glükk gehapt: doch noch ein lezztes überlebendes exemplar

Wir haben großes glükk! Manne hat keine mühen gescheut. Er hat umfangreiche rescherschen unt nachforschungen betrieben unt lezztentlich war er erfolgreich. Er hat das lezzte überlebende exemplar eines osterdienstakhasen aufgeschpürt!

das lezzte überlebende exemplar des osterdientakhasens

Er brauchte wirklich einen scharfen schpürsinn – so ferschtekkt wie das häßchen war! Das zweitbeste an der geschichte ist dann daß Manne es nicht selps ferdrükkt hat sondern es Klaudija unt Bürokratis unt Siggi unt Gerri unt Burschi für uns mitgegeben hat.

Übergabe

Zuerst konnten wir nur die ohren sehen. Fon keiner Seite der hasenkiste konnten wir sehen op wirklich ein ganzer osterdienstakhase drin war. Ich hap dann nachgekukkt.

tatsächlich ein ganzer osterdienstakhase

Wir haben ihn in die freiheit entlassen. Ähm – nur forübergehent weil wir ihn natürlich ferdrükken wenn die ostereier alle sint. Die kompensazjohnschokolade ist ja nun perdüh.

Wir haben einen osterdienstakhasen

Hier nochmal das archiefbilt mit Blacky unt dem osterdienstakhasen aus 2021.

der osterdienstakhase aus 2021

Ein riesengroßes dankeschön an unseren osterhelden Manne!

Eine unserer lieplinkstierarten is ausgeschtorben

Wir konnten es zunäxt garnich fassen! Susanne kam am osterdienstak fom einkaufen zurükk unt schtatt eines osterdienstakschokohasen hatte sie schlechte nachrichten dabei.

Die osterdienstakhasen sint fom lezzten jahr auf das jezzige jahr ausgeschtorben!

Susanne war in drei geschäften unt hat überall nachgekukkt: kein osterdienstakhase zu sehen!

Wir waren ziemlich traurich weil wir doch in den lezzten jahren an jedem osterdienstak unseren osterdienstakschokohasen bekommen haben. Wir können uns noch gut daran erinnern.

Das war er in 2020

unser osterdienstakhase in 2020

und das war er in 2019

ein prachtexemplar fon osterdienstakhase

und den hier hatten wir 2018

ich unt der osterdienstakhase fon 2018

Ich ferzichte auf weitere bilder fon osterdienstakhasen. Wir haben sie sehr geliebt aber nun sint sie ausgeschtorben. Näxtes Jahr werden wir uns mit einem gründonnerstakhasen trösten unt für dieses jahr hat uns Susanne eine schöne tafel schokolade zur kompensazjohn fersprochen sobalt wir die ostereier ferdrükkt haben.

Eier satt für alle

Karlfreitak ist bei uns unt bei Klaudijas häßchen eiertak. Ich hap ja nun schon fünf osterblogbeiträge geschrieben unt deßwegen konzenztriere ich mich heute auf das wesentliche.

Bei uns war es für die neu zugezogenen etwas ganz neues unt schpannendes. Ich hap ein schönes forherbilt:

das forherbilt mit den neu zugezogenen

Als nebenbeiinfo will ich noch sagen daß Rosi eine super saubere gut sizzende uhose anhat. Klaudija als hosengummischpezjahlistin hat das wieder mal eins-ah hingekriegt unt Rosi ist sehr zufrieden.

Wir malen die eier seit lezztem jahr mit akrühlfarben an weil das schneller geht als mit den üplichen eierfarben unt auch fiel bunter wirt.

Hier ist unser nachherbilt:

die schönen bunten eier

Klaudijas häßchen haben unsere idee aufgegriffen unt haben das erste mal ihre eier mit wasserfarben bunt gemacht. Sie haben den eiermalprozeß dokumentiert.

gut forbereitet

Zuerst waren sie noch ein wenich zaghaft.

erst mal ausprobieren

Aber dann gings zügich weiter.

es klappt prima

Das ergepnis kann sich sehen lassen. Die häßchen haben mal wieder ostern gerokkt.

Mal wieder ostern gerokkt

Bei uns ist es so daß die bunten eier eher für Susanne unt mich sint. Martin mag keine hart gekochten eier unt die anderen teddies außer mir legen auch keinen großen wert drauf. Ich mag hart gekochte eier wenn remuhlade drauf is oder wenn wir eiersalat draus machen.

Damit es wirklich eier satt für alle gipt haben Susanne unt Martin noch schokieier gekauft. Wir haben follmilch unt nuhgat unt marzipan unt bletterkrokant. Weil Susanne sagt daß man nie alle eier in einen korp tun soll haben wir drei eierkörpchen gemacht.

