Es geht foran

osterglokken am samstag

Hier is das aktuelle foto fon den osterglokken. Fast alle haben jezt eine blüte aber manche noch eine kleine. Das wird noch!

Wir waren gestern bei unseren freunden unt haben eine rumpraline geschenkt bekommen. Unsere freunde leben hauptsächlich an drei schtellen in einem Regal. Sie sint umgeben fon brettschpielen in ihren schachteln. Wir haben dafür gesorgt daß an allen drei schtellen eine rumpraline zur ferfügung schteht.

Egg nogg koktail

Ich wünsche euch einen schönen ostersamstag. Wir trinken heute nachmittag einen egg nogg koktail. Der is mit eierlilör unt sehr lekker.

Flanzenwaxtum

Die osterglokken am karlfreitag

Für mich sint flanzen erschtaunliche Lebewesen. Wenn man osterglokken fon ihrem schtrauch apschneidet sint sie tot unt sehen auch so aus. Auf meinem foto fon gestern ist das gut zu sehen. Dann schtellt man sie in eine wase mit wasser unt sie fangen an zu waxen. Waxen tun aber nur lebendige Lebewesen. Das ist das was man ein paradoxon nennt.

Bei teddybären ist das anders. Die werden in ihrer ureigenen größe zusammengenäht. Waxen ist nicht forgesehen unt passiert auch nich.

Ich wünsche euch weiter schöne ostern. Wir fahren heute abent zu unseren freunden und bekommen ein dreigängiges menü serwiert. Ich freu mich drauf unt hap auch schon etwas hunger.

Wir sint wieder dabei

Ich hap im oktober 2022 den lezzten blogbeitrak geschrieben. Das is ganz schön lange her. Jezzt hap ich wieder lust unt zeit zum bloggen.

Sammi am kompjuhter

Zuerst musste Susanne aber unsere eitiehberaterin bitten, die apdaiz in der wepseitenßoftwär einzuschpielen damit wir wieder loslegen können. Das is jezzt auch erledicht unt wir haben keine ausrede mehr.

Ich hap eine liste mit sex geschichten die ich erzählen will:

Grundis op am schneuzchen (sehr ernst aber mit häppi ent)

das wiedersehen mit unseren freunden aus Hannofer (unterhaltsam)

ein ernster fall fon fellkreps (tragisch unt mit ungewissem ende)

opernbesuche auch auswärz unt in planung (erfreulich unt kulturell)

Bobbys lederhose unt mein baiskäp (sehr erfreulich)

spanischlernen mit hanna (anschtrengent unt lustich)

Das muss für den neuschtart erst mal reichen und es passiert ja auch immer was neues worüber ich berichten kann.

Nun will ich aber allen meinen freundinnen unt freunden ein schönes osterfest wünschen. Wir haben es uns diesesmal leicht gemacht unt Susanne hat bunte eier gekauft. Außerdem natürlich blätterkrokanteier unt nuhgateier. Eierlikör für einen lekkeren osterkoktail haben wir auch. Wir fangen morgen am karlfreitag mit dem feiern an. Ich hoffe aus den schtängeln werden dann osterglokken.

unser osterkorb

Oktoberfest bei freunden

Ich bin schon eine weile aus der sommerpause raus. Allerdings hatte ich bißher noch keine lust zum bloggen. Jezzt hab ich aber von meinen freunden schöne fotos gekriegt unt die will ich hier gerne zeigen.

Unsere freunde Brauni unt Ihsi unt Tom Bola unt Beierber haben Gerhart unt Anna dazu gebracht ihnen einen festsaal für ihr oktoberfest zu schmükken. Außerdem haben sie für oktoberfestschpezifische ferflegung gesorgt. Es gab laugengebäkk unt würßtchen mit süßem senf unt natürlich bier.

Oktoberfestsaal

Der inizjator fon allem war Beierber. Das ist sofort sonnenklar wenn man sein beirisches autfit sieht. Er trägt krachlederne hosen unt einen schikken hut mit einem edelweiß – sehr fesch wie man in Beiern sagt.

der inizjator

Die fier hatten auch einen eigenen bierseidel unt haben sich beim biertrinken nicht zurükk gehalten. Es wurde lustich unt etwas lauter. Ich wär echt gern dabei gewesen.

super schtimmung

Ich habe noch ein paar schtories auf tasche unt werde ab sofort wieder apuntzu einen blogbeitrak einschtellen.

ap in die sommerpause

Nänzi is jezz wieder zuhause bei Klaudija unt Bürokratis unt den anderen. Unt ich sizz hier ohne die neuste bloggerin bei teddymagie. Ich hap heute nicht so fiel neues zu erzählen. Wir haben schon wieder zwei apsagen fon opern wegen krankheiten im ensombel bekommen unt das schtinkt uns gewaltich. Susanne hat mir heute morgen gesagt daß ich drekkich bin. Wie immer kommt das fom leben selps. Es hinterläßt halt seine schpuren. Zum glükk schtinke ich nich unt so hoffe ich daß ich noch länger einer seuberungsakzjohn entkommen kann. Was wir teddys aus tiefstem herzen hassen is gewaschen zu werden!

