Wir haben großes glükk! Manne hat keine mühen gescheut. Er hat umfangreiche rescherschen unt nachforschungen betrieben unt lezztentlich war er erfolgreich. Er hat das lezzte überlebende exemplar eines osterdienstakhasen aufgeschpürt!
das lezzte überlebende exemplar des osterdientakhasens
Er brauchte wirklich einen scharfen schpürsinn – so ferschtekkt wie das häßchen war! Das zweitbeste an der geschichte ist dann daß Manne es nicht selps ferdrükkt hat sondern es Klaudija unt Bürokratis unt Siggi unt Gerri unt Burschi für uns mitgegeben hat.
Übergabe
Zuerst konnten wir nur die ohren sehen. Fon keiner Seite der hasenkiste konnten wir sehen op wirklich ein ganzer osterdienstakhase drin war. Ich hap dann nachgekukkt.
tatsächlich ein ganzer osterdienstakhase
Wir haben ihn in die freiheit entlassen. Ähm – nur forübergehent weil wir ihn natürlich ferdrükken wenn die ostereier alle sint. Die kompensazjohnschokolade ist ja nun perdüh.
Wir haben einen osterdienstakhasen
Hier nochmal das archiefbilt mit Blacky unt dem osterdienstakhasen aus 2021.
der osterdienstakhase aus 2021
Ein riesengroßes dankeschön an unseren osterhelden Manne!
Wir konnten es zunäxt garnich fassen! Susanne kam am osterdienstak fom einkaufen zurükk unt schtatt eines osterdienstakschokohasen hatte sie schlechte nachrichten dabei.
Die osterdienstakhasen sint fom lezzten jahr auf das jezzige jahr ausgeschtorben!
Susanne war in drei geschäften unt hat überall nachgekukkt: kein osterdienstakhase zu sehen!
Wir waren ziemlich traurich weil wir doch in den lezzten jahren an jedem osterdienstak unseren osterdienstakschokohasen bekommen haben. Wir können uns noch gut daran erinnern.
Das war er in 2020
unser osterdienstakhase in 2020
und das war er in 2019
ein prachtexemplar fon osterdienstakhase
und den hier hatten wir 2018
ich unt der osterdienstakhase fon 2018
Ich ferzichte auf weitere bilder fon osterdienstakhasen. Wir haben sie sehr geliebt aber nun sint sie ausgeschtorben. Näxtes Jahr werden wir uns mit einem gründonnerstakhasen trösten unt für dieses jahr hat uns Susanne eine schöne tafel schokolade zur kompensazjohn fersprochen sobalt wir die ostereier ferdrükkt haben.
Karlfreitak ist bei uns unt bei Klaudijas häßchen eiertak. Ich hap ja nun schon fünf osterblogbeiträge geschrieben unt deßwegen konzenztriere ich mich heute auf das wesentliche.
Bei uns war es für die neu zugezogenen etwas ganz neues unt schpannendes. Ich hap ein schönes forherbilt:
das forherbilt mit den neu zugezogenen
Als nebenbeiinfo will ich noch sagen daß Rosi eine super saubere gut sizzende uhose anhat. Klaudija als hosengummischpezjahlistin hat das wieder mal eins-ah hingekriegt unt Rosi ist sehr zufrieden.
Wir malen die eier seit lezztem jahr mit akrühlfarben an weil das schneller geht als mit den üplichen eierfarben unt auch fiel bunter wirt.
Hier ist unser nachherbilt:
die schönen bunten eier
Klaudijas häßchen haben unsere idee aufgegriffen unt haben das erste mal ihre eier mit wasserfarben bunt gemacht. Sie haben den eiermalprozeß dokumentiert.
gut forbereitet
Zuerst waren sie noch ein wenich zaghaft.
erst mal ausprobieren
Aber dann gings zügich weiter.
es klappt prima
Das ergepnis kann sich sehen lassen. Die häßchen haben mal wieder ostern gerokkt.
Mal wieder ostern gerokkt
Bei uns ist es so daß die bunten eier eher für Susanne unt mich sint. Martin mag keine hart gekochten eier unt die anderen teddies außer mir legen auch keinen großen wert drauf. Ich mag hart gekochte eier wenn remuhlade drauf is oder wenn wir eiersalat draus machen.
