Wir konnten es zunäxt garnich fassen! Susanne kam am osterdienstak fom einkaufen zurükk unt schtatt eines osterdienstakschokohasen hatte sie schlechte nachrichten dabei.
Die osterdienstakhasen sint fom lezzten jahr auf das jezzige jahr ausgeschtorben!
Susanne war in drei geschäften unt hat überall nachgekukkt: kein osterdienstakhase zu sehen!
Wir waren ziemlich traurich weil wir doch in den lezzten jahren an jedem osterdienstak unseren osterdienstakschokohasen bekommen haben. Wir können uns noch gut daran erinnern.
Das war er in 2020
unser osterdienstakhase in 2020
und das war er in 2019
ein prachtexemplar fon osterdienstakhase
und den hier hatten wir 2018
ich unt der osterdienstakhase fon 2018
Ich ferzichte auf weitere bilder fon osterdienstakhasen. Wir haben sie sehr geliebt aber nun sint sie ausgeschtorben. Näxtes Jahr werden wir uns mit einem gründonnerstakhasen trösten unt für dieses jahr hat uns Susanne eine schöne tafel schokolade zur kompensazjohn fersprochen sobalt wir die ostereier ferdrükkt haben.
Karlfreitak ist bei uns unt bei Klaudijas häßchen eiertak. Ich hap ja nun schon fünf osterblogbeiträge geschrieben unt deßwegen konzenztriere ich mich heute auf das wesentliche.
Bei uns war es für die neu zugezogenen etwas ganz neues unt schpannendes. Ich hap ein schönes forherbilt:
das forherbilt mit den neu zugezogenen
Als nebenbeiinfo will ich noch sagen daß Rosi eine super saubere gut sizzende uhose anhat. Klaudija als hosengummischpezjahlistin hat das wieder mal eins-ah hingekriegt unt Rosi ist sehr zufrieden.
Wir malen die eier seit lezztem jahr mit akrühlfarben an weil das schneller geht als mit den üplichen eierfarben unt auch fiel bunter wirt.
Hier ist unser nachherbilt:
die schönen bunten eier
Klaudijas häßchen haben unsere idee aufgegriffen unt haben das erste mal ihre eier mit wasserfarben bunt gemacht. Sie haben den eiermalprozeß dokumentiert.
gut forbereitet
Zuerst waren sie noch ein wenich zaghaft.
erst mal ausprobieren
Aber dann gings zügich weiter.
es klappt prima
Das ergepnis kann sich sehen lassen. Die häßchen haben mal wieder ostern gerokkt.
Mal wieder ostern gerokkt
Bei uns ist es so daß die bunten eier eher für Susanne unt mich sint. Martin mag keine hart gekochten eier unt die anderen teddies außer mir legen auch keinen großen wert drauf. Ich mag hart gekochte eier wenn remuhlade drauf is oder wenn wir eiersalat draus machen.
Damit es wirklich eier satt für alle gipt haben Susanne unt Martin noch schokieier gekauft. Wir haben follmilch unt nuhgat unt marzipan unt bletterkrokant. Weil Susanne sagt daß man nie alle eier in einen korp tun soll haben wir drei eierkörpchen gemacht.
Eier satt für alle
Wir fangen mit dem ostereieressen nich erst ostern an sondern heute – wir haben ja genuk für alle.
Meine freunde Trio unt Burschi unt Manne habens krachen lassen. Sie hatten am lezzten sonntak ein bierteysting mit fier sorten weizen bier – ein helles hefe unt zwei dunkle unt ein spezjelles roggenweizen. Zur forbereitung hat Klaudija ihnen bewertungsformulare mit drei kategorien gemacht. Die kategorien waren blume unt geschmakk unt wirkung.
Burschi freut sich auf sein erstes bierteysting
Unklar war fonfornherein wie die wirkung opjektief beurteilt werden könnte weil sie sich ja kumulatief aufbaut. Aber meine freunde haben sich um solche kleinichkeiten nicht gekümmert sondern angefangen.