Ich glaup man merkts beim lesen. Ich bin heute nicht in bester laune. Immerhin winkt heute abent ein restaurangbesuch unt forher ein lekkerer koktail.

Martin hat mich auf die idee gebracht daß ich eine sommerpause einlegen könnte. Das mache ich jetzt hiermit. Wer per iehmail eine benachrichtigung bekommen möchte wenns wieder los geht kann mir das gerne per iehmail an sammi@teddymagie.de mitteilen.

geschillte sommerpause

Bärri Koskis all jiddisch rewüh

Es war wirklich ein besonderer opernabend gestern. Blacky unt ich waren mit Susanne unt ihrer freundin Alexandra in der oper. Eigentlich schpricht Alexandra nicht mit teddybären aber gestern war sie sehr nett. Wir haben uns beim aperitief sogar etwas unter unterhalten.

Es war eine sehr besondere aufführung weil Bärri Koski sich damit beim Berliner puplikum unt seinen künstlerinnen unt künstlern als intendant ferapschiedet. Er wirt aber weiterhin als regißör dabei sein.

Es war eine sehr schöne rewüh unt der forhang war schon sehenswert.

schöner rewühforhang

Es war eine sehr gute mischung aus schmissigen rewühnummern mit jäß unt ßwing unt kleßmer unt traurigen liedern. Die rewüh zeigt das jüdische laß wegas der ostküste nörtlich fon Njuh Jork wo nach dem zweiten weltkrieg in den fünfziger unt sechziger jahren fiele juden ferien machten unt wo in den Bars unt klups jede menge los war. Die traurigen lieder besingen meistenz die trennung der in amerika lebenden juden fon ihren familienangehörigen die in europa leben.

Uns haben ganz besonders die tänzerinnen unt tänzer unt die nummer fon den Bärri Koski singers gefallen – das waren unsere heileiz.

In der pause hatten wir wieder einen pausenßnäkk. Hier haben wir allen grunt für kritik. Früher gabs echt super lekkere laxschnittchen auf pumpernickkel. Die wurden ersetzt durch ein gläßchen mit laxtatar auf pumpernikkelbröseln. Das war fiel weniger lax unt hat schon nicht mehr ganz so gut geschmekkt. Jetzt gibs nur noch pumpernikkelbrösel mit soner fischigen krehm unt das ist nun überhaupt nich mehr lekker. Beim näxten mal kaufen wir nur noch brezel unt bringen uns was dazu mit.

Nach der forschtellung waren wir bei einem italjener unt haben wasser unt wein getrunken.

wasser unt wein beim italjener

Es war ein sehr warmer sommerabend unt der apschluss mit uns fieren war echt gelungen. Zuhause haben wir dann noch einen kleinen ßnäkk unt einen wein auf dem balkong zu uns genommen unt Martin fon unserem schönen abent erzählt.

koktailtrinken in unserer lieplinksbar

Ich war mit Susanne unt Martin in einem fischrestaurang unt es war eine ziemliche katastofe. Die forschpeisen lax unt häkkerle waren noch ziemlich lekker. Aber die hauptgerichte waren nicht genießbar. Martins dorsch war genauso durchgebraten wie Susannes scholle – trokkener fisch is wirklich was schlimmes! Susannes bratkartoffeln waren uralt unt der gurkensalat war kwietschsüß. Ich ess gerne was süßes aber nicht als gurkensalat!

Damit unsere schtimmung nicht in den keller sinken sollte haben wir einen schpontanbesuch in unserer lieplinksbar unternommen. Erst mal was lekkeres außsuchen.

Es gipt eine große auswahl an köstlichen koktails.

Dann habe ich mich an der bar an die seite mit dem gewürzregal ferdrükkt.

Ich wollte nich so doll auffallen.

Martin hatte einen wirklich ausgezeichneten maitai.

Der maitai fon Martin

unt Susanne hatte einen echten mochito

Der mochito fon Susanne

unt ich hatte beides!

Der barbesuch hatte genau die beapsichtikte wirkung auf unsere schtimmung. Wir waren alle wieder gut gelaunt. Wir sint uns aber auch einich daß wir beim näxten mal nich wieder zuerst ins fischrestaurang müssen!

entlich wieder oper

Es war echt ferflixt. Wir wollten im märz in die oper Schwanda der dudelsakkfeifer gehen. Leider gap es effeffpehzweimaskenzwang unt da kriegt Susanne keine luft unt deshalp konnten wir nicht hin. Im april wollten wir in den ball im Sawoi unt da is ein ensombelmitglied krank geworden unt deshalp konnten wir auch da nicht hin (ich hap im april darüber geschrieben).