Damit es wirklich eier satt für alle gipt haben Susanne unt Martin noch schokieier gekauft. Wir haben follmilch unt nuhgat unt marzipan unt bletterkrokant. Weil Susanne sagt daß man nie alle eier in einen korp tun soll haben wir drei eierkörpchen gemacht.
Eier satt für alle
Wir fangen mit dem ostereieressen nich erst ostern an sondern heute – wir haben ja genuk für alle.
Meine freunde Trio unt Burschi unt Manne habens krachen lassen. Sie hatten am lezzten sonntak ein bierteysting mit fier sorten weizen bier – ein helles hefe unt zwei dunkle unt ein spezjelles roggenweizen. Zur forbereitung hat Klaudija ihnen bewertungsformulare mit drei kategorien gemacht. Die kategorien waren blume unt geschmakk unt wirkung.
Burschi freut sich auf sein erstes bierteysting
Unklar war fonfornherein wie die wirkung opjektief beurteilt werden könnte weil sie sich ja kumulatief aufbaut. Aber meine freunde haben sich um solche kleinichkeiten nicht gekümmert sondern angefangen.
Das erste bier wurde gewissenhaft geprüft.das zweite bier
Beim zweiten bier hatte Burschi leichte schlagseite unt musste sich forübergehent an der flasche anlehnen. Er hat sich aber gut erholt unt konnte mit fergnügen weiter trinken.
Jezzt wirds dunkel.
Dann gings weiter unt weiter unt nach jedem bier haben alle tester ihre bewertungen apgegeben. Manchmal war Burschi foll begeisterung unt hat ordentlich fiele punkte ferteilt.
die beiden sint mit dem teysting fertich
Das ergepnis in tabellenform:
Bier C ist der eindeutige sieger mit 31 punkten.
Zum glükk wars sonntak denn montak musste schontak sein.
Susanne: „Lieber Sammi! Herzliche Glückwünsche zum Blogjubiläum! Vor genau fünf Jahren ist der erste Beitrag bei teddymagie veröffentlicht worden! Ich habe hier ein Jubiläumsplakat mit einigen Informationen für Dich!
das Jubiläumsplakat
Sammi: „Fielen Dank Susanne. Das is wirklich ein tolles jubiläumsplakat! Du hast die schtatistikzahlen beschtimmt aus wördpress. 222 blogbeiträge in 5 jahren sint tatsächlich im schnitt 44,4 pro jahr. Bei 52 wochen im jahr gips schtatistisch nur 7,6 wochen ohne blogbeitrag. 998 bilder in 222 beiträgen sint im schnitt 4,5 bilder pro beitrag. Das kann sich sehen lassen.“
Der Starblogger Sammi
Susanne: „Das finde ich auch. Du bist wirklich ein sehr fleißiger Blogger mit großem Durchhaltevermögen. Ich frage mich manchmal wo Du immer wieder die neuen Geschichten hernimmst.“
Sammi: „Fielen Dank für die komplimente. Ich hap oft einfach glükk. Da sizz ich manchmal unt denk daß mir nix einfällt unt dann krieg ich zum beischpiel eine weinachskarte fon freunden geschikkt unt schon kann ich dazu was bloggen. Aber meistens paßiert bei uns halt was schpannendes unt schon hap ich mein tehma.“
Susanne: „Zum Glück leidest Du ja nicht oft an Schreibblockaden. Aber was machst Du, wenn Dir partout nichts einfallen will?“
Sammi: „Du hast recht. Wenn jemant an schreipblokkaden leidet sollte die person lieber keinen blog machen. Wenns bei mir mal eng wirt hap ich ja meine freunde. Wir sint bis jezz 2 autoren unt mit dir 6 autorinnen. Hier sind die 2 autoren:
Blacky unt ich sint die 2 autoren
unt hier sint die 6 autorinnen ohne dich. Es sint fon forne nach hinten unt fon links nach rechz: Pünktchen unt Zimti unt Hariod unt Grundi unt Osito Mercedes.“
die 6 autorinnen ohne Susanne
Susanne: „Lieber Sammi, Du hast großes Glück, dass Du so viele gute Freundinnen und Freunde hast und umgekehrt können die sich alle sehr glücklich schätzen, dass sie Dich haben. Zum Abschluss für den heutigen Blogbeitrag gibt es noch ein Foto von der gesamten Redaktion. Ich wünsche Euch allen eine schöne Jubiläumsfeier und nun HOCH die Tassen!“
Das is suah-heli unt heißt auf deutsch: Ich wünsche dir (oder auch euch) ein schönes neues jahr! Ich hap das fon Klaudija weil die seit einiger zeit suah-heli lernt. Das macht sie weil sie sich im näxten urlaup mit dem schmukkferkeufer am schtrant fon Kreta in seiner mutterschprache unterhalten will weil der immer so freuntlich is. Klaudija weiß noch gar nich so genau op die mutterschprache fon dem schmukkferkeufer wirklich suah-heli is. Sie nimmt es aber an weil er so aussieht als op suah-heli seine mutterschprache is. Wissen wirt sies dann im näxten sommer.
