Intermezzogeschichte

Ich hap immer noch keine neue fliege unt deshalp habe ich auch immer noch keine schtorie über das fliegenähen.

Ich hap Susanne mein leid geklagt unt gefragt: „Meinst Du ich brauche einen musenkuss?“

Sie hat mir einen kuss gegeben unt gefragt: „Geht es jetzt besser?“

Ich musste zugeben daß ich erschtaunt war aber leider keine ferbesserung ferschpürte. Also musste ich Susanne sagen daß es noch nicht in ortnung is unt da hat sie mir noch zwei küsse gegeben. Ich bin geschpannt op unt wann die wirken.

Am lezzten freitak hatten wir wieder einmal besuch fon unserem freunt Hubi. Er hat eine freundin mitgebracht unt beide kamen mit Sabine auf dem motorrad. Sabine sah aus wie eine richtige motorradfahrerin mit schwarzer lederkluft unt helm unt schweren lederschtiefeln. Hubi unt Kleinegrauemaus lieben das rasante motorradfahren. Sie waren im dekkel der tanktasche mitgefahren damit sie auch was fon der fahrt mitkriegen unt mussten sich gut schütteln um wieder in form zu kommen.

Es hat gut funkzjohniert.

Hubi unt Kleinegrauemaus sint wieder in form.

Kleinegrauemaus ist noch kleiner als Oskar. Der hat es sehr genossen sich auf augenhöhe mit Kleinegrauemaus zu unterhalten.

Oskar unt Kleinegrauemaus auf augenhöhe

Na so was – jezzt hap ich den blog hingekriegt – die musenküsse haben gewirkt.

Ich sizz in der tinte

Ich habe zwei schpannende tehmen für blogs auf tasche aber beide sint noch nicht reif fürs bloggen. Nun sizze ich in der tinte und hap gar kein tehma für diese woche. Jetzt werde ich zumindest mal eine kleine forschau auf die tehmen geben.

Das erste tehme ist meine neue fliege. Ich brauche eine neue fliege weil meine jezzige fliege ziemlich apgenuzzt ist. Als wir in unserem wander- und radelurlaup waren unt wir abends zum essen wollten hat mich Martin angekukkt unt gesagt daß ich mit soner drekkigen fliege nicht ins restaurang kann. Susanne hat dann meine fliege geschnappt unt ordentlich geschrubbt. Danach war meine fliege sauber aber wir haben gesehen daß sie ganz schön ramponiert ist.

meine ramponierte fliege nach dem waschen

Susanne hat mir eine neue fliege ferschprochen aber sie hatte noch keine zeit eine zu nähen unt deswegen hap ich noch keine fotos unt das tehma ist noch nicht reif zum bloggen – kommt aber hoffentlich bald.

Das andere tehma betrifft Zimti beziehungsweise ihre forderfoten.

Zimti hat wehe forderfoten

Zimti hat schon zum zweiten mal löcher in ihren forderfoten aber zum glükk keine schmerzen. Susanne hat sie for mehreren jahren bereiz einmal operiert unt das hat auch eine weile gehalten aber jezzt sind die löcher wieder groß unt Zimti braucht eine zweite foten-op. Susanne hat gestern nachgesehen op sie das op-materijal hat aber es fehlt fotenfilz. Sobald sie den besorgt hat wirt Zimti operiert unt ich mache die op-doku unt den op-bericht.

Kleinerbär hat einen fogel

Kleinerbär hat ein loch im ohr. Das kommt daher daß Susanne früher allen schteifteddies den knopf im ohr entfernt hat. Er hatte das föllich fergessen aber im urlaup haben wir es zufällich gesehen unt da haben wir darüber geschprochen.

Kleinerbär kam dann auf die idee daß er dann ja auch einen ohrring tragen könnte wenn er schon ein loch im ohr hat. Wir haben überlegt was für ein ohrring in frage kommt. Kleinerbär wollte auf keinen fall einen mädchenohrring.

Susanne hat dann in ihrer schmukkschatulle nachgesehen unt einen fogel-ohrring gefunden den sie fon Sigrit geerbt hat. Der gefiel Kleinerbär aufanhiep unt Susanne hat ihn ihm reingemacht.