Eier satt für alle

Wir fangen mit dem ostereieressen nich erst ostern an sondern heute – wir haben ja genuk für alle.

Wir haben das häßchen geschlachtet

Wir haben unser lekkeres osterhäßchen geschlachtet unt wie immer waren die ohren hohl. Es schmekkt sehr lekker unt beim schillen knabbern wir jezzt immer am häßchen.

das häßchen wurde geschlachtet

Gestern hatten wir hier gewitter unt regen unt haben trozdem auf dem balkon gesessen unt gegrillt. Es gap wiltschweinbratwurst unt ohbergine unt iberikoschwein unt hühnchenschpieße mit gemüse. Es war eine ganz besondere atmoßfähre unt wir hatten schpaß. Fotos haben wir nich gemacht. Die sähen nur traurich aus unt das wars ja nich.

Der osterdienztagshase is da

Wir mögen osterdienztag besonders weil wir am osterdienztag unseren schokohasen bekommen. In diesem jahr haben wir wieder ein normales 200 gramm exemplar gekriegt.

der osterdienztagshase

Weil wir apsichtlich keine kostenlosen produktplazzierungen posten haben wir ein paar bunte ostereier in das bilt eingefügt.

Klaudijas häßchen waren auch wieder fleißich unt haben eier gefärpt. Sie haben uns schöne fotos geschikkt.

eierfärben
das fertige osternest

Für das osterfest haben Zimti unt Fuxi sich umgezogen. Sie hatten noch ihre kuscheligen winterjogginganzüge an.

die kuscheligen winterjogginganzüge sint in der sonne fiel zu warm

Dann haben sie sich nakkich ausgezogen.

nur noch schmukk an

Unt dann haben sie ihre guten dunkelblauen hosen und ihre schanelljäkkchen angezogen.

die schwestern in schanell

Unt dann is am ostermontag unser eierlikörkoktail in die hose gegangen. Martin hatte eine uns unbekannte sorte eierlikör gekauft weil es unsere sorte nicht gap. Wir haben uns gewundert daß der so gelp aussieht. Susanne hat ihn dann ers mal probiert unt gemeint er schmeckt wie lekkerer eierlikörpudding – fanden wir auch. Martin hat den dann kaum aus der flasche raus gekriegt unt dann musste er den schneebesen benuzzen um den eierlikörpudding mit dem gin unt dem amaretto unt der zitrone zu fermischen. Als er dann die mischung im koktailglas mit prosekko übergossen hat gap das nicht wie gewonht einen schönen kremigen koktail mit hellem schaum oben drauf sondern eierlikörrührei in brühe. Wir haben dann zwar mal forsichtich gekostet aber nach dem zweiten kosten haben wir die ferfuschten koktails dann wekgegossen. Martin hat heute wieder unsere bekannte sorte eierlikör bekommen!

Der osterhase hat fersagt!

Wir haben gestern Susanne gesagt daß sie bunte bioostereier einkaufen soll damit wir ein schönes buntes osternest haben. Dann kam sie fom einkaufen zurükk unt hat keine bunten bioostereier bekommen. Der osterhase hat bei uns fersagt!

Sie hat weiße roe bioeier mitgebracht unt wollte eigentlich auch ostereierfarbe kaufen. Die gipz aber dieses jahr nur im drogeriemarkt unt for dem drogeriemarkt war ne kilometerlange schlange. Da hat sie sich natürlich nich angeschtellt. Wir haben fon unserer bastelei für das teddymagieteater noch akrühlfarben unt mit denen kann man auch eier anmalen.

Dann mussten wir gestern also den job fom osterhasen erledigen. Als wir Susanne gefragt haben op wir wieder osterhasenohren aus pappe wie for zwei jahren kriegen hat sie nein gesagt. Na dann also ohne hasenohren unt ohne eierfarbe.

Wir haben die eier erst mal angepiekt unt gekocht.

schritt 1 beim osterhasenjob

Bei zwei eiern war die schale etwas eingenikkt. Die haben wir aussortiert für schpiegeleier. Nach dem kochen mussten die eier erst mal apkühlen. Beim kochen hat noch ein ei einen kleinen knax apgekriegt. Das werden wir markieren unt zuerst essen.