Ich hap hier ein schönes altes bilt das auch zu guten neujahrsgrüßen paßt.
frohes, neues jahr!
In dem jahr war feiern erlaupt unt wir haben das ordentlich ausgenuzzt!
Ich kenn neujahrswünsche noch in ein paar anderen schprachen.
Unsere englischen freunde Jänett unt Pohl sagen: Häppi njuh jier!
Wir haben schöne weihnachzgrüße bekommen. Unsere freunde Mäxchen, Gomerafogel, Flauschi, Löwieins unt Superlöwi haben uns ein weihnachzbilt fon sich geschikkt.
das schöne weihnachzbilt fon unseren freunden
Wenn ihr diesen blogbeitrak lest: fielen herzlichen dank!
Nur zur info für alle anderen leserinnen unt leser: Superlöwi is der mit den krallen!
Wir haben ein etwas ähnliches weihnachzbilt aus der oper.
wir im weihnachzbaum in der oper
Da durften wir uns aber nich erwischen lassen – hat geklappt.
Wir wünschen uns zu weihnachten daß wir näxtes jahr unsere freunde wieder treffen können und daß wir wieder in die oper dürfen.
Ich war gestern mit Blacky, Bürokratis, Siggi unt Gerri in der oper – entlich einmal wieder.
Es war seit märz das erste mal – unt dann das! Wir haben Pjerolünär gesehen. Puh! Zum fürchten! Ers war nur ein munt zu sehen der schnell konfuse sachen geschprochen hat. Das war das schtükk Nicht-ich fon Sämjuhl Bekket. Dann gabs das zweite schtükk fon Sämjuhl Bekket. Es hieß Rokkabei unt da hat eine frau sich in einem schaukelschtuhl tot geschaukelt unt dabei for sich hin geschprochen. Das war auch nich so unser fall.
Dann gabs Pjerolünar unt es waren ein paar musiker unt musikerinnen im orkestergraben. Auf der bühne schtant ein bett. Zu beginn haben wir uns sehr gefreut weil ein teddybär auf der bühne mitgeschpielt hat. Aber dann gabs sprechgesang fon 21 schtrofen die wir nicht auseinander halten konnten unt dazu haben die musiker und musikerinnen sehr schräge töne produziert. Wir haben überhaupt nichz ferschtanden unt konnten der ganzen sache auch nichz apgewinnen.
Klaudija ist foll unserer meinung aber Susanne hats gefallen. Sie sagt daß ihr die zwölftonmusik fon Arnolt Schönberg gefällt. Susanne mag aber auch jähs unt das passt zusammen.
Wir mussten uns bei einem wein unt einem imbiß erst einmal erholen.
Sehr schade finden wir daß unser näxter geplanter opernbesuch dem wirus zum opfer gefallen ist. Wir hätten die herzogin fon Gerolschtein gesehen unt das wäre ganz beschtimmt für uns alle wieder ein großes opernfergnügen gewesen.
Zimti, Fuxi, Grundi unt Hariod sind ein bilt des jammers! Sie haben seit einer woche foll die depri!
fier mal foll die depri
Hier is der grunt dafür:
Wie jedes jahr war für die lezzte septemberwoche die mädelsreise nach Majorka geplant. Das schöne superapartment war gebucht unt auch der fluk. Dann kam die reisewarnung für Majorka. Da waren Suanne unt die fier mädels erst noch entschpannt weil sie ja keine kontakte auf der insel wollten unt es sich nur in dem schönen apartment gut gehen lassen wollten. Da der schrant ja direkt for der tür liegt waren auch mit dem schwimmen für Susanne keine probleme zu erwarten.