Blacky prüft op der ohrring richtich sizzt.
Mir gefällt der neue Ohrring auch sehr gut.

Kleinerbär findet den ohrring auch sehr kuhl. Es hatte aber zunäxt bedenken wegen der reakzjohnen der anderen. Er hat uns gewarnt, daß er ungemütlich wirt wenn einer zu ihm sagt: „Du hast ja einen fogel.“ oder „Bei dir piepz wohl.“ Die überschrift zu diesem blogbeitrag habe ich daher vorsorklicherweise mit ihm apgeschtimmt. Wir sint uns einich daß sie als überschrift gut ist weil sie so zweideutich ist.

Kleinerbär mit seinem neuen ohrring

die kulinahrischen schpezjahlitäten im wander- unt radelurlaup

Wir haben wie beim wandern auch beim radeln apuntzu eine pause gemacht unt sint eingekehrt. Bei den pausen gaps meist zuerst wasser

wasser als erstes

dann tee

Tee mit zucker unt milch

dann was richtiges

lekkerer wein

Abends sint wir oft alle zusammen in die Dorfwirtschaft gegangen. Das ist das rewier fon unserer freundin Frau Haas unt bei ihr dürfen wir alle dabei sein. Bei warmen wetter haben wir draußen gesessen.

in der abentsonne in der Dorfwirtschaft

Wenn das wetter nicht so warm war hat Frau Haas uns drinnen einen tisch reserwiert.

bei Frau Haas

Außer dem lekkeren wein gipt es als schpezjahlitäten flammkuchen, schnizzel, leberschpätzlesuppe, scheufelesülze, hechtklößchen, oxenbäkkchen unt wiltschweinwürstchen – alles sehr köstlich!

wanderurlaup unt radelurlaup gemischt

Wir haben einen schönen urlaup gemacht. Wir – das sint außer Susanne unt Martin Grundi unt Mekki, Pünktchen unt Berri, Blacky, Kleinerbär unt ich. Kleinerbär war zum ersten mal in urlaup unt jezz isser ein begeisterter urlaubär!

Wir sint wieder gewandert

Kleinerbär unt ich beim wandern

unt wir sint dieses mal auch radgefahren. Damit wir beim radfahren nich aus dem korb geschleudert werden wenns mal richtich schnell wirt oder wenn Susanne über einen hupper fährt war eine sicherheizmaßnahme notwendich.

Wir haben einen sicherheizbeutel gekriekt.

sicherheizbeutel mit sizzkissen

Der is auf einer seite durchsichtich so daß wir rauskukken können.

mit aussicht

Radeln finden Blacky, Kleinerbär unt ich gut.

Wir drei radler passen rein.

Bei schönen wetter radeln wir in einem kabriosicherheitsbeutel.

kabriosicherheitsbeutel

Bei Regen schließen wir das dach.

Regenschuzz

Wir haben iehbeiks gemietet. Bei denen kann man eine elektrische unterschtüzzung einschalten wenns bergauf geht oder wenn man müde wirt. Das war unser erster urlaup mit iehbeiks unt wahrscheinlich machen wir das wieder.

Außer der schportlichen äkschen haben wir im urlaup aber auch die kulinarischen schpezjahlitäten genossen. Das schreip ich im näxten blog.

Kleinerbär mag räzel unt schpiele

Am lezzten wochenende hat Kleinerbär zugekukkt wie Susanne unt Martin ein kreuzworträzel gelöst haben. Er hat ers gar nichz ferschtanden weil das so schräge fragen sint. Es handelt sich um ein kwerdenkerräzel. Da wirt zum beischpiel gefragt: „wer achtmal besser als andere wisser is is sofielmal kluk“. Dann muss man wissen daß ein neunmalkluger ein klugscheißer is unt dann hat mans.

Nach ner weile zukukken hat Kleinerbär es dann begriffen unt hat mitgemacht. Er ist ganz begeistert fom kwerdenkerräzellösen.

Kleinerbär is ein sehr wißbegieriger teddy mit gutem geschmakk.