Das erste bier wurde gewissenhaft geprüft.das zweite bier
Beim zweiten bier hatte Burschi leichte schlagseite unt musste sich forübergehent an der flasche anlehnen. Er hat sich aber gut erholt unt konnte mit fergnügen weiter trinken.
Jezzt wirds dunkel.
Dann gings weiter unt weiter unt nach jedem bier haben alle tester ihre bewertungen apgegeben. Manchmal war Burschi foll begeisterung unt hat ordentlich fiele punkte ferteilt.
die beiden sint mit dem teysting fertich
Das ergepnis in tabellenform:
Bier C ist der eindeutige sieger mit 31 punkten.
Zum glükk wars sonntak denn montak musste schontak sein.
Susanne: „Lieber Sammi! Herzliche Glückwünsche zum Blogjubiläum! Vor genau fünf Jahren ist der erste Beitrag bei teddymagie veröffentlicht worden! Ich habe hier ein Jubiläumsplakat mit einigen Informationen für Dich!
das Jubiläumsplakat
Sammi: „Fielen Dank Susanne. Das is wirklich ein tolles jubiläumsplakat! Du hast die schtatistikzahlen beschtimmt aus wördpress. 222 blogbeiträge in 5 jahren sint tatsächlich im schnitt 44,4 pro jahr. Bei 52 wochen im jahr gips schtatistisch nur 7,6 wochen ohne blogbeitrag. 998 bilder in 222 beiträgen sint im schnitt 4,5 bilder pro beitrag. Das kann sich sehen lassen.“
Der Starblogger Sammi
Susanne: „Das finde ich auch. Du bist wirklich ein sehr fleißiger Blogger mit großem Durchhaltevermögen. Ich frage mich manchmal wo Du immer wieder die neuen Geschichten hernimmst.“
Sammi: „Fielen Dank für die komplimente. Ich hap oft einfach glükk. Da sizz ich manchmal unt denk daß mir nix einfällt unt dann krieg ich zum beischpiel eine weinachskarte fon freunden geschikkt unt schon kann ich dazu was bloggen. Aber meistens paßiert bei uns halt was schpannendes unt schon hap ich mein tehma.“
Susanne: „Zum Glück leidest Du ja nicht oft an Schreibblockaden. Aber was machst Du, wenn Dir partout nichts einfallen will?“
Sammi: „Du hast recht. Wenn jemant an schreipblokkaden leidet sollte die person lieber keinen blog machen. Wenns bei mir mal eng wirt hap ich ja meine freunde. Wir sint bis jezz 2 autoren unt mit dir 6 autorinnen. Hier sind die 2 autoren:
Blacky unt ich sint die 2 autoren
unt hier sint die 6 autorinnen ohne dich. Es sint fon forne nach hinten unt fon links nach rechz: Pünktchen unt Zimti unt Hariod unt Grundi unt Osito Mercedes.“
die 6 autorinnen ohne Susanne
Susanne: „Lieber Sammi, Du hast großes Glück, dass Du so viele gute Freundinnen und Freunde hast und umgekehrt können die sich alle sehr glücklich schätzen, dass sie Dich haben. Zum Abschluss für den heutigen Blogbeitrag gibt es noch ein Foto von der gesamten Redaktion. Ich wünsche Euch allen eine schöne Jubiläumsfeier und nun HOCH die Tassen!“
Die drei neuen teddymädels haben sich gut eingelebt. Sie fühlen sich wohl und genießen die gemeinschaft unt die fiele äkschen bei uns.
Karla will auch weiterhin keine hose mehr tragen unt schtellt ihre frühere hose für einen anderen teddy zurfergügung.
die hose schteht jezzt zurferfügung
Es hat sich allerdings noch niemant gemeldet der sie gerne hätte. Befor jemand sie tragen kann müsste auch erst mal ein neues gummi eingezogen werden. Für hosengummis haben wir eine teddyhosenschpezjalistin – Klaudija. Die hat Zimti aus der patsche geholfen, der ihre hose im lezzten herpst nicht mehr passte. Zimti hat ihre hose nun zurükk bekommen – gewaschen unt gebügelt unt in allerbester paßform.
perfekter sizz der hose
Das näxte hosenproblem haben wir auch schon. Rosis uhose rutscht ihr immer runter unt das is sehr unbekwehm.
die uhose rutscht
Am näxten montak kommen Bürokratis unt Siggi unt Gerri unt Klaudija uns besuchen. Da wird Rosi Klaudija ihre uhose zeigen unt die nimmt sie dann beschtimmt mit unt zieht ein neues gummi ein.