Aber dann kam die neue regelung zum karantänezwang für personen die aus risikogebieten zurück kommen. Opwohl für die fier teddymädchen überhaupt kein infekzjohnsrisiko beschteht hätten alle fünf in zwangskarantäne gemusst. Unt damit nich genug – Martin unt uns alle hätte es auch noch erwischt. Nach fünf tagen hätten wir dann ungefähr dreißich koronatests machen müssen unt dann wären wir fielleicht nach den fünf tagen wieder frei gekommen.
Da hat Susanne schtarke bedenken bekommen. Aber das waren immer noch nicht alle schlechten nachrichten. Susanne hat mit den apartmentfermietern auf Majorka kontakt aufgenommen unt gefragt op sie die reise um ein jahr ferschieben kann. Die antwort hat Susanne unt den teddymädels dann entgültich den rest gegeben. Die haben geschrieben daß sie das superapartment nicht mehr anbieten unt daß die reisegruppe in einem anderen apartment wohnen sollte.
Damit war die reise dann geschtorben unt die depri machte sich breit.
ein bilt des jammers
Nie wieder sekt auf dem tollen balkong:
Sekt auf dem balkong im superapartment
Keine heißen bananenboottrips mehr.
bananenboottrip auf Majorka
Kein unferschtellter meerblikk mehr.
der direkte meerblikk
Unt für uns keine nakktbilder mehr.
nakktbilder für die jungs zuhause
Seitdem schieben die mädels frust. Sie befinden sich in einem wexelbad der gefühle. Entweder sizzen sie apatisch rum unt haben keinen apetit unt keine lust mit uns zu reden oder etwas zu unternehmen und haben foll die depri. Oder sie saufen bis die holzwolle tropft unt fertilgen meine geburztaksschoki im frustfraas unt schwelgen unter schluchzen in erinnerungen.
Zu allem übel hat Grundi nun auch noch einen üblen altersflekk auf ihrem rechten arm entdekkt. Das is eine schtelle an der erstens das fell ap is unt zweitens der schtoff ein loch hat unt drittens die holzwolle forkukkt. Aber davon erzähl ich demnäxt in einem extra blogbeitrak.
herzliche Glückwünsche zum 200. Blogpost auf teddymagie.de. Du warst es zwar nicht alleine, aber Du hast von den 200 Beiträgen ganze 176 geschrieben. Das ist eine echte Leistung und wir freuen uns alle über Deinen Ideenreichtum, Deine schönen Fotos und Deine Disziplin. Auf teddymagie.de kann man hautnah miterleben, was bei Dir und Deinen Freunden so alles los ist und das ist tatsächlich eine Menge. Es wird gefeiert, gegessen und getrunken bis die Holzwolle trieft. Es wird gekocht, gereist, philosofiert und palawert wie es sich für gesellige Teddybären gehört. Herzlichen Dank, Sammi!
Sammi: „Fielen dank auch an dich, Susanne unt die leser unt leserinnen von teddymagie unt an meine fielen freunde. Ohne die würde ich ja nichz erleben unt dann könnte ich auch über nichz schreiben.“
Susanne: „Hast Du einen Wunsch in Bezug auf teddymagie? Was würdest Du gerne ändern?“
Sammi: „Ich findz blöd daß ich die kommentarfunkzjohn apschtellen musste weil es so fiel ßpäm darüber gap. Ich habe mich über kommentare immer gefreut unt die fallen jezz wek.“
Susanne: „Wir könnten die Leserinnen und Leser bitten, Dir eine E-Mail zu schreiben, wenn sie Dir etwas mitteilen möchten.“
Sammi: „Das mach ich dann hier mal. Meine iehmailadresse is sammi@teddymagie.de! Wenn ich nette oder intereßante iehmails bekomme kann ich die ja auch apuntzu in einem blogbeitrak feröffentlichen. Das is dann sone art kommentarfunkzjohn durch die hintertür.“
Susanne: „Das ist eine gute Idee, Sammi! Ich wünsche Dir, dass Du viele lesenswerte E-Mails bekommst. Ansonsten weiter so! Übrigens wirst Du heute 19 Jahre alt. Da bekommst Du auch noch herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!“
Sammi: „Danke sehr! Ich feier dieses wochenende mit schoki satt unt grillen auf dem balkong unt brause unt gintonik. Über meine geburztaksfeier werde ich dieses jahr aber nicht berichten. Näxte woche ist Fuxis geburztak dran weil wir die schtorie dazu wegen dem teddymagie iehwent ferschoben haben.“