Normalerweise kukkt Martin die programmzeitschrift durch unt nimmt die besten filme auf. Die ßtriemen wir dann wenn wir sie kukken wollen.

Diese woche ist es aber anders weil wir einen sehr intereßanten artikel in der programmzeitschrift gefunden haben. Er handelt dafon wie bärenmütter ihre jungen aufziehen unt was die lernen müssen.

Kleinerbär unt Nänzi unt ich haben den artikel zuerst gelesen.

der artikel fängt mit einem lop für Kleinerbär an

Kleinerbär meinte daß sei ein artikel für ihn. Das hat er natürlich nur im scherz gesagt. Er kann seinen namen schon noch von dem ausdrukk kleiner bär unterscheiden. Es war aber ein artikel für uns!

Bärenmütter kriegen ihre jungen in der winterschlafhöhle unt kommen im frühjahr mit ihnen nach draußen. Die jungen bären müssen dann alles mögliche lernen unt dürfen normalerweise nich mehr auf dem rükken ihrer mütter faulenzen. Wie man unten sieht gipt es aber außnahmen.

außnahmsweise darf der kleine bär auf Mamas rükken faulenzen

Zu den wichtigßten sachen die kleine bären lernen müssen gehört wo sie essen unt trinken finden unt was man als bär ißt unt was nich. Beim trinken sint wilde bären ziemlich eingeschrenkt – die trinken wasser unt sonst nix. Wir würden longdrinks unt sekt unt wein unt manche fon uns auch bier ziemlich fermissen.

zum trinken gipz wasser

Wilde bären sint genau wie wir allesfresser unt allesfresserinnen. Sie mögen auch genau wie wir lax. Die müssen den aber selps fangen währent wir den aus dem geschäft holen können. Außerdem essen die den lax roh währent wir ihn am liepsten gereuchert mit mehrrettich mögen. Meistens essen wilde bären wegetarisch. Zu unseren liepsten wegetarischen essen gehören schokolade unt kekse unt gummibären unt pralienen. Die wilden bären essen am liepsten kreuter unt gräser unt flanzen. Da schtehen wir nich so drauf.

Zu dem artikel gibt es einen dokumentarfilm den Martin für uns aufnimmt. Wir freuen uns schon drauf.

balt gips den dokumentarfilm zum artikel

Teddys allein zuhaus

Ich bin dieses mal ziemlich schpät dran mit meinem blogbeitrak. Das liegt daran daß Susanne das nohtbuk zur reparatur geben mußte weil die hochschtelltaste mitten durch gebrochen war. Da man die hochschtelltaste sehr oft braucht wurde das sehr lästich unt man hatte sehr heufich unerwünschte <<< oder >>> im text. Nun hat das nohtbuk eine föllich neue tastatur unt man kann wieder super tippen.

Wir hatten fon donnerstakmittak bis gestern mittak eine große durstschtrekke. Susanne unt Martin waren auf dem jährlichen familjentreffen im Harz unt wir waren alleine zuhaus. Wir haben drei tage nix zu essen unt zu trinken gekriegt und das fühlt sich so an:

Friz auf nulldiät
Klara beim ungewollten fasten
Joki kriegt langeweile

Wir haben drei tage lang ich sehe was was du nich siehß geschpielt unt glozze gekukkt. Drei tage reichen echt. Wir sint sozjale wesen unt brauchen gesellschaft!

Gestern kamen Susanne unt Martin dann entlich wieder unt die schtimmung stieg sofort.

das leben is wieder schön

Susanne sagt gerade daß ich ihr plazz machen soll weil sie eine gegendarschtellung direkt in meinen text schreiben will.

Ich muß zugeben daß es schtimmt was Susanne geschrieben hat. Aber gefühlt war es halt wie eine nulldiät. Nun is die welt aber wieder in ordnung unt heute abent gips ßiesar säläd den ich wirklich sehr gern esse.

Nänzi is wieder zu besuch

Regelmäßige leserinnen unt leser fon teddymagie kennen Kleinerbers schwester Nänzi schon. Sie hat sich im juni 2022 selps als bloggerin forgeschtellt unt fon ihren freunden berichtet die nach Kreta gefahren sint unt fon ihren schönen ferijen bei uns.

Jetzt is sie wieder bei uns unt macht wieder ferijen. Sie hat einen prosekko unt ihre gesamte gardrobe mitgebracht damit sie was zum wexeln hat fals sie sich drekkich macht. Bisher hat sie fiel schpaß unt wir haben fiel zu erzählen.

Gestern abent gaps bei uns schpagetti mit bolongneser soße unt das is super gefährlich für teddyfelle unt natürlich auch für rosa kleider fon teddymädchen. Nänzi fant daß sie ihr glükk nicht herausfordern sollte unt kukkte ein wenich besorgt.

Nänzi hat ein wenich furcht wegen der roten soße

Susanne hat ihr eine schtoffserwijette besorgt – sogar in der passenden farbe zu Nänzis kleit unt eine klammer zum festmachen.

Nänzi bekommt eine schtoffserwijette unt eine klammer

Da Nänzi die serwijette nich in ihren außschnitt schtopfen wollte hat Susanne ihr geholfen unt die serwijette mit der klammer fest gemacht.

jetz is Nänzis kleit gut geschüzzt

Nun konnte nur noch dem fell etwas passieren aber wie sagt man: no rißk no fan. Wenn man schpagetti mit bolongneser soße mag unt ich fint die auch sehr lekker dann muß man das risiko fon tomatenschprizzern eingehen.

Es hat uns allen sehr gut geschmekkt unt Nänzi unt die serwijette unt wir alle anderen auch sint sauber geblieben.