Dann haben sich Osito Mercedes, Schimmi, Blacky unt ich mit dem ganzen werkzeuk unt material auf dem balkon an die arbeit gemacht.

schritt 2 beim osterhasenjob: alles forbereiten

Dann gings los. Erst die markierung fon der angeknaxten schtelle und die rote farbe.

schritt 3 beim osterhasenjob: die 1. farbe auftragen

Dann haben wir blau benuzzt.

schritt 3 a beim osterhasenjob: 2. farbe auftragen

Dann kam grün dran.

schritt 3 b beim osterhasenjob: die 3. farbe auftragen

Zum schluss haben wir fast alle noch weißen flächen gelp angemalt. Dann waren die eier schön bunt. Zu dem zeitpunkt kam dann auch Kleinerbär wieder dazu. Der hatte sich ein schläfchen gegönnt unt die ganze äkschen ferpennt. Martin hat die zeit genuzzt unt uns einen lekkeren eierlikörkoktail zubereitet.

schritt 3 c beim osterhasenjob: alle farben fertig auftragen

Blacky war zuerst nicht ganz so zufrieden. Er meinte daß wir fiel zu wenich schwarze farbe benuzzt hätten. Er als schwarzbär fände schwarz halt besonders schön unt dass schwarz nur bei der markierung der angeknaxten schtelle forkäme fände er nich so gut. Susanne hat erklärt daß schwarz zwar tatsächlich eine sehr schöne farbe sei unt im schwarzen fell fon Blacky sogar besonders gut zur geltung käme – auf ostereiern aber eigentlich nicht so gut wirken würde weil die am besten schön bunt seien. Blacky hat das dann eingesehen.

das einzige ei mit schwarz

Dann war unser osterhasenjob erledicht unt wir haben den eierlikörkoktail genossen.

schritt 4 beim osterhasenjob: erledichte arbeit unt koktail genießen

Die ohren waren hohl unt sint jezt wekk

Wir haben am lezzten sonntag angefangen die ferzehrschtrategie für unseren megahasen umzusezzen. Wir haben uns entschieden die fon mir beforzukte opzjohn zu wählen – also egal op die ohren hohl sint oder nicht einfach anfangen!

Zuerst haben wir etwas goltfoljeh fon den ohren apgemacht.

Forbereitung des anstichs

Dann hat Hariod fersucht mit einem messer ein loch in die ohren zu schneiden.

Hariod fersuchtz mit einemm messer

Das ging nich. Entweder is der hase umgefallen weil sie ihn wekkgeschoben hat oder das messer hat nur ein winziges löchlein gebohrt weil sie nicht schtark genuk is. Dann hat Martin uns geholfen. Der hat die ohren gepakkt unt einfach ein schtükk apgebrochen.

eindeutich hohl!

Wir haben es gleich gesehen – die ohren waren hohl. Die schokowende sint aber schön dikk unt der geschmakk ist forzüglich. Wir haben ein großes hasenfest gefeiert.

hasenfest für alle

Seitdem sizzt der hase in unserer mitte unt wir haben schlaraffenlandfieling. Ich kenn einen besonderen gourmand-gourmet-trikk mit dem der hase noch besser schmekkt. Der trikk beschteht darin daß man süßes unt herzhaftes abwexelnt ißt. Ich eß also abents lekker schpargel mit kalpsschnizzel unt danach wieder schokohasen. Das ist echt super.

Am freitag wars dann so weit. Die ohren sint wekk.

Joki meldet daß die ohren wekk sint.

Wir haben den megahasen!!!

Martin hat uns unseren wunsch erfüllt unt am osterdienztag einen schokohasen für die hälfte fom preis gekauft. Er hat aber nicht irgendein schokohäseken gekauft sondern einen megahasen mitgebracht. Der wiekt 500 gramm unt ist beeindrukkent groß. In sammiäkwiewalenten entschpricht er 13einhalp mal meinem gewicht. So nen großen schokohasen hatten wir noch nie!

der megahase wie er ankam

Die ferpakkung haben wir gleich apgemacht unt uns dann ers mal ne runde schtill gefreut unt größenfergleiche angeschtellt.

Wir haben wirklich großes glükk!
Kleinerbär begrüßt den megahasen
Er is sogar größer als Blacky

Wir haben dann Zimti unt Fuxi unt Hariod unt das erdfrauchen Frieda mit der bewachung beauftragt.

Blacky diskutiert mit den bewacherinnen.

Jezz sint wir dabei eine ferzehrschtrategie zu erarbeiten. Wir sint uns alle einich dass es sehr balt mit dem ferzehr des schokohasen losgehen soll. Wir sint uns auch einich daß wir bei den ohren anfangen. Dabei gibt es mehrere opzjohnen.

Wenn die ohren hohl sint werden wir beschtimmt schon balt weiteressen wollen unt wir können das loch mit alufolje apdekken. Dann kommen wir immer bei schokihunger leicht ran unt lassen dem schikksal seinen lauf.

Wenn die ohren foll mit schoki sint werden wir ziemlich lange brauchen um sie aufzuessen. Martin hat forgeschlagen daß wir in diesem fall den rest des schokohasen in alufolje einpakken unt ihn im kühlschrank lagern. Das hat den nachteil daß wir alleine nicht mehr rankommen wenn die ohren wek sint unt schokihunger kommt.