Susanne hat Teo besucht unt Osito Mercedes unt Schimmi haben sie begleitet. Susanne hatte drei guten freundinnen fon Fuxi die bei Teo wohnten schon for einer weile ferschprochen dass sie zu uns kommen könnten wenn sie sich zu sehr langweilen. Nun war es so weit.
Hier sind Klähr unt Rosi unt Klara bei ihrer Ankunft.
Klähr unt Rosi unt Klara
Die drei hatten eine aufregende fahrt hinter sich weil sie noch nie forher mit dem auto gefahren waren. Sie waren sich schnell einich unt meinen daß Osito Mercedes ein wirklich schönes auto hat.
Sie sint auch sonst bei manchen tehmen ziemliche grienhörner. Sie kannten kein internet unt keinen blog unt wußten nich daß man im fernsehprogramm ferpasste sendungen aufrufen kann. Sie lernen aber schnell.
Es gab ein turbulentes unt sehr freudiges wiedersehen mit den freundinnen unt freunden die schon forher zu uns gezogen waren. Außerdem kannten fiele fon uns sie auch fon unseren besuchen bei Teo und diejenigen fon uns die sie noch nicht kannten freuten sich darauf sie kennenzulernen. Nach einer durchkwatschten nacht mussten sie erst einmal ausgiebich schlafen.
erst mal eine runde schlafen
Heute habe ich dann mit jeder ein interwjuh geführt unt wir konnten manche fragen unt wünsche klären.
Das erste interwjuh habe ich mit Klähr geführt.
Hier bin ich im interwjuh mit Klähr
Ich: „Hallo Klähr – willkommen bei uns. Kannst du dich mal bitte für unseren blog teddymagie forschtellen?“
Klähr: „Für wen?“
Ich: „Wir haben eine weppseite im internet unt da bloggen wir unsere geschichten.“
Klähr: „Was bedeutet denn geschichten bloggen?“
Ich: „daß man die geschichte nicht auf papier schreipt sondern gleich ins internet.“
Klähr: „Kannst du mir das nachher mal zeigen?“
Ich: „Klar mache ich dann für euch alle drei auf einmal. Du bist ganz schön wißbegierich.“
Dann hap ich mit Rosi geschprochen. Wir finden Rosi hat ähnlichkeit mit der jungen Grundi.
gewisse ähnlichkeiten sint auffällich
Ich: „Hallo Rosi – willkommen bei uns. Wie gehz dir denn jezzt?“
Rosi: „Ich bin sehr glükklich daß ich jezt bei euch bin. Aber ich habe auch ein problem.“
Ich: „Was denn für ein problem?“
Rosi: „Als Sigrit noch lebte hatte ich auch so ne schleife wie Grundi. Unt dann is die hose fon Klara gerutscht unt Sigrit hatte nichz anderes unt hat meine schleife als gürtel für Klaras hose genommen.“
Ich: „Echt? Das is ja krass! Ist die immer noch um Klaras hose?“
Rosi: „Ja!“
Ich hap Klara gefragt unt nachgesehen unt tatsächlich war das Rosis schleife um Klaras bauch.
Rosis schleife gukkt unter Klaras ßwätschört for.
Susanne hat sich der sache dann angenommen unt die schleife gebügelt unt Rosi wieder umgebunden.
Rosi hat ihre schleife zurükk.
Rosi hat sich sehr bei mir bedankt unt ist jetzt rundherum zufrieden. Die ähnlichkeit mit der jungen Grundi ist nun noch offensichtlicher.
die ähnlichkeit ist jezt noch deutlicher
Dann habe ich mich noch mit Klara unterhalten.