Er hat nun auch das schpiel Rummi entdekkt. Da geht es darum wer als erster keine schteine mehr hat. Seine schteine wirt man los indem man sie nach beschtimmten regeln an ausliegende schteine anlegt oder ausliegende schteine so neu sortiert daß alle regeln eingehalten werden unt man eigene schteine dazulegen kann.

Kleinerbär hat zuerst ne weile zugekukkt unt dann hat er ferschtanden wies funkzjohniert unt jezz schpielt er Rummi mit.

Kleinerbär beim Rummischpielen

Operniewent unt besuch fon freunden

Wir waren mal wieder in der oper unt haben uns M eine schtatt sucht einen mörder angesehen. Berri Koski hat das schtükk inzeniert unt wir finden daß es ihm sehr gut gelungen ist. Moriz Eggert hat die musik komponiert unt die hat uns auch gut gefallen. Die schtorie basiert auf dem film fon Frizz Lang den wir aber nicht gesehen haben.

Es geht um einen kindermörder unt darum daß der kindermörder meint er könne nicht anders weil er ein trieptäter sei. Weil die polizei so fiele razzien macht um den mörder zu finden fühlen sich die anderen ganowen geschtört unt suchen auch nach dem mörder.

Die oper war sehr modern unt erschtaunlich weil nur ein erwaxener mitgeschpielt hat – der kindermörder. Alle anderen darschteller wurden fon kindern geschpielt. Die kinder hatten große kopfmasken auf so daß sie wie zu kleine erwaxene aussahen. Die schtimmen der kinderdarschteller wurden fon erwaxenen aus dem orkestergraben geschprochen. Es gap aber auch einen großen kinderkohr der sehr gut gesungen hat.

Wir fangen wie immer mit einem wein an.

Wir mögen gerne neue erschtaunliche aufführungen unt diese oper gehört dazu!

Am lezzten freitag hatten wir besuch fon freunden. Sabine kam mit Hubi unt Loit. Loit kannten wir noch nicht.

Wir haben mit Hubi am schokohasen genascht unt uns gut unterhalten.

Mit nem schokohasen plaudert es sich schön entschpannt.

Loit hat sich mit der teddyrunde unterhalten unt war fon unserer blackymane sehr faßzieniert.

Loit findet die blackymane toll.

Er wollte sehr gerne auch mal drauf sizzen.

Es haz geschafft.

Wir finden daß das nicht so richtich gemütlich aussieht aber er war ganz zufrieden.

Die ohren waren hohl unt sint jezt wekk

Wir haben am lezzten sonntag angefangen die ferzehrschtrategie für unseren megahasen umzusezzen. Wir haben uns entschieden die fon mir beforzukte opzjohn zu wählen – also egal op die ohren hohl sint oder nicht einfach anfangen!

Zuerst haben wir etwas goltfoljeh fon den ohren apgemacht.

Forbereitung des anstichs

Dann hat Hariod fersucht mit einem messer ein loch in die ohren zu schneiden.

Hariod fersuchtz mit einemm messer

Das ging nich. Entweder is der hase umgefallen weil sie ihn wekkgeschoben hat oder das messer hat nur ein winziges löchlein gebohrt weil sie nicht schtark genuk is. Dann hat Martin uns geholfen. Der hat die ohren gepakkt unt einfach ein schtükk apgebrochen.

eindeutich hohl!

Wir haben es gleich gesehen – die ohren waren hohl. Die schokowende sint aber schön dikk unt der geschmakk ist forzüglich. Wir haben ein großes hasenfest gefeiert.

hasenfest für alle

Seitdem sizzt der hase in unserer mitte unt wir haben schlaraffenlandfieling. Ich kenn einen besonderen gourmand-gourmet-trikk mit dem der hase noch besser schmekkt. Der trikk beschteht darin daß man süßes unt herzhaftes abwexelnt ißt. Ich eß also abents lekker schpargel mit kalpsschnizzel unt danach wieder schokohasen. Das ist echt super.

Am freitag wars dann so weit. Die ohren sint wekk.

Joki meldet daß die ohren wekk sint.

Wir haben den megahasen!!!