Jezz wars entlich wieder soweit. Martin unt Susanne unt Blacky unt ich waren in Falstaff. Die schtori fon dieser oper is echt kurios unt man überlegt sich wie der librettist Arigo Boito auf diese geschichte gekommen is. Ich kann mir besser forschtellen wie der komponist Werdi auf die schöne musik gekommen is. Wir haben ers mal einen aperitif genommen unt haben uns dazu einen brezel geteilt.

aperitif unt brezel

Auf jeden fall is ßör Jonn Falstaff ziemlich fersoffen unt ferfressen unt hinter Mäg unt Äliß her unt pleite. Er schreipt dann beiden die gleichen briefe unt wirt dann fon den beiden frauen ziemlich forgeführt weil die sich apschprechen. Der mann fon Äliß hat auch noch mitgemischt. Zum glükk sieht Falstaff zum schluss ein dass das so nich in ortnung war.

Wir hatten wieder super pläzze.

unsere superpläzze

In der pause gaps dann ßnäkks unt ein getränk.

lekker ßnäkks in der pause

Hinterher haben wir dann noch ein großes bier zusammen getrunken unt über die schöne oper geschprochen. Näxten monat gehen wir wieder hin.

ein großes bier zum apschluß

ladie Kärolein is eigentlich ladie Äbigail

Anfang april hatte Osito Merzedes über die jopsuche fon ßör Henri unt ladie Kärolein berichtet https://teddymagie.de/blog/2022/04/09/zwei-baeren-auf-jopsuche/.

Die jopsuche hat sich inzwischen erledicht weil die firma trotz mehrerer nachfragen fon Susanne nicht antwortet. Unt ladie Äbigail kann jezzt auch wieder ihren richtigen namen benuzzen. Sie hatte sich für die jopsuche Kärolein genannt weil die firma die teddys damals so genannt hatten unt da dachte sie daß ihr angebot auf mitarbeit größere schanzen hätte wenn sie sich Kärolein nennen würde. Aber damit is jezzt schluß! Wir unter uns dürfen sie natürlich Äbigail nennen unt müssen nich immer das ladie mitsagen.

Osito hat am lezzten wochenende geschrieben daß Klaudija Äbigails rokk zum waschen unt ändern mitgenommen hat. Klaudija hat ihn wie ferschprochen am mittwoch zurükk gebracht.

Äbigail hatte bis mittwoch keinen rokk an.

Äbigail ohne rokk

Sie musste dann ihren mantel auch noch ausziehen.

bereit zur anprobe

Äbigail war so aufgeregt daß sie kaum schtehen konnte.

der rokk paßt perfekt

Zum glükk is Klaudija eine echte profischneiderin für teddyklamotten unt der rokk paßt perfekt. Er sizzt genau so wie es sein soll unt rutscht nicht runter unt zwängt Ägigail auch nich ein.

Gürtel rum
unt mantel wieder an

Jezzt is alles wieder in ortnung mit der kleidung. Unt weil ßör Henri unt ladie Äbigail jezzt auch die unsicherheit wegen der jopsuche los sint is auch mit der schtimmung alles wieder in ortnung.

Op-termin ferschoben

Es is schon wieder so weit daß Zimti eine foten-op braucht. Sie hatte erst vor drei Jahren eine op an den forderfoten. Die schtorie kann man hier lesen: https://teddymagie.de/blog/2019/07/14/zimtis-foten-op/

Jezzt is die rechte hinterfote kaputt. Im bilt sieht man die natürlich auf der linken seite.

Zimtis rechte hinterfote is kaputt

Zimti sagt zwar daß es nich weh tut aber ich finde es sieht ziemlich ernst aus. For allem aus der nähe:

das is ein ganz schön großes loch

Susanne wundert sich über das loch weil sie Zimti gar nicht so fiel rumlaufen sieht. Wir auch nich. Aber das loch is da unt Zimti braucht dringent neuen hintertazzenbesazz. Fieleicht handelt es sich um eine alterserscheinung. Susanne unt Klaudija haben auch alterserscheinungen unt sint darüber nich erfreut. Grundi auch unt einige andere fon uns auch. Meistenz betrifft es bei uns die felldichte unt löcher im schtoff.

Weil Susanne auf einer konferenz war unt weil Klaudija unt Susanne näxte woche wieder zu Teo fahren unt die restlichen asülantinnen unt asülanten apholen hat Susanne diese woche keine zeit für die foten-op fon Zimti. Der neue op-termin is jezz ende näxter woche. Dann können wir hofentlich fon einem guten erfolk berichten.