Klara mit ohne hose
Ich: „Hallo Klara – willkommen bei uns. Wie gehz dir so?“
Klara: „Ich bin so froh daß ich die hose los bin. Die war mir immer schon fiel zu groß unt rutschte unt war unbekwehm. Ich findz mit ohne hose fiel angenehmer.“
die fiel zu große hose
Ich: „Kann ich gut ferschtehen. Ich will auch keine hose.“
Wir haben uns dann zu fünft for den biltschirm fon Susannes pehzeh gesezzt unt Pünktchen unt ich haben den drei zugezogenen das internet unt unseren blog erklärt. Die kamen ganz schön ins schtaunen.
Blacky hat selps im urlaup jeden morgen mit Martin sein wörkaut gemacht. Er hatte eine eigene Turnmatte unt hat manchmal schon auf Martin gewartet.
Warten auf den träningskumpel
Dann gings meisten mit liegeschtüzzen los.
liegeschtüzzenoch mehr liegeschtüzze
Dann kamen die ßitaps dran
ßitaps
unt zum schluß noch die latißimußzüge.
Martin hat Blacky beraten unt ihm gesagt daß er nach dem träning erst einmal kohlenhüdrahte essen soll. Zuerst hatten wir noch frische bananen.
gesunde kohlenhüdrate nach dem träning
Als die bananen alle waren mußte Blacky auf die forhandenen kohlenhüdrate ausweichen.
kohlenhüdrate nach dem träning
Das fanden wir dann auch sehr interessant – allerdings ohne das träning dafor. Blacky hat trozz des ganzen tränings immer noch keine mukkis. Aber er bleibt dabei weil er meint daß eine allgemeine fitneß auch was wert ist.
Wir waren ferreist unt Susanne unt Martin sint jezz in der karantäne unt haben heute morgen wieder einen pehzeherrtest gemacht unt wenn sie die ergepnisse haben können sie wieder raus. Wir müssen keine pehzeherrtests machen weil wir immun gegen wieren sint. Also sint wir eigentlich auch nicht in karantäne – aber: mitgefangen – mitgehangen! Wir würden das winterwetter gerne ausnuzzen und schlittenfahren. Susanne kann aber schnee nicht ausschtehen unt würde auch ohne karantäne nicht mit uns schlittenfahren. Das gilt auch für Martin.
Wir haben im urlaup bei unserem lieplinkskoch Mario eine pahelljah beschtellt. Eine pahelljah nur mit fleisch also ohne muscheln unt ohne fisch unt ohne gambaß. Befor wir die pahelljah gegessen haben haben wir einen schönen aperitief genommen.
aperitief mit forfreude auf pahelljah
Danach sint wir das restaurang gegangen und haben die pahelljah bekommen.
unsere superpahelljah
Außer reiß unt gemüse unt oliewen waren kanienchenfleisch unt hühnchen unt rintfleischstükkchen in der pahelljah. Sie war sehr lekker unt sehr groß. Wir konnten sie selps zu fünft nicht aufessen.
Wir haben danach fon Mario noch einen schnaps bekommen. Es ist wohl ein irrtum daß schnaps bei zu fiel gegessen hilft aber gefühlt hilft es doch ganz gut!
der schnaps danach tut gut egal op er hilft oder nicht
Das is suah-heli unt heißt auf deutsch: Ich wünsche dir (oder auch euch) ein schönes neues jahr! Ich hap das fon Klaudija weil die seit einiger zeit suah-heli lernt. Das macht sie weil sie sich im näxten urlaup mit dem schmukkferkeufer am schtrant fon Kreta in seiner mutterschprache unterhalten will weil der immer so freuntlich is. Klaudija weiß noch gar nich so genau op die mutterschprache fon dem schmukkferkeufer wirklich suah-heli is. Sie nimmt es aber an weil er so aussieht als op suah-heli seine mutterschprache is. Wissen wirt sies dann im näxten sommer.
Ich hap hier ein schönes altes bilt das auch zu guten neujahrsgrüßen paßt.
frohes, neues jahr!
In dem jahr war feiern erlaupt unt wir haben das ordentlich ausgenuzzt!
Ich kenn neujahrswünsche noch in ein paar anderen schprachen.
Unsere englischen freunde Jänett unt Pohl sagen: Häppi njuh jier!