Martin hat uns unseren wunsch erfüllt unt am osterdienztag einen schokohasen für die hälfte fom preis gekauft. Er hat aber nicht irgendein schokohäseken gekauft sondern einen megahasen mitgebracht. Der wiekt 500 gramm unt ist beeindrukkent groß. In sammiäkwiewalenten entschpricht er 13einhalp mal meinem gewicht. So nen großen schokohasen hatten wir noch nie!

der megahase wie er ankam

Die ferpakkung haben wir gleich apgemacht unt uns dann ers mal ne runde schtill gefreut unt größenfergleiche angeschtellt.

Wir haben wirklich großes glükk!
Kleinerbär begrüßt den megahasen
Er is sogar größer als Blacky

Wir haben dann Zimti unt Fuxi unt Hariod unt das erdfrauchen Frieda mit der bewachung beauftragt.

Blacky diskutiert mit den bewacherinnen.

Jezz sint wir dabei eine ferzehrschtrategie zu erarbeiten. Wir sint uns alle einich dass es sehr balt mit dem ferzehr des schokohasen losgehen soll. Wir sint uns auch einich daß wir bei den ohren anfangen. Dabei gibt es mehrere opzjohnen.

Wenn die ohren hohl sint werden wir beschtimmt schon balt weiteressen wollen unt wir können das loch mit alufolje apdekken. Dann kommen wir immer bei schokihunger leicht ran unt lassen dem schikksal seinen lauf.

Wenn die ohren foll mit schoki sint werden wir ziemlich lange brauchen um sie aufzuessen. Martin hat forgeschlagen daß wir in diesem fall den rest des schokohasen in alufolje einpakken unt ihn im kühlschrank lagern. Das hat den nachteil daß wir alleine nicht mehr rankommen wenn die ohren wek sint unt schokihunger kommt.

Wir können aber auch an den ohren anfangen zu essen unt uns überhaupt nicht darum kümmern op sie foll oder hohl sint unt es dann einfach laufen lassen. Das ist meine beforzugte ferzehrschtrategie!

Ostern in diesem jahr mit osterdiät

Lezztes jahr haben wir die osterhäßchen fon Klaudija beim eierfärben fertreten unt den job selps gemacht. Dieses jahr is bei uns alles anders weil Susanne eine knieohpeh hatte unt mit krükken laufen muss unt uns daher nich beim eierfärben unterstüzzen kann.

die krükken fon Manne für Susanne

Kurz for der knieohpeh hat Susanne aber noch gefärbte bioeier gekauft.

gekaufte gefärbte bioeier

Ich hap in unserem ostereiernest nachgekukkt aber es sint keine schokoeier drin.

ohne schokoeier

Wir machen eine osterdiät – keine schokoeier! Susanne unt Martin meinen daß wir noch genuk schokolade hätten unt daß wir die ers mal aufessen. Ich bin da anderer meinung weil ich immer gern fiel schoki auf tasche habe. Außerdem haben wir keine blätterkrokantschokolade unt keine nugatschokolade. Ich bin mir nicht mal sicher op wir dieses jahr am osterdienztag den schokohasen mit dem glökkchen kriegen. Ich werde Martin fragen op er Susanne fertreten unt uns den besorgen kann.

Wir haben aber fiel osterdeko!

Osterenten
ein papphase
ein bemaltes ausgeblasenes ei
eine holzhasenfamilie
ein osterbaum

Die osterdiät ist aber nicht allzu schtreng. Wir werden jeden ostertag fon karlfreitag bis ostermontag einen eierlikörkoktail auf dem balkon trinken.

Wir hatten auch einen rosehschampanjer im kühlschrank liegen der uns am karlfreitag nach dem eierlikörkoktail gut geschmekkt hat.

rosehschampanjer

Jezz liegen im kühlschrank noch eine flasche winzersekt unt noch ein edelschampanjer fon Ruinahr. Unser schpeiseplan ist auch sehr fein. Am samstag gips bei uns zum ersten mal schpargel in dieser säsong. Da freu ich mich besonders drauf. Ich glaup wir werden die osterdiät gut durchhalten.