Wir können aber auch an den ohren anfangen zu essen unt uns überhaupt nicht darum kümmern op sie foll oder hohl sint unt es dann einfach laufen lassen. Das ist meine beforzugte ferzehrschtrategie!

Ostern in diesem jahr mit osterdiät

Lezztes jahr haben wir die osterhäßchen fon Klaudija beim eierfärben fertreten unt den job selps gemacht. Dieses jahr is bei uns alles anders weil Susanne eine knieohpeh hatte unt mit krükken laufen muss unt uns daher nich beim eierfärben unterstüzzen kann.

die krükken fon Manne für Susanne

Kurz for der knieohpeh hat Susanne aber noch gefärbte bioeier gekauft.

gekaufte gefärbte bioeier

Ich hap in unserem ostereiernest nachgekukkt aber es sint keine schokoeier drin.

ohne schokoeier

Wir machen eine osterdiät – keine schokoeier! Susanne unt Martin meinen daß wir noch genuk schokolade hätten unt daß wir die ers mal aufessen. Ich bin da anderer meinung weil ich immer gern fiel schoki auf tasche habe. Außerdem haben wir keine blätterkrokantschokolade unt keine nugatschokolade. Ich bin mir nicht mal sicher op wir dieses jahr am osterdienztag den schokohasen mit dem glökkchen kriegen. Ich werde Martin fragen op er Susanne fertreten unt uns den besorgen kann.

Wir haben aber fiel osterdeko!

Osterenten
ein papphase
ein bemaltes ausgeblasenes ei
eine holzhasenfamilie
ein osterbaum

Die osterdiät ist aber nicht allzu schtreng. Wir werden jeden ostertag fon karlfreitag bis ostermontag einen eierlikörkoktail auf dem balkon trinken.

Wir hatten auch einen rosehschampanjer im kühlschrank liegen der uns am karlfreitag nach dem eierlikörkoktail gut geschmekkt hat.

rosehschampanjer

Jezz liegen im kühlschrank noch eine flasche winzersekt unt noch ein edelschampanjer fon Ruinahr. Unser schpeiseplan ist auch sehr fein. Am samstag gips bei uns zum ersten mal schpargel in dieser säsong. Da freu ich mich besonders drauf. Ich glaup wir werden die osterdiät gut durchhalten.

oster ßpeschel

Lezztes jahr hatten wir mit Klaudijas häßchen zusammen ostereier gefärbt – kann man im blog lesen. Dieses jahr haben wir keinen gemeinsamen termin gefunden unt wir hatten ein problem: keine häßchen – keine gefärbten ostereier. Wir haben aber eine lösung gefunden.

Preisräzel:
Wir haben in dem bilt 5 häßchen ferschtekkt:

Wer alle 5 gefunden hat bekommt 5 punkte!

Hier sint sie:

Dann hat Susanne einen ostereiermalwettbewerp geschtartet – eine echte schällensch für uns frisch gebakkene häßchen.

Jeder fon uns bekam ein ei unt einen pinsel. Dann hat Susanne farbe für uns angerührt:

Dann gings los:

Wir haben unterschiedliche techniken angewendet. Weil ich so klein bin hap ich den pinsel genommen unt bin mit jeder farbe um das ei herumgelaufen unt hab so einen dikken kringel auf das ei gemalt. Ich hab sehr aufgepasst dass ich den kringel schön gerade male.

Mekki hat sich sehr konzentriert unt ein hübsches buntes muster aus ferschiedenen formen auf das ei gemalt.

Ich war als erster fertich:

Als zweiter kam häßchen Bobbi:

Der dritte war häßchen Berri:

Mekki häßchen hat als vierter sein ei präsentiert:

Blacky war der einzige fon uns der außer den schönen bunten farben auch noch schwarz haben wollte – schwarzbär halt! So ist er dann als lezzter fertich geworden:

Susanne hat auch ei bemalt. Das lief aber außer kongkurenz weil Susanne kein häßchen war un weil sie zur jürieh gehörte.

Martin unt Susanne waren das bewertungskomiteh unt haben sich alle eier rundherum angesehen:

Dann wurde feierlich ferkündet: „5 mal plazz 1 – herzliche glükkwünsche an die sieger der diesjährigen oster- schällensch!“

Wir finden das eine gerechte bewertung weil alle ostereier so richtich gut gelungen sint unt waren alle sehr zufrieden mit dem ergepnis. Hier ist die siegerehrung:

Es gibt noch eine neuerung beim diesjährigen osterfest. Wir haben endlich rechtzeitig einen schoki-osterhasen!